Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Gründerstory - Nullpunkt Gründerin Susanne Kornelia Kloth im Interview

Nullpunkt Gruenderin Susanne Kornleia Kloth
Nullpunkt Gründerin Susanne Kornelia Kloth erzählt in ihrer Gründerstory davon, wie sich ihre Idee von Nullpunkt entwickelt hat, wie wichtig es ist authentisch zu sein und warum Unternehmer Leidenschaft mitbringen müssen. Als gelernte Pädagogin mit psychologischem Hintergrund ist sie heute Leiterin in einem Familienzentrum und baut sich mit Nullpunkt ein zweites Standbein als Coach und Beraterin auf.

unternehmenswelt Gründer-Story "Marion Sturm-Hansow"

DSC_0015.cd
In der Gründer-Story von unternehmenswelt.de stellt sich heute Marion Sturm-Hansow vor. Bereits zum zweiten Mal machte sie sich selbstständig und unterstützt jetzt kleine und mittlere Träger von Kindertagesstätten im Auf- und Ausbau. Wie sie ihr Unternehmen (auch mithilfe von Förderungen) aufbaut, verrät Marion Sturm-Hansow in ihrer Gründer-Story auf unternehmenswelt.de

unternehmenswelt Gründer-Story "Andreas Abrill"

002
In der Gründer-Story von unternehmenswelt.de stellt sich heute Andreas Abrill vor. Seine ursprüngliche Geschäftsidee musste er zwangsweise aufgeben, da sein Zulieferer das Vertriebssystem umgestellt hat. Andreas Abrill ist jedoch keiner der Aufgibt, weswegen er schnell eine neue Idee hatte. Wie genau er diesen Wechsel angegangen ist, berichtet er exklusiv in seiner Gründer-Story auf unternehmenswelt.de

unternehmenswelt Gründer-Story "ProfilGewinn"

johannesbister
Das eigene Unternehmen - für viele Menschen bedeutet das Selbstverwirklichung sowie die Erfüllung eines Lebenstraumes. So auch bei Johanna Bister. Sie gründete ihr eigenes Coaching Unternehmen und bietet deutschlandweit Trainings für Business Etikette, Business Soft-Skills und Selbst- und Zeitmanagement an - in deutsch und auch in englisch. Uns hat sie exklusiv von ihrer Gründung berichtet:

unternehmenswelt Gründer-Story "d-sign-r"

MTYwLCJwZWJjIjoxfQ==
Das eigene Unternehmen - für viele Menschen bedeutet das nicht nur berufliche Selbstverwirklichung sondern auch die Erfüllung eines Lebenstraumes. So auch bei Rebecca Spallek. Sie machte sich als Mediengestalterin selbstständig und spezialisierte sich auf die Gestaltung und Entwicklung von Corporate Design und Corporate Identity. Uns hat Rebecca Spallek exklusiv von ihrer Gründung berichtet:

unternehmenswelt Gründer-Story "guiders GmbH"

Bildschirmfoto 2011-07-23 um 10.11.03
Das eigene Unternehmen - für viele Menschen bedeutet das nicht nur berufliche Selbstverwirklichung sondern auch die Erfüllung eines Lebenstraumes. So auch bei Daniel Berndt. Er macht sich in der IT-branche selbstständig und gründete die guiders GmbH - ein innovatives Tourismus-Portal unter dem Motto "Der Guide ist die Tour!". Uns hat er exklusiv von seiner Gründung berichtet:

unternehmenswelt Gründer-Story „Gekko-Solar-Clean“

Passbild - Kopie
Wenn bestimmte Branchen boomen, dann hat dies meist zur Folge, dass damit zusammenhängende Dienstleistungen ebenfalls stärker nachgefragt werden. Mit der gewissen Portion Unternehmergeist lassen sich hier neue Geschäftsideen entwickeln und Nischen besetzen. Michael Trema hat genau das gemacht und sich mit seinem Unternehmen auf die Reinigung der stark nachgefragten Photovoltaikanlagen spezialisiert.

unternehmenswelt Gründer-Story „Conny Lenz Couture“

BW quer klein
Ein regelmäßiger Job oder ein festes Angestelltenverhältnis - viele Menschen können sich nichts anderes vorstellen. Es gibt jedoch Momente, an denen einige erkennen, dass es an der Zeit ist, die eigenen Visionen endlich umzusetzen. Conny Lenz ist genau das passiert. Sie hat den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und ein Schneidermeisteratelier eröffnet. Von ihrer Geschäftsidee hat sie uns erzählt.

unternehmenswelt Gründer-Story „Praxis für heilkundliche Psychotherapie - Manuel Ertle“

Profilbild - Kopie
Eine Praxis für heilkundliche Psychotherapie, in der hauptsächlich Krebspatienten behandelt werden - das ist die Geschäftsidee von Manuel Ertle aus Stuttgart. Der Gründer, der die Leiden von Krebspatienten selbst nur zu gut kennt, hat dabei das Ziel, seine Patienten als Menschen mit individuellen Bedürfnissen zu betrachten. Wie der Weg in die Selbstständigkeit verlief, hat uns Manuel Ertle erzählt.

unternehmenswelt Gründer-Story „inpuncto-Gesundheitsmanagement“

13240klein
Gesundheit ist wichtig, vor allem im Arbeitsalltag. Das Gesundheitsmanagement gehört zu Privatpersonen, aber auch zu Unternehmen. Markus Teichmann hat sich in diesem Bereich selbstständig gemacht und bietet neben physiotherapeutischer Beratung und mobilen Massagen auch Präventionskurse für Unternehmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Wie die Gründung ablief, hat er uns erzählt.