Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

News der letzten Tage auf unternehmenswelt - Woche 46, Teil 2

Portal für Gründer und Unternehmer
Vertrieb ist wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen: Die Vertriebssteuerung erfolgt zu selten auf Basis potenzialorientierter Kennzahlen. Mit affiliate-deals.de besondere Partnerprogramme finden: Die Plattform weitet das Deal-Konzept auf B2B-Onlinemarketing aus. Das Unternehmen BabyOne im Franchise-Check. Das Event „Deutscher Business Angels Tag“ im Überblick. Gründer-Story über „Silvia Kirchner“.

unternehmenswelt Gründer-Story „Silvia Kirchner“

Scannen0002
Zu wissen, dass man seine Anstellung bald verlieren wird, ist für niemanden einfach. Silvia Kirchner befand sich in dieser Situation, doch sie verstand dies als eine Chance für einen kompletten Neuanfang. Schon immer hatte sie den Wunsch, ein eigenes Unternehmen zu gründen und entschied sich daher für die berufliche Selbstständigkeit im Bereich Lebensberatung. Von der Gründung hat sie uns erzählt.

Deutscher Business Angels Tag

Um sich auf dem Markt zu positionieren, ein innovatives Produkt oder Dienstleistungen an den Kunden zu bringen und ein Unternehmen erfolgreich aufzubauen, braucht man nicht nur die zündende Geschäftsidee und Unternehmergeist, sondern auch Kapital. Viele Startups setzen dabei auf die Unterstützung von Business Angels. Auf dem Deutschen Business Angels Tag sollen Startups und Kapitalgeber zusammenfinden.

unternehmenswelt Franchise-Check: BabyOne

Wenn Unternehmer beim Aufbau ihres Unternehmens keine eigene Geschäftsidee erstellen und lieber auf ein erprobtes Geschäftskonzept sowie auf die dazugehörige Marke setzen, dann spricht man vom Franchising. Die Vorteile für den Unternehmensgründer sind klar, doch umsonst ist das Nutzen eines Franchise-Systems nicht. Mit welchen Kosten zu rechnen ist, zeigen wir anhand ausgewählter Systeme. Heute: BabyOne

Mit affiliate-deals.de Partnerprogramme finden

Portal für Gründer und Unternehmer
2010 war das Jahr für Couponing-Systeme wie Groupon & Co. Das „Deal-Prinzip“ im Onlinebereich erfreute sich enormer Beliebtheit und brachte zahlreiche Copycats auf den Markt. Grund genug, um sich aus der Masse der Deals abzuheben und das Ganze zielgruppenspezifischer aufzuziehen. affiliate-deals.de hat das erkannt und bietet das bisher so erfolgreiche Deal-Konzept nun für den Bereich Onlinemarketing an.

Vertrieb als Erfolgsfaktor für Unternehmen

Gründerleitfaden
Damit sich Unternehmen erfolgreich auf dem Markt platzieren können, sind sie in der Regel bestrebt, qualitativ hochwertige Produkte oder besonders kundenorientierte Dienstleistungen anzubieten. Doch was nützt der ganze Aufwand, wenn diese Produkte nicht den Weg zum Kunden finden? Eine Studie zeigt, dass nicht alle Unternehmen die Bedeutung des Vertriebs kennen und nur wenige die Potenziale ausschöpfen.

Unternehmen investieren wieder stärker in Auslandstätigkeit

Wirtschaft
Den hiesigen Markt zu erschließen, sich hier einen festen Kundenstamm aufzubauen und auch immer Neukunden vorzuweisen - das ist das Ziel eines jeden Unternehmens. Doch auch das Tätigen von Geschäften und die Investition auf Märkten im Ausland sind erstrebenswert. Die aktuelle Umfrage „Going International 2010“ des DIHK belegt, dass deutsche Unternehmen wieder verstärkt im Ausland investieren.

unternehmenswelt Franchise-Check: Apollo-Optik

Beim Thema Franchising haben Unternehmensgründer mittlerweile eine riesige Auswahl an Konzepten, Geschäftsideen und Marken. Doch wie soll man bei dieser Menge an Franchise-Systemen das passende Konzept für die eigene Selbstständigkeit finden? Welcher Franchisegeber verlangt welche Franchisegebühren und wie viel Eigenkapital muss man aufbringen? Wir stellen ausgewählte Konzepte vor. Heute: Apollo-Optik.

Mittelstand verstärkt Eigenkapitalausstattung

Wirtschaft
Gute Nachrichten sind zu vermelden: Auch wenn die einst schlechte wirtschaftliche Lage die Existenz zahlreicher Unternehmen gefährdet hat und die Folgen auch für große und kleine Betriebe immer noch zu spüren sind, so ist es vor allem den KMU gelungen, ihre Ausstattung mit Eigenkapital seit 2005 kontinuierlich zu verbessern. Das beweist eine neue Studie im Rahmen des KfW-Mittelstandspanels 2010.

News der letzten Tage auf unternehmenswelt - Woche 45, Teil 2

Portal für Gründer und Unternehmer
KMU sind in Sachen IT-Sicherheit schlechter aufgestellt als Großunternehmen: Mitarbeiter wünschen sich intensivere Schulungen und mehr Aufklärung. Mit evenito Veranstaltungen online planen: Webbasierte Tools sollen Eventmanagement vereinfachen. Die Agentur Mary Poppins im Franchise-Check. DLD Conference: Die internationale Internetkonferenz präsentiert Startup-Programm DLD Garage. Conny Lenz Couture in der Gründer-Story.