Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Traumbetten Shop Gründerin Melanie Reims im Interview

Traumbetten Shop Gruenderin Melanie Reims im Interview
In ihrer Unternehmerstory erzählt Melanie Reims von ihrem Familienunternehmen und wie sie nach dem Prinzip „Learning by Doing“ fehlende Kenntnisse während und nach der Gründung kompensierte. Getreu dem Motto „selbst“ und „ständig“ eignete sie sich wichtiges unternehmerisches Know-How an und wurde so zum unternehmerischen Allrounder.

Gründerstory - DUNNET Gründer Robert Hoffmann im Interview

DUNNET Gruender Robert Hoffmann im Interview
„Wir sind Ihr Organ für Kommunikation.“ So präsentiert sich DUNNET auf seiner Internetpräsenz. In seiner Gründerstory erzählt DUNNET Gründer Robert Hoffmann von dem Traum eines 12-Jährigen, Personen mit Hilfe von PC’s zu vernetzten, seinen Anspruch an Transparenz und von „Neuen Wegen der Kommunikation“.

unternehmenswelt Gründer-Story "Philipp Böttcher" - easee}put

Philipp-Boettcher3
"Viele Startups und mittelständische Unternehmen wünschen sich Filme, die ihre Produkte und Leistungen leicht und verständlich erklären." Philipp Böttcher erkannte diese Marktlücke und machte sich mit easee}put selbstständig. Dabei besteht sein Marketing größtenteils aus Mundpropaganda. Was Philipp Böttcher in seiner Selbstständigkeit antreibt und motiviert, erfährt man in seiner Gründerstory auf unternehmenswelt.de

unternehmenswelt Gründer-Story "Georg Moor" - DARADO GmbH

Georg farbe
Eine Waschanlage für Hunde. Was beim ersten Lesen nach einer lustigen Idee klingt, entpuppt sich beim genaueren Hinschauen, als eine ernstzunehmende Geschäftsidee. Mit den Verkauf der ersten Anlagen, bekam Georg Moor ein KfW Förderdarlehen und bringt seit dem sein Unternehmen mit Elan und Berufserfahrung voran. Wie genau Georg Moor seine Ideen umsetzt, berichtet er exklusiv in seiner Gründerstory

unternehmenswelt Gründer-Story "Michael Wolf" - Donaulogistics GmbH

michi 1 klein
Michael Wolf fand sich in einer Situation wieder, in der sich viele Menschen befinden. Sie sind Angestellt, haben viele Verbesserungsvorschläge und doch werden diese Vorschläge nur unzureichend umgesetzt. Michael Wolf kam zur Einsicht, es mit seiner eigenen Firma besser machen zu können. Wie er seine Ideen umgesetzt hat, berichtet er exklusiv in seiner Gründer-Story auf unternehmenswelt.de

unternehmenswelt Gründer-Story "Energy Conseil"

MTYwLCJwZWJjIjoxfQ==
Das eigene Unternehmen - für viele Menschen bedeutet das nicht nur berufliche Selbstverwirklichung sondern auch die Erfüllung eines Lebenstraumes. So auch bei Djamel Hadj Zobir. Er machte sich im Bereich Energieberatung selbstständig und gründete die unabhängige Energie- und Umweltberatung "Energy Conseil". Uns hat er exklusiv von seiner Gründung berichtet:

unternehmenswelt Gründer-Story „Büroservice Göller“

Ilona Goeller
Wenn das Ende eines Arbeitsverhältnisses in Sicht ist, sollte man sich so früh wie möglich um Alternativen bemühen. Ist eine tragfähige Geschäftsidee vorhanden und kennt man seine eigenen Stärken und Schwächen, so kann die berufliche Selbstständigkeit durchaus eine Perspektive darstellen. Die Existenzgründerin Ilona Göller hat sich in solch einer Situation für die Unternehmensgründung entschieden.

unternehmenswelt Gründer-Story „Jin Shin Jyutsu Praxis“

Bild_GiselaPyka
Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses kann auch der Moment sein, in dem man einen beruflichen Neuanfang startet. Warum sich nicht sogar selbstständig machen und den Schritt ins Unternehmerleben wagen? Die Gründerin Gisela Pyka ist diesen Weg gegangen. Zusammen mit ihrem Mann hat sie sich im Bereich Jin Shin Jyutsu selbstständig gemacht und eine Praxis eröffnet. Von der Gründung hat sie uns erzählt.

unternehmenswelt Gründer-Story „Uwe Hübscher“

IMG_3854
Die Gründung eines eigenen Unternehmens - für viele Menschen bedeutet das Selbstverwirklichung sowie die Erfüllung eines Lebenstraumes. So ist es auch im Fall von Uwe Hübscher. Der Gründer hat sein vorheriges Arbeitsverhältnis aufgegeben, um sich den Traum von der beruflichen Selbstständigkeit zu erfüllen. Jetzt ist er als Energieberater tätig. Von der Unternehmensgründung hat er uns berichtet.

unternehmenswelt Gründer-Story „Naturheilpraxis Lange“

bild
Um die Hürden des Alltags zu meistern, muss der Mensch gesund sein. In Sachen Schmerztherapie oder bei der Behandlung chronischer Krankheiten geht der Trend vor allem in Richtung Naturheilkunde, das weiß auch Alexander Lange. Er folgt diesem Trend und erfüllt sich mit seiner Existenzgründung seinen Traum. Von seiner Geschäftsidee und dem Weg zur eigenen Naturheilpraxis erzählt er uns hier.