Aktuelles aus der Unternehmenswelt

Gründen in Deutschland leicht gemacht: Von Businessplan über Fördermittel bis Unternehmensnachfolge – hier findest du aktuelle Infos, rechtliche Grundlagen und Tipps für Gründer und Unternehmer. Bleib auf dem Laufenden und starte durch!

Businessplan Muster für alle Branchen

Wo Gründer 2025 am meisten Kaufkraft finden

Das Kaufkraft-Ranking 2025 zeigt: Die besten Chancen für Gründer und KMU liegen nicht in teuren Metropolen, sondern in ländlichen Regionen mit starker Kaufkraft, niedrigen Kosten und treuen Kunden. Erfahre, wo du am meisten von deiner Gründung profitierst.

So knackst du Zuschüsse, Fördermittel & Kredite

Gründer und junge Unternehmen brauchen schnell Kapital. Mit einem überzeugenden Businessplan sicherst du dir Fördermittel, Zuschüsse und Darlehen. Unser Guide zeigt dir, was Banken und Behörden erwarten – und liefert dir deinen individuellen Businessplan kostenlos dazu.

SPRIND: Hat dein Businessplan Sprungpotential?

SprinD ist deine Plattform für mutige Ideen: Staatlich gefördert, technologisch ambitioniert, gesellschaftlich relevant. Erfahre, wie du deine Vision als Sprunginnovation etablierst und was du für eine Bewerbung 2025 wissen musst.

Dein Businessplan für nachhaltiges Unternehmertum

Starte dein nachhaltiges Unternehmen in Energie, Mode, Gastronomie oder Kreislaufwirtschaft mit unserem Businessplan Muster. Praxisnahe Tipps, echte Branchenbeispiele und eine kostenlose Vorlage bringen dich von der Idee zum umweltfreundlichen Erfolg.

Businessplan & Budget 2026: Jetzt Vorteile sichern

Von Fördermitteln im Bundeshaushalt 2026 über neue KfW-Digitalisierungskredite bis zu kostenlosen Gründercoachings: Unser Newsletter bringt dir die wichtigsten Chancen, praxisnahe Tools & erprobte Strategien für einen starken Businessplan und eine solide Finanzierung. Dranbleiben, umsetzen, wachsen.

Händler aufgepasst: Digitalisierung gratis meistern

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel unterstützt Onlineshops & stationäre Händler kostenfrei bei Digitalisierung, KI-Readiness und BFSG-Pflicht. Die Förderung wurde jetzt verlängert bis Ende 2026. Lies hier, wie KMU profitieren.

Struktur schlägt Chaos: Businessplan mit System

Die richtige Unternehmensstruktur im Businessplan ist mehr als Pflicht – sie ist dein strategischer Vorteil! Erfahre hier, wie Aufbau, Analyse und Organisation zusammenspielen und wie du mit einem klaren Konzept Banken, Investorinnen und Partner überzeugst.

Förderung im Fokus – FAQ zum Bundeshaushalt 2026

Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Bundeshaushalt 2026. Finde heraus, welche Förderprogramme, Investitionsimpulse und Steuerentlastungen enthalten sind – für Gründer, Selbstständige und KMU. Jetzt Vorteile sichern und vorbereitet sein!

Wie dein SaaS Businessplan Kapital gewinnt

Dein SaaS Startup hat Potenzial – doch ohne Businessplan bleibt es Code in der Schublade. Bau mit einem klaren Plan die Brücke von Idee zu Investment. Erfahre, wie du dein Modell strukturierst – inkl. Zielgruppe, Markt, Marketing, Rechtsform & Finanzierung.

Gründungszuschuss 2025: Das musst du wissen

Nutze den Gründungszuschuss der Arbeitsagentur als finanzielle Starthilfe in deine Selbstständigkeit. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du die Förderung 2025 sicher beantragst – inklusive kostenfreiem Businessplan und Tipps für eine erfolgreiche Existenzgründung.