Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Crypto-News der Woche 5/2019

iStock-637993632
Crypto-Börsen im Test - Ende 2018 hat ICORating einen unabhängigen Sicherheitscheck von 135 getesteten Crypto-Börsen und -Finanzdienstleistern veröffentlicht. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des Gewinners, der Crypto-Börse Kraken. Außerdem diese Woche in den Crypto News - die Crypto-Gesetzgebung in 2019 im Ländervergleich und weitere spannende Themen.

Trüberes Geschäftsklima im März 2018

Mezzanin-Dachfonds
Obwohl viele Mittelständler, die in die USA exportieren, trotz Trumps protektionistischer Politik nicht viel zu befürchten haben, trübt sich das Geschäftsklima im Mittelstand im März. Beim verarbeitenden Gewerbe und im Großhandel kühlt sich die Stimmung ab, während mittelständische Bauunternehmen wegen des Aufschwungs in der Branche positiv gestimmt sind.

Crypto News der Woche 20/2019

Crypto
Die aktuellen Bitcoin-Kursgewinne lassen Anleger derzeit (wieder) träumen. Großvolumige institutionelle Investitionen, der sich nun final abzeichnende Launch der BAKKT-Plattform, und eine nicht zu unterschätzende positive öffentliche Wahrnehmung der Cryptowährung 1. Stunde tragen dazu bei. Damit sich im Ethereum-Netzwerk künftig ebenfalls eine breitere Öffentlichkeit zahlungskräftig engagiert, vertrauen die Gründer Vitalik Buterin und Joe Lubin seit kurzem auf Moloch DAU und referieren damit mythologische Vorstellungswelten. In Deutschland ist man unterdessen ganz bürgernah. Auf dem vergangenen Sparkassentag bekräftigte Bundesfinanzminister Olaf Scholz noch einmal die Bestrebungen der Bundesregierung nach einer Crypto-Regulierung mit Abschluss noch im kommenden Herbst. In dieser Woche die Louis Vuitton-Blockchain für Echtheitszertifzierung in Frankreich und ein schlauer Whiskey aus Schweden.

Crypto News der Woche 23/2019

Crypto
Blockchain for the Masses mit der Klaytn Horizon Plattform und einer attraktiven Aufforderung an alle Entwickler weltweit, ein durch Quantenverschlüsselung gesicherter Crypto-Speicher aus der Schweiz, der selbst für Quantencomputer unknackbar sein soll und „rote Linien“ für Künstliche Intelligenz als Beschlussvorlage der deutschen Justizministerkonferenz. – Dies und mehr in den Crypto-News der Woche.

Kein Halloween: Das Gespenst der Stagflation

Das Gespenst der Stagflation zieht wieder durch Deutschland und lässt Wirtschaft sowie das gesellschaftliche Leben erzittern. Eine stagnierende Wirtschaftsleistung bei gleichzeitig steigender Inflation kann viele Verlierer hervorrufen. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen sowie für Endkunden geht es dabei um ihre Existenz.

Crypto News der Woche 17/2019

iStock-637993632
Treffsichere Bedarfsermittlung und -deckung auf dem Energiemarkt mit der Blockchain von Blok-Z, die Härte des Gesetzes gegen Crypto-Hacker in den USA, ein Blockchainsiegel für Wolfsbarsche und Goldbrassen oder die Blockchain-Ambitionen von Samsung sind einige der Themen in den Crypto News der aktuellen Woche.

Crowdfunding für die Nachhaltigkeit

Eine neuartige ökologische Anlagentechnologie zu betreiben und diese auch weiterzuentwickeln - Aus diesem Grund wurde die Tiefschwarz GmbH gegründet. Ziel ist es, regenerative Energie aus Abfallstoffen herzustellen, anstatt dafür Lebensmittel zu verwenden. Um aus der Anlagetechnologie ein wirtschaftliches Unternehmen zu gründen, soll die Geschäftsidee nun teilweise durch Crowdfunding finanziert werden.

Crypto News der Woche 22/2019

Crypto
Wie weit ist die Forschung zu Künstlicher Intelligenz im internationalen Vergleich? Welche Rolle spielt Deutschland zwischen USA und China? Wo liegen aktuell die größten Herausforderungen, um international konkurrenzfähig zu sein? Wir betrachten aktuelle Zahlen und Fakten zum Stand von KI in deutschen Unternehmen. Eine neue Studie des BSI zur Blockchain-Sicherheit, ein Praxisbeispiel aus dem IoT in Form der Zusammenarbeit von IOTA und Fraunhofer Institut, die Top-Performer am Crypto-Währungsmarkt - Dies und mehr in den Crypto-News der Woche.

Verhaltener Ausblick aufs Weihnachtsgeschäft

Die Kauflaune in Deutschland ist gesunken und auch das Konsumbarometer für die Weihnachtseinkäufe verspricht keine besondere Aufhellung sondern eher Zurückhaltung. Wie sich die Verbraucher zum Start des Weihnachtsgeschäftes positionieren, hat je nach Branche auch eine Auswirkung auf dein Unternehmen, etwa dein Marketing, Wareneinkauf, Personalplan.

Crowdfunding: Cloud&Heat startet zweite Runde auf Seedmatch

Auf Seedmatch startet das Dresdner Startup Cloud&Heat seine zweite Crowdfunding-Kampagne. Nachdem man 2013 bereits eine Million Euro einsammeln konnte, peilt man nun ein Fundinglimit von 5 Million Euro an. Das Unternehmen, das eine Technologie entwickelt hat, Cloud-Server als Heizmodule für Häuser zu nutzen, benötigt das Kapital für sein weiteres Wachstum.