Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Verschlüsselte Videotelefonie mit Brave Browser

Open-Source Browser Brave bricht Nutzerrekorde. Immer mehr Menschen schätzen Sicherheit und gezielte Werbung von Googles schärfster Konkurrenz. Mit einem neuen Feature für verschlüsselte Videotelefonie nutzt Brave nun den aktuellen Homeoffice Boom und verspricht seinen Nutzern noch mehr Datenschutz.

Cloud-Dienste und E-Learning Tools für dein digitales Homeoffice

Digitale Tools sichern deine Effizienz und Konnektivität im Homeoffice. Teil I unserer Toolsreihe benennt fünf Anbieter für sicheres Aufbewahren und Teilen deiner Unterlagen in der Cloud. Nutze die Krise außerdem, um dich und dein Team weiterzubilden. Mit den E-Learning Plattformen in unserer Auswahl gelingt dir das.

Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Handel

Zum 1. Juli 2019 haben der Handelsverband Deutschland (HDE) und ein starkes Partnernetzwerk ihre jüngste Digitaloffensive für den deutschen Mittelstand gestartet. In deutschlandweiten Kompetenzzentren für den Handel sollen neue Geschäftsmodelle, Absatzmärkte und damit Chancen durch die digitale Transformation für KMU nutzbar gemacht werden.

Existensgründung durch Unternehmensnachfolge

iStock-851979410
Existenzgründung durch Franchise oder mit der eigenen Geschäftsidee? Jährlich stehen tausende zukünftiger Unternehmer vor dieser Frage. Es gilt: Chancen und Risiken abzuwägen, Eigenkapital aufzubringen, Gründungszuschuss zu beantragen, Fördermittel zu akquirieren und Fremdkapital zu erschließen. Gibt es einen dritten Weg? Ja. Die Unternehmensnachfolge!

Unternehmerstory: Ronald Rassmann, PERSONAL & MARKETING, Friedrichroda

Ronald Rassmann berät Gründer und KMU, die Ihr Business erfolgreich starten oder sich erweitern möchten mit einem Rundum-Sorglos-Paket. Im Gespräch mit Unternehmenswelt erzählt er, wie genau er die digitale Transformation kleiner Unternehmen voranbringt und warum er dem aktuellen Krisenmanagement der Bundesregierung eher kritisch gegenübersteht.

IT-Sicherheit für KMU: Kostenlose Online-Kurse

Datenschutzgrundverordnung
Zwei Kurse des BSI vermitteln online Grundwissen zu IT-Sicherheit. Das Angebot ist kostenlos und nimmt IT-Sicherheitskonzepte von A bis Z in den Blick. Während es im IT-Sicherheitskurs um grundlegende IT-Sicherheitsstrategien und ihre Umsetzung in Unternehmen geht, gibt der Kurs Notfallmanagement einen Überblick über Prävention vor Ausnahmesituationen und Krisenmanagement.

Kurzarbeitergeld: Fragen und Antworten

Viele Unternehmen setzen in der aktuellen Corona-Krise ihre Belegschaft auf Kurzarbeit. Wir beantworten wichtige Fragen zum Kurzarbeitergeld. Erfahre, welche Voraussetzungen du konkret erfüllen musst, um Kurzarbeitergeld zu erhalten, wie hoch das Kurzarbeitergeld ist und wie du unbürokratisch deinen Antrag stellst.

Unternehmerstory: Im Gespräch mit myCompetence

Hochwertige Online-Kurse zu unterschiedlichsten Business-Themen in TÜV Rheinland geprüfter und garantierter Qualität - das ist myCompetence. Wir sprechen mit Marketing Managerin Caroline Blasiak über die Bandbreite des digitalen Angebots, Alleinstellungsmerkmale der E-Learning-Plattform sowie Besonderheiten in Zeiten von COVID-19.

Ihr Weg zu einem unverwechselbaren Logo

logodesign
Ein Logo als Aushängeschild Ihrer Firma sollte gut durchdacht sein. Es verrät auf einen einzigen Blick, welche Philosophie hinter Ihrem Unternehmen steht. Wir geben einen Einblick, worauf Sie bei der Gestaltung achten sollten und welche Kosten bei den verschiedenen Varianten, ein Logo zu erstellen, entstehen.

Die Digital HUB Initiative

iStock-1098394396
Das Bundeswirtschaftsministerium sowie verschiedene namhafte Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft stehen hinter der Digital Hub Initiative, die 2017 ins Leben gerufen wurde. Das Netzwerk fördert an deutschlandweiten Standorten Gründer und Startups bei der Entwicklung innovativer Projektideen zu Digital- und Technologiethemen. Als Kernziel verfolgt die Initiative ein Vorantreiben der Digitalisierung in den Kernbereichen der deutschen Wirtschaft. Wir stellen Ihnen ausgewählte Coworking Spaces der Digital HUB Initiative vor.