Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

Endgültige Stilllegung für Qimonda Dresden beschlossen

Wirtschaft
Die Qimonda-Chipfabrik in Dresden wird zum Jahresende endgültig stillgelegt. Dies sei mit dem Betriebsrat vereinbart worden, sagte ein Sprecher des Insolvenzverwalters Michael Jaffé am Donnerstag in München. Demnach stehe künftig der Verkauf von Produktionsanlagen und Gebäuden im Vordergrund und nicht mehr die Suche nach einem Käufer für Qimonda insgesamt.

Sellering verteidigt Vorgehen des Landes in Werftenkrise

Wirtschaft
Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) hat das bisherige Agieren der Landesregierung in der Werftenkrise verteidigt. «Wir haben in der Krise alles getan, was wir tun konnten», sagte der Regierungschef der «Schweriner Volkszeitung» (Donnerstagausgabe). Er verwies unter anderem auf die Kredite und Bürgschaften für die seit Juni zahlungsunfähigen Wadan-Werften in Wismar und Warnemünde.

Schufa merkt nichts von Wirtschaftskrise

Wirtschaft
Deutschlands Verbraucher stecken offenbar nicht in der Kreditklemme. Im ersten Halbjahr 2009 seien rund 25 Prozent mehr Konsumentenkredite nachgefragt worden als im Vergleichszeitraum 2008, sagte der Vorstandsvorsitzende des Bankendienstleisters Schufa, Rainer Neumann, am Donnerstag in Frankfurt am Main. Dem stehe eine um rund 20 Prozent erhöhte Kreditvergabe der Banken gegenüber.

Transfergesellschaft Küste hält Wadan-Schiffbauer für «vermittelbar»

Wirtschaft
Die Jobsuche für die Schiffbauer der insolventen Wadan-Werften ist nach Ansicht des Chefs der neugegründeten Transfergesellschaft nicht chancenlos. An den Werftstandorten Wismar und Warnemünde gebe es «hochmotivierte und hoch qualifizierte Mitarbeiter», die seien «grundsätzlich vermittelbar», sagte Oliver Fieber am Donnerstag in Warnemünde.

Wirtschaftsstimmung in Eurozone erholt sich

Wirtschaft
Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im Juli gegenüber dem Vormonat stärker als erwartet aufgehellt und ist auf den höchsten Stand seit acht Monaten geklettert. Der am Donnerstag von der Europäischen Kommission veröffentlichte Sammelindex zur Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklung (ESI) erhöhte sich von 73,2 auf 76,0 Punkte.

Gläubigerbanken prüfen Verkauf ihres Arcandor-Anteils an Thomas Cook

Wirtschaft
Die Gläubigerbanken des insolventen Arcandor-Konzerns wollen offenbar den ihnen als Sicherheit überlassenen Anteil des Unternehmens am britischen Reiseanbieter Thomas Cook verkaufen. Wie die betroffenen Geldhäuser am Donnerstag in einer gemeinsamen Mitteilung bestätigten, prüfen sie derzeit ihre Optionen bezüglich des Anteils.

ERP Startfonds