Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Gesucht: Die spannendsten Start-ups in Düsseldorf

iStock-473698264
Berlin Valley, das mittlerweile in der deutschen Gründerszene fest etablierte Magazin für Trends, News & Analysen rund um die deutsche Start-up Szene, sucht für eine Sonderausgabe zum Start-up Ökosystem Düsseldorf die spannendsten Start-ups der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Das Sonderheft erscheint im Frühjahr 2018.

Deutscher Startup Monitor 2017 - Ergebnisse, Auffälligkeiten, Erkenntnisse

iStock-513989318
Initiiert vom Bundesverband Deutsche Startups e.V. (BVDS) hat eines der führenden Wirtschaftsprüfungs- & Beratungsunternehmen, KPMG, der deutschen Startup Szene bereits zum fünften Mal den Puls gemessen. Herausgekommen ist der 108-Seiten starke Deutsche Startup Monitor (DSM). Wir haben etwas genauer hingeschaut!

Unternehmensnachfolge optimal geplant

iStock-529743729
Unternehmenswelt berichtete kürzlich über die Schwierigkeiten deutscher Unternehmen, geeignete Nachfolger zu finden. Kurz vor Weihnachten beschert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die KMU mit einer Publikation, die den Fahrplan zur Lösung anbietet: "Unternehmensnachfolge – die optimale Planung".

Studie zur Digitalisierung im Gastgewerbe: Werden die Anforderungen der Gäste erfüllt?

jay-wennington-2065-unsplash
Kundengewinnung ist ein wichtiges Handlungsfeld bei der Digitalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen. Ob mit oder ohne digitale Tools: Die eigene Zielgruppe gut zu kennen ist einer der wichtigsten Voraussetzungen dafür, dass aus Interessenten Kunden werden. Wie gut es den Existenzgründern im Gastgewerbe gelingt, mit digitalen Services auf Kunden einzugehen, zeigt eine Studie der Metro-AG.

5 Tipps für Ihren SEO Wochencheck

iStock-881635754
Nach Veränderungen am Google Core Algorithmus und der Ankündigung des mobile first Index bei Google wurden laut Sistrix die größten Verschiebungen in den Google Rankings seit mehr als drei Jahren festgestellt. Um so wichtiger ist es nun, die Performance der Webseite regelmäßig im Blick zu haben und schnell zu reagieren, wenn Fehler auffallen.

Kosten für Franchisegründung in Deutschland durchschnittlich 100.000 Euro

Businessplanerstellung
Franchisesysteme in Deutschland expandieren, freut sich der Deutsche Franchiseverband. Für durchschnittlich 100.000 Euro gründen Franchisenehmer auf diese Weise ein eigenes Unternehmen. Oft ist die Gründung aber keine Premiere: Viele bringen sie schon Erfahrung als Unternehmer oder sogar als Franchisenehmer mit.

Worauf Sie bei der Anmietung von Geschäftsräumen achten sollten – Teil 2

Friseursalon
Wer Geschäftsräume mietet, sollte sich bewusst sein, dass das Gesetz keinen ähnlichen Mieterschutz wie bei der Anmietung von Wohnräumen bietet. Einen Gewerbemietvertrag sollten Sie deshalb gründlich lesen, um nicht später mit teuren Fallstricken konfrontiert zu sein. Die folgenden fünf Fragen helfen Ihnen, Ihren Vertrag vor einer Unterschrift zu prüfen.

Crypto News von Skychain, Ethereum und dem "We are Developers" Kongress

iStock-637993632
Die Crypto-News der Woche stehen diesmal im Zeichen Gesundheitsvorsorge auf der Basis von AI, IT-Neuerungen im Hause Ethereum und einer nicht uninteressanten Kryptoprophezeiung von Startup- Dinosaurier Apple, die Hauptaktionär Buffet wundern dürfte.

Crypto News der Woche 22/2018

iStock-637993632
Die aktuelle News-Woche steht ganz im Zeichen von digitalem Gründergeist. Die Pläne zur PentaFork der Bitcoin Origin Foundation, Deloitte´s positive Marktanalyse für Blockchain und ein gewitztes Schweizer Startup sind uns dabei ganz besonders aufgefallen.

Crypto News der Woche 23/2018

iStock-637993632
Die aktuellen Wochennews fokussieren sich diesmal auf die Bereiche Entwicklung, Implementierung und Advocacy der Blockchain-Technologie. Wer wird sich langfristig am Markt behaupten und blockchainbasierte Systeme funktional und profitabel einsetzen? Werden Google, Facebook und Co ihre Markdominanz auch in diesem Sektor behaupten oder darf man auf neue Crypto-Global Player gespannt sein? Die Blockchain Research Initiative von Ripple in Höhe von 50 Mio USD ist jedenfalls ein klares Statement der Crypto-Community!