Aktuelles aus der Unternehmenswelt

Gründen in Deutschland leicht gemacht: Von Businessplan über Fördermittel bis Unternehmensnachfolge – hier findest du aktuelle Infos, rechtliche Grundlagen und Tipps für Gründer und Unternehmer. Bleib auf dem Laufenden und starte durch!

Businessplan Muster für alle Branchen

News der letzten Tage - Woche 29, Teil 2

Portal für Gründer und Unternehmer
Ereignisse aus der Onlinewelt, unternehmenswelt.de Gründer-Storys, Gründer und Unternehmer fragen - wir antworten, Franchise-Konzepte der Schülerhilfe und von World of Pizza im Check, BGH-Urteil entscheidet in Sachen Hinsendekosten bei Fernabsatzgeschäften für den Verbraucher, Deutsche Post launcht Kampagnentool für Unternehmen, Gründermesse Ignition 2010 im Kurzporträt

unternehmenswelt Gründer-Story „AMA animal model agency“

Ich - Kopie
Werbung mit Tieren ist beliebt - oft suchen Werbeagenturen nach passenden, tierischen Darstellern, doch die Suche gestaltet sich häufig schwierig. Mit der Gründung einer Modelagentur für Tiere will Ilka Stehn eine Marktlücke schließen und vermittelt mit ihrer animal model agency Tiere aller Art. Die Gründerin hat uns erzählt, wie sie auf diese Idee kam und wie sie die Existenzgründung finanziert.

Regelung der Hinsendekosten bei Fernabsatzgeschäften

Recht und Steuern
Der Versandhandel ist für viele Unternehmer im Rahmen einer Existenzgründung eine lohnende Sache, denn schließlich spart man sich überteuerte Mieten von Ladengeschäften. Doch vor allem bei Fernabsatzgeschäften sind diverse Regeln in Bezug auf den Verbraucherschutz einzuhalten. Ein Urteil des Bundesgerichtshofs hat jetzt in einem Streit um die Versandkosten im Falle des Widerrufs entschieden.

Alle Fragen und Antworten rund um den Marktplatz

Portal für Gründer und Unternehmer
Unternehmenswelt.de ist der ideale Ort für Gründer und Unternehmer, um sich und ihre Produkte sowie Dienstleistungen zu präsentieren, ein Netzwerk aufzubauen und Kontakte mit anderen Unternehmern oder potenziellen Geschäftspartnern zu knüpfen. Der Marktplatz bietet dazu alle notwendigen Funktionen. Doch wie kann ich diesen nutzen und wie arbeite ich mit dem Angebots- und Nachfragebereich am effektivsten?

unternehmenswelt Gründer-Story „inpuncto-Gesundheitsmanagement“

13240klein
Gesundheit ist wichtig, vor allem im Arbeitsalltag. Das Gesundheitsmanagement gehört zu Privatpersonen, aber auch zu Unternehmen. Markus Teichmann hat sich in diesem Bereich selbstständig gemacht und bietet neben physiotherapeutischer Beratung und mobilen Massagen auch Präventionskurse für Unternehmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Wie die Gründung ablief, hat er uns erzählt.

unternehmenswelt Gründer-Story „Agentur Karl & Karl“

Thomas_Karl_WEB2010 - Kopie
Eine Full-Service-Werbeagentur, die für intelligente Werbelösungen, für eine perfekte Gestaltung und für Dienstleistungen im Bereich PR und Social Media Marketing steht - das ist die Agentur Karl & Karl, ein Familienunternehmen aus Kiel. Thomas Karl, einer der Gründer, hat uns verraten, wie es zur Gründung kam, wie die Arbeit mit der Familie funktioniert und was an der Selbstständigkeit gut ist.

unternehmenswelt Gründer-Story „Vireo“

foto3 - Kopie
Die Gesellschaft scheint von einem Wertewandel geprägt zu sein. Die Begriffe Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit sind allgegenwärtig, doch wie nach diesem Prinzip leben und trotzdem nicht auf Komfort und Technik verzichten? Hermann Hetzer hat mit seinem Unternehmen eine Lösung gefunden und bietet „Grüne Elektronik“ in einem Onlineshop an. Er hat uns von seiner Existenzgründung berichtet.

unternehmenswelt Gründer-Story „expat office koeltzsch“

Irina Koeltzsch_Foto_sw - Kopie
Im Zeitalter der Globalisierung planen Unternehmen jeder Größe zunehmend Projekte im Ausland. Das erfordert oft die Entsendung von Mitarbeitern in andere Länder. Irina Koeltzsch hat sich auf die Beratung von Unternehmen in Sachen Mitarbeiterentsendung spezialisiert. Wie sie auf diese Geschäftsidee kam und nach welcher Philosophie sie als Unternehmerin arbeiten will, das hat sie uns erzählt.

Kultur- und Kreativwirtschaft als wichtige Säule der Gesellschaft

Gründerleitfaden
Nicht nur im Handel, im Dienstleistungssektor oder im Handwerk spielen Selbstständigkeit und Existenzgründung eine große Rolle, sondern auch in der Kultur- und Kreativwirtschaft sehen viele Gründer ihre Zukunft. Aktuelle Zahlen belegen nun, dass sich dieser Bereich auf Erfolgskurs befindet. Die Bundesregierung fordert jetzt verlässliche Finanzierungsangebote für Selbstständige dieser Branche.

Fragen und Antworten zum Thema Unternehmensprofil

Portal für Gründer und Unternehmer
Unternehmensprofile auf unternehmenswelt.de machen es möglich, dass Mitglieder ihr Unternehmen präsentieren, darüber Kontakte zu anderen Mitgliedern und Unternehmern herstellen und sich so ein Netzwerk aufbauen können. Doch wie bearbeite ich mein Unternehmensprofil? Kann ich mehrere Inhaber für mein Unternehmen anlegen? Warum wurde mein Unternehmenslogo gelöscht und wie kann ich es bearbeiten?