Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Penta + Qonto: Gemeinsam stärker

Penta ist jetzt Teil von Qonto – damit profitierst du von noch leistungsstärkeren Finanzlösungen für dein Unternehmen. Verwalte Buchhaltung, Ausgaben und Rechnungen nahtlos an einem Ort und optimiere dein Banking mit mehr Effizienz und Komfort.

Unternehmerstory mit Bruno Krapf von Infuboy

bruno-krapf.JPG
Nach dem Vorbild des Räf der schweizer Bergbauern konstruierte Bruno Krapf den Infuboy. Anstatt sich von Schwellen, Treppen und unebenem Boden aufhalten zu lassen, können Patienten nach Operationen damit ihre Infusionsflasche auf dem Rücken tragen und schnell wieder mobil werden. Der Erfinder erzählt im Interview, wie die Idee entstand und wie er damit ein Unternehmen gründete.

Finanzierungsmonitor 2019: Wie finanzieren sich KMU in Deutschland?

Finanzierungsmonitor
Bereits im Juli hat die KfW die Ergebnisse ihrer Unternehmensbefragung 2019 mit Hintergründen zum Finanzierungsklima in mittelständischen Unternehmen veröffentlicht. Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. legte nun nach mit seiner monatsaktuellen Publikation relevanter Erkenntnisse aus der StartUp-Branche. Welche Finanzierungsformen werden am häufigsten nachgefragt? Was wünschen sich KMU als Kreditnehmer von Banken und Partnern? Wer scheitert öfter in den Verhandlungen? Die wichtigsten Erkenntnisse zur Finanzierungssituation deutscher Unternehmen lesen Sie hier im Überblick.

Mit einem AVGS Coaching erfolgreich gründen!

Mit kostenlosem AVGS-Coaching in jeder Stadt Deutschlands durchstarten! Dieses Förderprogramm macht den Weg frei von der Arbeitslosigkeit hin zum eigenen Unternehmen! Erfahre hier alles Wichtige zum Gründer-Einzelcoaching und wie Unternehmenswelt dich bei der Beantragung deines AVGS-Gutscheins unterstützt.

Für Unternehmer: neuer Verbraucherschutz - Wirtschaftsprognose - Franchisetrends und mehr

Wir haben für dich als Unternehmer die neuen Verbraucherschutzregeln, die aktuelle Wirtschaftsprognose, Franchisetrends, den Zukunftsfonds für Startups und die neuesten Aussagen zum Überbrückungsgeld 3 Plus des Bundeswirtschaftsministers aufbereitet. Für Details zu einem Thema klickst du einfach in den Kurznachrichten auf den jeweiligen Link.

Effizient finanzieren: Kapitalkosten im Griff!

Die Optimierung deiner Kapitalkosten ist ein zentraler Baustein für nachhaltiges Wachstum und eine erfolgreiche Finanzierungsstrategie. Erfahre, wie du durch gezielte Maßnahmen deine Wettbewerbsfähigkeit steigerst und gleichzeitig Kosten effizient hältst, um langfristig von deinen Investitionen zu profitieren.

ERP Gründerkredit Universell der KfW

Der ERP Gründerkredit Universell der KfW fördert grossvolumige Existenzgründungen im Bereich der gewerblichen Wirtschaft und freien Berufe. Wenn deine Investitionen in Deutschland getätigt werden und diese einen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg erwarten lassen kannst du mit einer Bewilligung rechnen. Wir geben dir eine Übersicht zu dem Kredit.

ZukunftHandel: Digitalisierung im Einzelhandel

Vom analogen Ladengeschäft zum modernen Hybrid-Business: Handelsverband Deutschland und die Google Zukunftswerkstatt machen dich digital fit. Mehr als 70 kostenfreie Kurse und Trainings für stationäre Händler stehen dir zur Verfügung. Plane jetzt dein individuelles E-Business. Besonders gelungene Beispiele für den digitalen Wandel prämiert der ZukunftHandel-Award.

Steuerliche Vergünstigungen für Unternehmen: Drittes Corona-Steuerhilfegesetz

Verlängerung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomie und erweiterter Verlustrücktrag, das steckt im Dritten Corona-Steuerhilfegesetz. Anfang März hat die Bundesregierung das Dritte Corona-Steuerhilfegesetz verabschiedet. Es soll Unternehmen und Familien bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Verwerfungen durch die Corona-Krise unterstützen. Alles, was du wissen musst.

Kassengesetz 2020: Was Händler jetzt umsetzen müssen

Kassengesetz 2020
Ab dem 1. Januar 2020 müssen Elektronische Aufzeichnungssysteme über eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung verfügen. Davon betroffen sind schätzungsweise mehr als 2 Mio. Kassensysteme. Wir zeigen, welche Neuerungen insgesamt ab Januar 2020 gelten und wie du dich am besten darauf vorbereitest.