Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

Crypto News der Woche 33/2019

Crypto
Businessblockhain-Anbieter R3 expandiert in großem Stil. Volvo Cars China nutzt Blockchain-Technologie für ethische Produktkette. Neuseeländische Steuerbehörde gibt grünes Licht für Gehaltszahlungen in Crypto-Währungen. Künstliche Intelligenz revolutioniert das Auftragsmanagement in deutschen Unternehmen. Dies und mehr in den Crypto-News der aktuellen Woche.

New Work – Arbeit 4.0 gemeinsam nachhaltig gestalten

New Work in der Praxis
Anlässlich seiner Jahrestagung veranstaltet der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. (B.A.U.M) am 2. September ein interaktives Trainingsevent zum Schwerpunktthema „New Work – Arbeit 4.0 gemeinsam nachhaltig gestalten“. Interessierte KMUs sind hierfür in das Hamburger Coworking Space BEEHIVE eingeladen für Praxistipps zu den Themen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Gemeinwohlbilanzierung oder Design Thinking. Hier finden Sie alle Informationen zum Anmeldeverfahren, Tickets & Preisen.

Nutzen statt Kaufen: KfW und UniCredit Leasing

Leasing
Die KfW und die UniCredit Leasing GmbH haben im Juni 2019 einen Globaldarlehensvertrag für Leasingfinanzierungen über 200 Mio. EUR unterzeichnet. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Freiberufler profitieren künftig bei betrieblichen Neuanschaffungen von attraktiven Leasingkonditionen durch die Unicredit Leasing und die günstige Refinanzierung durch die KfW. Welche Voraussetzungen müssen Förderberechtigte erfüllen? Wo liegen die Vorteile gewerblicher Leasingmodelle? Die wichtigsten Informationen im Überblick.

Unternehmernews der Woche 32/2019

Portal für Gründer und Unternehmer
Weitreichendere Strukturmaßnahmen für ostdeutsche Märkte, die zehn wichtigsten Trend-Fragen der Industriekommunikation, psychologische Tipps für erfolgreiche Kundengespräche, die New Work-Bewegung: Definition, Entwicklung und Methoden inklusiver Arbeitskultur, der perfekte Businessplan für Ihre Existenzgründung. Dies und mehr in den Unternehmernews der aktuellen Woche.

DIE WOHNFÜHLERIN, New Work und die Ursprünge freier Selbstentfaltung am Arbeitsplatz, Checkliste zur Gründung einer UG

iStock-473698264
Instagram Only oder wie immer mehr KMUs die Plattform als 1. Marketingkanal nutzen, neuer Lauschangriff nun auch bei Microsoftdiensten Skype und Cortana: Was sagt das Unternehmen zu den fehlenden Datenschutzhinweisen? Wie machen Sie das Meiste aus Ihrem Amazon-Shop oder nutzen Sie schon die Amazon Display- und Video-Anzeigen? - Dies und mehr in den Online News der Woche.

Crypto News der Woche 32/2019

Crypto
Die Commerzbank hat in dieser Woche den ersten erfolgreichen Einsatz ihres „Cash on Ledger“-Systems zur automatischen M2M-Zahlungsabwicklung gemeinsam mit Daimler Trucks bekanntgegeben. Einen praktischen Einblick in alltägliche Blockhain-Anwendungen gibt auch der aktuelle Zwischenbericht von VeChain. Das StartUp dokumentiert fälschungssicher hochwertige Weine auf der VeChain-Blockchain. Unsicher waren hingegen in dieser Woche die Anleger der Crypto-Börse Binance, die mit Daten-Leaks konfrontiert wurden und um ihre Werte fürchten mussten. Dies und mehr in den Crypto News der Woche.

Was ist New Work?

NewWork
Ist der Wunsch nach freier Selbstverwirklichung ein Monopol der StartUp-Kultur oder kann ein Produktionsmitarbeiter eines mittelständischen Betriebs seinen Arbeitsplatz gleichsam kreativ gestalten? Welche New Work-Methoden nutzt man in Zeiten der Digitalisierung? Wir folgen dem Begriff New Work zu seinen Ursprüngen und staunen, welche Berufsgruppe tatsächlich die Pioniere der New Work-Bewegung sind.

Unternehmerstory mit Susanne Krüger von DIE WOHNFÜHLERIN

DIE WOHNFUEHLERIN
Susanne Krüger ist DIE WOHNFÜHLERIN. Mit ihrem Gespür aus Räumen ein Zuhause zu erschaffen, unterstützt sie ihre Kunden mit einer umfassenden Einrichtungsberatung, entwirft Küchenkonzepte und sorgt für die abgestimmte Farbgestaltung. Im Interview erzählt sie uns von ihrer unersättlichen Neugier, was sie als Unternehmerin ausmacht und was hinter der Einrichtungsphilosophie der WOHNFÜHLERIN steckt.

10 Mrd. EUR Fördersumme für die Kreislaufwirtschaft

Generationenvertrag
Fünf europäische nationale Förderbanken und -institute und die Europäische Investitionsbank haben die Gemeinsame Initiative für die Kreislaufwirtschaft (Joint Initiative on Circular Economy, JICE) auf den Weg gebracht. Ziel der Initiative ist es, Ressourcen widerstandsfähiger zu machen, ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu fördern, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und neue Arbeitsplätze zu schaffen. Wir zeigen Ihnen, welche Projekte im Rahmen der Initiative gefördert werden.

Unternehmernews der Woche 31/2019

Unternehmernews
Mobilitätsbudget für Mitarbeiter als Steuersparmodell, Vorreiter der Digitalisierung, Cosuno digitalisiert Baubranche, wie fühlt sich "New Work" in anderen Ländern an, der BMWi Beratungszuschuss für KMUs, Künstliche Intelligenz im Mittelstand, Coworking Spaces für KMUs und viele weitere Infos, die Sie diese Woche auf dem Schirm haben sollten - lesen Sie in den Unternehmernews der Woche.