Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

Planen Gründen Wachsen

Im historischen Hanger 2 des Flughafen Tempelhof wird auch dieses Jahr wieder die deGUT in Berlin stattfinden. Auf dieser Messe für Gründer und Unternehmer informieren Experten, Berater, Wirtschaftsverbände und Kammern die Besucher über alle relevanten Inhalte für den Start in die Selbstständigkeit. Darüber hinaus bietet die deGUT viel Fachkompetenz zu den Themen Marketing, Vertrieb, Personal und Recht.

Die Partei der Gründer und Unternehmen?

Gründerleitfaden
Wenn der deutsche Bürger an die FDP denkt, denkt er im Allgemeinen an eine Partei der Wirtschaft. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum in einer Wahlumfrage von deutsche-startups die FDP auf 21,4% der Stimmen kommt. Auch wenn Startups nur einen verschwindend geringen Teil der deutschen Gründungswelt ausmachen, lassen diese Zahlen aufhorchen. Denn in der Realität ist die FDP um weiten gründungsfeindlicher, als sie sich nach Außen gibt.

Wie Google Ihnen hilft eine Geschäftsidee zu finden

Gründerleitfaden
Viele Menschen haben eine ungefähre Geschäftsidee, welche sie gerne in ein wirtschaftliches Unternehmen verwandeln wollen. Sie wollen bspw. ihren Traum vom eigenen Café verwirklichen oder wollen ihren eigenen Handwerksbetrieb aufbauen. Es gibt aber auch Gründer, die einfach nur einen starken Gründungswillen haben und noch auf der Suche nach einer profitablen Idee sind. Und genau hierbei kann der Keyword-Planer von Google helfen.

Mikrokrediteprogramm fur hessische Gründer und Einzelunternehmer

Gründer in Hessen konnen nun auf eine vereinfachte Antragstellung für Mikrokredite zurückgreifen. Anlässlich des hessischen Fordertages in Darmstadt stellt die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) ein Programm vor, mit dem Gründer bis zu 15.000 Euro an Krediten erhalten konnen. Gerade Einzelunternehmer bekommen oft keine Kredite, weil die Kreditsummen einfach zu klein sind.

Wenn Paypal Dir dein Geld nicht gibt

Es hätte so schön werden können. Die Crowdfundingkampagne wurde gestartet, Marketing betrieben und schließlich kamen 120.000 US-Dollar von der Crowd zusammen. Das PC-Spiel „Yatagarasu Attack on Cataclysm“ war finanziert und die Entwickler glücklich. Allerdings hielt das Glück dann nicht all zu lange an. Denn PayPal verweigert die Auszahlung des Crowdfunding-Kapitals.

unternehmenswelt Franchise-Check: Bäckerbote

Für Existenzgründer bieten Franchise-Systeme eine gute Möglichkeit, sich mit dem Unternehmen schnell auf dem Markt zu etablieren. Die Anzahl der bestehenden Franchise-Konzepte und nutzbaren Marken ist allerdings riesig und der Überblick über Kosten, Leistungen und Gebühren ist nicht einfach. Wir stellen daher einige ausgewählte Konzepte in unserem Franchise-Check vor. Heute: Bäckerbote

Facebook und co. am Arbeitsplatz

Recht und Steuern
Internet am Arbeitsplatz zu haben, gehört für viele Angestellte mittlerweile zum Alltag. Da scheint die Verlockung für Mitarbeiter groß anstatt seines geschäftlichen Posteinganges sein Facebookprofil zu checken. Doch ist das Erlaubt? Inwieweit darf der Arbeitgeber die private Internetnutzung verbieten? Und was passiert, wenn über das eigene Unternehmen von Kollegen schlecht geredet wird?

Eine faire Alternative zur GEMA - Time has come for a change

"Time has come for a change" meint Reinhard Starostik, Rechtsanwalt und Richter am Verfassungsgericht Berlin. Er arbeitet für C3S um die Verwertungschancen für unabhängige Musiker und Urheber zu verbessern. Die C3S steht für eine neue Verwertungsgesellschaft für Musik. Für Musiker, um fair beteiligt zu werden und für jeden Anderen, um endlich zu wissen, was ich mit meiner Musik eigentlich machen darf.

unternehmenswelt Franchise-Check: mediaconcepts

Für Existenzgründer bieten Franchise-Systeme eine gute Möglichkeit, sich mit dem Unternehmen schnell auf dem Markt zu etablieren. Die Anzahl der bestehenden Franchise-Konzepte und nutzbaren Marken ist allerdings riesig und der Überblick über Kosten, Leistungen und Gebühren ist nicht einfach. Wir stellen daher einige ausgewählte Konzepte in unserem Franchise-Check vor. Heute: mediaconcepts

Metro, BASF, Daimler und Co. bauen immer mehr eigene Kraftwerke

Wirtschaft
Energie ist teuer! Jeder der auf seine private oder gewerbliche Stromabrechnung schaut, weiß das. Deutschland ist dabei im Vergleich zu anderen EU-Staaten auf einem sehr hohen Niveau. 2012 war der Strom zum Beispiel nur noch in Zypern noch teurer. Das da die Klagen deutscher Unternehmen immer lauter werden, versteht sich von selbst, denn hohe Energiekosten sind insbesondere in der Industrie ein entscheidender Wettbewerbsnachteil.