Know-how Vorsprung Franchise: Vorteile als Franchisenehmer

Die Vorteile als Franchisenehmer: Sieben gute Gründe
- Franchisenehmer haben einen Wissensvorsprung gegenüber Einzelgründern, der sich aus den umfangreichen Leistungen der Franchisezentrale generiert. Dazu zählen individuelle Schulungen, die Bereitstellung von Finanzierungshilfen, ein gefestigtes und geschütztes Markenimage, Gebietsschutz u.v.m. Franchisegründungen eignen sich aus diesem Grund auch hervorragend für Quereinsteiger im jeweiligen Metier.
- In der Zusammenarbeit mit etablierten Franchisesystemen besteht ein leichterer Zugang zu Finanzierungslösungen für Gründer.
- Franchisenehmer können ohne Akquise geeigneter B2B-Partner ein bestehendes, funktionierendes Wareneinkaufssystem und damit häufig Kostenvorteile nutzen.
- In der Regel stellen Franchisegeber und die Franchisezentrale ihren Franchisenehmern ein etabliertes Marketing- und Vertriebssystem zur Verfügung.
- Alle Vereinbarungen, die zum Wohle und Wachstum des Franchisesystems getroffen werden, sind geschützt und vertraulich zusammengefasst im Franchise Handbuch. Damit steht Ihnen quasi eine Bedienungsanleitung für Ihr operatives Geschäft von Beginn Ihrer Selbständigkeit jederzeit zur Verfügung.
- Im Alltag profitieren Franchisenehmer von der Arbeitsteilung und den Leistungen der Franchisezentrale, die viele administrative Aufgaben übernimmt, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
- Mit einem schlüsselfertigen Unternehmen als Partner können sich Franchisenehmer schneller eine feste Position am Markt etablieren bei gleichzeitig geringerem Ausfallrisiko.
Leistungen der Franchisezentrale: Das spricht für eine partnership for profit
Es gibt bereits vor der Vertragsunterzeichnung einige Punkte, die Sie prüfen sollten, um herauszufinden, ob die angestrebte Zusammenarbeit zwischen Ihnen und dem Franchisegeber tatsächlich in eine partnership for profit münden kann. Zu den typischen Leistungen seriöser Franchisesysteme zählen maßgeblich die folgenden Aufgaben:
- Unterstützung bei der Erstellung Ihres Businessplans einschließlich Finanzplan
- Unterstützung in Kreditverhandlungen mit Zugriff auf Finanzierungspartner des Stammunternehmens sowie bei der Leasing-Vermittlung für die Ausstattung mit Betriebsmitteln
- Aus- und Weiterbildungsangebote zu allen relevanten Geschäftsbereichen persönlich und systemisch (via Intranet; durch Know-how Transfer mittels Franchise Handbuch; Hospitationen etc.)
- Unterstützung bei allen administrativen Schritten der Existenzgründung einschließlich der Standortsuche, Standortanalyse und der systemkonformen Ausstattungsplanung
- Sicherstellung von Gebietsschutz
- Bereitstellung von erprobten Kassen- und Warenwirtschaftssystemen
- Steuerung des Wareneinkaufs
- Planung und Verantwortung sämtlicher Marketingkampagnen inkl. Bereitstellung entsprechender Materialien für die Umsetzung vor Ort
- Unterstützung im BackOffice bei Organisation und Buchhaltung
Franchisenehmer werden: Und wo liegen die Nachteile?
Die augenscheinlichen Vorteile einer Franchisepartnerschaft gelten so vielleicht nicht für jede Unternehmerpersönlichkeit. Fakt ist, dass die systemkonforme Geschäftstätigkeit für Franchisenehmer auch ein Problem sein kann. Die Möglichkeiten ein etabliertes Franchisekonzept individuell zu gestalten, sind beschränkt. Darüber sollten sich angehende Franchisenehmer vor Ihrer Entscheidung für die Partnerschaft im Klaren sein.
Bild-Urheber:
iStock.com/Fokusiert