Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

SnacKid Gründer Fabian Demski im Interview

SnacKid Grunder Fabian Demski im Interview
Fabian Demski, Gründer von SnacKid erzählt in seiner Unternehmerstory von der Entstehung von SnacKid – von der ersten Idee bis zur Umsetzung und dem Verkaufsstart der gesunden Kinder-Snacks für zwischendurch. Er spricht über diverse Finanzierungsmodelle, die für ihn interessant sind, ihm die notwendige Flexibilität bieten und was es braucht, um ein erfolgreiches Unternehmen an den Start zu bringen.

Gründermessen und Unternehmer-Events im April

Mit dem Start in den Frühling sprießen auch die Events für Gründer und Unternehmer aus dem Boden. Ein Event jagt das Nächste. Wir haben die interessantesten Veranstaltungen für Sie zusammengestellt und verraten Ihnen die Programm-Geheimtipps. Für wen welches Event Sinn macht, wie Sie sich anmelden und wo Sie die richtigen Kontakte knüpfen können, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

start2grow startet am 15.04. den nächsten Wettbewerbsdurchlauf

2001 von der Wirtschaftsförderung Dortmund das erste Mal ins Leben gerufen, geht der Businessplanwettbewerb start2grow am 15.04.2016 bereits in die 35. Wettbewerbsrunde. Wir zeigen Ihnen an wen sich der Wettbewerb richtet, welche Voraussetzungen Sie für die Anmeldung erfüllen müssen und was Sie bei einer Teilnahme erwartet. Wir zeigen Ihnen, ob und warum sich eine Teilnahme für Sie lohnt.

„Akademie für Ausbilder" Gründer Andy Giesbrecht im Interview

Akademie fur Ausbilder Grunder Andy Giesbrecht im Interview
„Akademie für Ausbilder“ Gründer Andy Giesbrecht erzählt in unserer aktuellen Unternehmerstory von der ersten Idee für die "Akademie für Ausbilder" bis zur Umsetzung in 2009. Er berichtet von seinen Erfahrungen als Meisterschüler und wie er mit der „Akademie für Ausbilder“ den deutschen Markt für die Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung revolutionierte.

EXIST - Existenzgründung aus der Wissenschaft wird verlängert

Mit dem Förderprogramm EXIST soll die Gründungsbereitschaft von Studierenden und Wissenschaftlern nachhaltig erhöht werden. Jährlich werden mehr als 220 Gründungsvorhaben mit dem EXIST-Gründungsstipendium und dem EXIST-Forschungstransfer unterstützt. Nun geht das Programm in eine neue Runde. Was das bedeutet und welche Hochschulen davon profitieren, verraten wir in diesem Artikel.

Ruhr Fußpflegepraxis Gründerin Victoria Staaks im Interview

Ruhr Fusspflegepraxis Grunderin Victoria Staaks im Interview
Victoria Staaks, Gründerin der Ruhr Fußpflegepraxis, berichtet in unserer aktuellen Gründerstory von ihrer familiengeführten Fußpflegepraxis. Sie erzählt welche Eigenschaften eine erfolgreiche Unternehmerin ausmachen, welche ihr geholfen haben, die Ruhr Fußpflegepraxis zu einer prämierten Praxis zu machen und welche Marketing-Kanäle ihr bei der Vermarktung helfen.

Gründermessen und Unternehmerevents im März

Im März jagt ein Event das Nächste. Wir informieren Sie zu den wichtigsten Startup-Events, heißesten Konferenzen und verraten Ihnen unsere Programm-Geheimtipps. Sichern Sie sich die letzten Tickets und nutzen Sie diese Veranstaltungen. Erfahren Sie mehr über die neuesten Trends und nutzen Sie die Networking-Session für neue Kontakte. Welche Event-Highlights Sie auf keinen Fall verpassen dürfen, lesen Sie in diesem Beitrag.

Gründerin Jessica Lohmann im Interview

Grunderin Jessica Lohmann im Interview
Jessica Lohmann, Marketer, erzählt in unserer aktuellen Gründerstory von ihrer Selbständigkeit als Sprecherin und Texterin. Sie berichtet, wie sie mit den Herausforderungen als Einzelunternehmerin, die im Homeoffice arbeitet, umgeht, welche Stolpersteine sie auf diesem Weg meistern musste und wer sie als Unternehmerin inspiriert. Hier lesen Sie das ganze Interview.

Gamsalm Ehrwald Gründerin Sabine Nagel im Interview

Gamsalm Ehrwald Grunderin Sabine Nagel im Interview
Sabine Nagel, Pächterin der Gamsalm Ehrwald, erzählt wie sie in der Gastronomie aufwuchs, durch eine göttliche Fügung Pächterin der Gamsalm Ehrwald wurde und was eine Vollblut-Gastronomin ausmacht. Welche Rolle dabei ein perfekt aufeinander abgestimmtes Team spielt und warum ein Unternehmer alle Positionen seines Unternehmens einmal besetzt haben sollte, erklärt sie in unserer aktuellen Unternehmerstory.

ERP Gründerkredit StartGeld: Zeitspanne verlängert

Der ERP Gründerkredit Startgeld gehört zu den meist genutzten bundesweiten Förderkrediten. Nun wurde Ende des Jahres die Zeitspanne des KfW Kredits verlängert. Geeignet für Existenzgründer, Freiberufler und junge Unternehmer, bietet das Förderdarlehen den Antragstellern eine zinsgünstige Möglichkeit ihre Vorhaben zu realisieren. Wir zeigen Ihnen, was die Neuerung bedeutet.