Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Steuererklärung, Businessplan Friseur, Finanzplan

Wir klären die wichtigsten Steuerarten und -fristen für Selbständige und geben Tipps, wie du regelmäßig Steuern sparst. Eröffne deinen eigenen Friseursalon mit unserem kostenfreien Businessplan Muster. Sichere dir Fördermittel & Zuschüsse auf der Basis eines schlüssigen Finanzplans u.v.m. aus der Unternehmenswelt.

Umsatzsteuer, KfW-Bauförderung, Gründerberatung

Umsatzsteuer für Selbständige einfach erklärt. Kostenlose Gründerberatung mit AVGS-Gutschein in Bochum. Pro und Contra zum Förderprogramm der KfW für klimafreundliches Bauen. Kostenfreies LinkedIn-Marketing-Webinar für mehr Neukunden in 2023. Unsere News und Impulse aus der Unternehmenswelt.

Businessplan Bank, Fördermittel, Energiehilfen Kultur

Besonderheiten im Businessplan für Banken. Der ERP-Gründerkredit der KfW. Hilfen aus dem Kulturfonds Energie für die Kreativwirtschaft. Kostenfreie Checkliste & Webinar für profitables Wachstum in 2023. Jahreswirtschaftsbericht des BMWK. Abgabefrist Grundsteuererklärung u.v.m. in den News der Woche.

Businessplan & Budget 2026: Jetzt Vorteile sichern

Von Fördermitteln im Bundeshaushalt 2026 über neue KfW-Digitalisierungskredite bis zu kostenlosen Gründercoachings: Unser Newsletter bringt dir die wichtigsten Chancen, praxisnahe Tools & erprobte Strategien für einen starken Businessplan und eine solide Finanzierung. Dranbleiben, umsetzen, wachsen.

Gründerberatung, KfW-Förderung, Rezession aktuell

Zinsgünstige KfW-Förderung als Investitions- und Betriebsmittelkredit. Kostenfreies AVGS Coaching für Gründungen aus der Arbeitslosigkeit. Inflation und Rezession – Anzeichen, Maßnahmen und Chancen. B2B-Vertriebsstrategien auf LinkedIn u.v.m. in den News aus der Unternehmenswelt.

Kostenloser Businessplan, Steuertipps, Inflationshilfen

Businessplan für die Arbeitsagentur. Homeoffice von der Steuer absetzen. Unternehmen in der Rezession stabilisieren. Die Lockmittel gesetzlicher Krankenkassen. Neubauförderung 2023 ist »bittere Enttäuschung«. Besonderheiten der Inflationsausgleichsprämie für Gesellschafter u.v.m. aus der Unternehmenswelt.

Dein Businessplan für nachhaltiges Unternehmertum

Starte dein nachhaltiges Unternehmen in Energie, Mode, Gastronomie oder Kreislaufwirtschaft mit unserem Businessplan Muster. Praxisnahe Tipps, echte Branchenbeispiele und eine kostenlose Vorlage bringen dich von der Idee zum umweltfreundlichen Erfolg.

SPRIND: Hat dein Businessplan Sprungpotential?

SprinD ist deine Plattform für mutige Ideen: Staatlich gefördert, technologisch ambitioniert, gesellschaftlich relevant. Erfahre, wie du deine Vision als Sprunginnovation etablierst und was du für eine Bewerbung 2025 wissen musst.

Neu: KfW-Förderkredite für Digitalisierung starten

Die neuen ERP-Förderkredite Digitalisierung und Innovation der KfW unterstützen dich ab sofort mit günstigen Krediten ohne Mindestbetrag, Zuschüssen bis 200.000 € und dem kostenlosen Digitalisierungs-Check – besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen.

Wenn Inhaber planen, bist Du als Gründer gefragt!

Eine ungeklärte Nachfolge bremst Investitionen im Mittelstand – das belegt eine aktuelle KfW-Studie. Wer früh plant, investiert mehr. Mit einem Businessplan zur Nachfolge lassen sich Potenziale nutzen und Fördermittel sichern. Tipps für Inhaber und Nachfolger findest du hier.