Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

PayPal führt Ratenzahlung für Online-Shops ein

Online-Handel
Das Finanzierungsangebote den Umsatz im Handel nachweislich stärken ist bekannt und immer mehr Käufer nutzen diese Angebote. Nun macht sich auch PayPal diesen Trend zu nutze und führt die Ratenzahlung für Onlineshops ein.

Unternehmerstory: FourSeasons Dekoration Gründerin Lilli Heinze im Interview

FourSeasons Dekoration Gruenderin Lilli Heinze
Lilli Heinze, Gründerin von FourSeasons Dekoration erzählt in ihrer Unternehmerstory, wie die Idee zu ihrem Unternehmen entstanden ist und wie sie mit den anfänglichen Zweifeln, ein eigenes Unternehmen zu gründen, umging. Wie Ihre Zukunftspläne aussehen, warum Durchhaltevermögen zu den wichtigsten Eigenschaften eines Unternehmers gehören und vieles mehr, verrät sie im Interview mit Unternehmenswelt.

Franchise-Check McHousy

Berit Hock von McHousy
Mit traditionellen Servicedienstleistungen, wie Hausreinigung, Montage oder Gartenpflege macht McHousy das Leben seiner Kunden einfacher - so das Qualitätsversprechen von McHousy. Wir nehmen das Franchise-System unter die Lupe und haben die Franchisegeber zum Gespräch eingeladen. Welche Vorteile zukünftige Franchisepartner erwarten und was das Franchisekonzept von seinen Wettbewerbern unterscheidet, erfahren Sie in unserem regelmäßigen Franchise-Check.

Unternehmerstory: MyTherapy Gründer Sebastian Gaede im Interview

MyTherapy Gründer Sebastian Gaede
Sebastian Gaede, Gründer von MyTherapy erzählt in seiner Unternehmerstory, wie die Idee zu seiner Gesundheits-App entstanden ist und wie er die Zukunft des Gesundheitsmanagement sieht. Warum gerade die Gründung im Digital Health Markt für ihn so reizvoll ist und was er sich für die Unternehmerlandschaft in Deutschland wünscht, verrät er im Interview mit Unternehmenswelt.

Gründermessen und Unternehmer-Events im Mai 2016

Auch wenn die Temperaturen aktuell nicht den Anschein erwecken, der Frühling ist da und mit ihm jagt ein Event das Nächste. Kontakte werden geknüpft, Geschäftsbeziehungen intensiviert, Produktneuheiten vorgestellt und Startups mit frischem Kapital versorgt. Welche Events Sie im Mai erwarten und wie Sie die Veranstaltungen für sich und Ihr Unternehmen nutzen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Corona Hilfen für Unternehmen: KfW-Unternehmerkredit

Inhalt
Die KfW bietet mit dem Unternehmerkredit einen passenden Kredit für die Realisierung langfristig angesetzter Projekte an. Wir stellen dir den KfW-Unternehmerkredit im Fördermittelcheck vor. Wer und was wird gefördert? Wie und wo stellst du den Antrag? Hier findest du die Antwort auf deine wichtigsten Fragen.

BAFA-Förderung von Unternehmensberatungen für KMU

Selbstständigkeit
Wir geben Unternehmen und Beratern einen umfassenden Überblick zur BAFA „Förderung unternehmerischen Know-hows“. Erhalte Zuschüsse für eine BAFA-Unternehmensberatung und stärke so die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit sowie die Beschäftigungs- und Anpassungsfähigkeit deines Unternehmens.

Steuern für Unternehmer: Welche Steuern müssen wann gezahlt werden?

Recht und Steuern
Abhängig von der Rechtsform und den zukünftigen Gewinnen und Umsätzen eines Unternehmens, berechnet sich die Höhe der Steuerforderungen durch das Finanzamt. Bereits kurz nach der Gründung kommt das Finanzamt auf Sie zu. Welche Steuerarten Sie als Unternehmer zahlen müssen und wann diese fällig werden, klären wir in diesem Artikel.

KfW-Unternehmerkredit Plus

Mitte März ist das neue Programm der KfW, der Unternehmerkredit Plus, gestartet. Das zinsgünstige Darlehen steht Unternehmen mit innovativen Vorhaben zur Verfügung. Wir haben das Förderprodukt der KfW-Bankengruppe unter die Lupe genommen. In unserem regelmäßigen Fördermittelcheck stellen wir den Unternehmerkredit vor und klären Fragen zur Förderung, Haftung, den Konditionen uvm.

KfW-Unternehmerkredit Plus

Mitte März ist das neue Programm der KfW, der Unternehmerkredit Plus, gestartet. Das zinsgünstige Darlehen steht Unternehmen mit innovativen Vorhaben zur Verfügung. Welche Voraussetzungen müssen interessierte Unternehmen erfüllen? Wo stellen Sie den Antrag und welche Unterlagen benötigen Sie? Was wird gefördert? Wir klären alle Fragen im Fördermittelcheck des KfW Unternehmerkredit Plus.