Aktuelles aus der Unternehmenswelt

Gründen in Deutschland leicht gemacht: Von Businessplan über Fördermittel bis Unternehmensnachfolge – hier findest du aktuelle Infos, rechtliche Grundlagen und Tipps für Gründer und Unternehmer. Bleib auf dem Laufenden und starte durch!

Businessplan Muster für alle Branchen

unternehmenswelt Franchise-Check: Language Associates

Der Traum von der beruflichen Selbstständigkeit beginnt oft mit einer konkreten Geschäftsidee. Doch auch wenn man als Existenzgründer kein Konzept vorweisen kann, aber weiß, in welcher Branche man sich niederlassen möchte und seine Stärken und Schwächen kennt, dann besteht die Möglichkeit einer Gründung mit einem Franchise-Konzept. Welche Konzepte es gibt, zeigen wir hier. Heute: Language Associates.

Freiberufler: Bei Fehlverhalten ist die Berufszulassung in Gefahr

Recht und Steuern
Wer gegen Gesetze verstößt oder in dieser Gesellschaft Regeln missachtet, der muss mit Strafen rechnen. Das kann auch Personen passieren, die freie Berufe ausüben und dabei Vorschriften nicht einhalten. Interessant ist: auch wenn man ein schwerwiegendes Fehlverhalten aufweist, welches nichts mit der eigentlichen Berufsausübung zu tun hat, ist mit Sanktionen in Bezug auf die Berufszulassung zu rechnen.

Event-Check: ideenReich

Um die Wirtschaft bundesweit aber vor allem auch regional zu stärken, ist es von Vorteil, wenn eine hohe Gründungsaktivität zu verzeichnen ist. Damit Gründungswillige ihre Existenzgründung auch erfolgreich durchführen und tragfähige Geschäftskonzepte entwickeln können, werden regelmäßig Gründungs- und Businessplanwettbewerbe veranstaltet. So auch ideenReich, der Businessplan Wettbewerb für Südostbayern.

unternehmenswelt Franchise-Check: Porta Mondial

Werbegebühren, Eintrittsgebühren, einmalig oder monatlich - das sind die typischen Franchisegebühren, die Franchisenehmer zahlen müssen, damit sie Partner eines Franchise-Systems werden können. Dafür bekommen sie aber die Möglichkeit, eine bereits erprobte Geschäftsidee und Marke für ihre Selbstständigkeit zu nutzen. Welche Konzepte es gibt und was sie ihren Partnern bieten, zeigen wir. Heute: Porta Mondial

T-Venture beteiligt sich an 1TouchTaxi

Portal für Gründer und Unternehmer
Und wieder gibt es etwas in Sachen Investition zu vermelden: das Venture Capital Unternehmen der Deutschen Telekom, T-Venture, investiert zusammen mit e42 in 1TouchTaxi. Das Taxibestellsystem, welches ein Produkt der Intelligent Apps GmbH ist, kann bisher von Fahrgästen in Hamburg genutzt werden. Mit der Beteiligung von T-Venture und e42 soll das Konzept in weiteren Städten Deutschlands verbreitet werden.

Befragung zeigt: Mittelstand verliert Vertrauen in Banken

Auch wenn sich mittlerweile die Meldungen über die Erholung der Konjunktur in Deutschland überschlagen, in Zukunft eine höhere Anzahl an Existenzgründungen erwartet wird und auch die Zahl der Arbeitslosen stark sinken soll, so sind die Folgen der Wirtschafts- und Finanzkrise immer noch zu spüren. Eine aktuelle Befragung zeigt nun, dass der Mittelstand das Vertrauen in die deutschen Banken verloren hat.

unternehmenswelt Franchise-Check: Visiometall

Bestehende Marke und etabliertes Geschäftskonzept gegen einmalige oder monatliche Franchisegebühren - darauf beruht das Prinzip Franchising. Nicht schlecht für diejenigen, die keine eigene Geschäftsidee ausarbeiten, sich aber dennoch mit einem eigenen Unternehmen auf dem Markt positionieren möchten. Doch was bieten Franchise-Systeme ihren Partnern? Wir klären auf und stellen Konzepte vor. Heute: Visiometall

Bewirtungskosten steuerlich geltend machen

Recht und Steuern
Um mit dem eigenen Unternehmen erfolgreich zu sein, sind gute Kontakte ein absolutes Muss. Und wo lassen sich besser Kontakte pflegen als bei gutem Essen im Restaurant? Der Vorteil: Unternehmer können die Bewirtungskosten, die dabei entstehen, beim Finanzamt steuerlich geltend machen. Laut Finanzgericht Düsseldorf funktioniert das auch, wenn der Rechnungsbeleg keine Angaben zum Rechnungsadressaten enthält.

unternehmenswelt Gründer-Story "Event-Shakers UG"

CIMG3627 - Kopie
Die Selbstständigkeit und Gründung im Bereich Gastronomie ist beliebt. Viele Gründer träumen vom eigenen Restaurant, der eigenen Kneipe oder Bar. Alexander Drescher und Christian Kurrle haben sich den Traum von der Arbeit mit Drinks und Cocktails erfüllt. Ein mobiler Cocktail-Service kann für Feiern jeder Art gebucht werden. Alexander Drescher, einer der Gründer, hat uns erzählt, wie es zur Idee kam.

Du bist der Boss

Damit man sich mit seiner Geschäftsidee und seinem Unternehmenskonzept auch erfolgreich auf dem Markt positionieren kann, sind unternehmerisches Denken, ein ausgefeilter Businessplan, Kreativität und Kapital nötig. Auch eine gute Internetpräsenz ist unverzichtbar. Der Ideenwettbewerb „Du bist der Boss“ prämiert ausgefallene, innovative und tragfähige Geschäftsideen daher mit einer professionellen Website.