Aktuelles aus der Unternehmenswelt

Gründen in Deutschland leicht gemacht: Von Businessplan über Fördermittel bis Unternehmensnachfolge – hier findest du aktuelle Infos, rechtliche Grundlagen und Tipps für Gründer und Unternehmer. Bleib auf dem Laufenden und starte durch!

Businessplan Muster für alle Branchen

New Work: Work Awesome Konferenz am 21. November 2019 in Berlin

WorkAwesome
Disruptive Technologien verändern die Arbeitswelt und eröffnen neue Businessmodelle. Auf der diesjährigen Work Awesome Konferenz am 21. November in Berlin können Gründer und KMU relevante Tools und Strategien für ihre eigene New Work-Kultur entdecken. Wir geben Ihnen einen Überblick zu Themen und Speakern und zeigen, wo Sie sich Ihr limitiertes Ticket sichern können.

Content Marketing: 3 SEO-Tools im Check

Content Marketing
Um mit einer Website in den Google Suchergebnissen optimal zu ranken, müssen Inhalte auf Nutzeranfragen ausgerichtet sein. Mach den Readability Check. Ob du tatsächlich alle relevanten Keywords verarbeitet hast und alle Inhalte passend formatiert sind, kannst du mit zahlreichen Readability Tools überprüfen. Wir stellen drei von ihnen vor.

Digitalisierung praktisch gestalten: Change Management für KMU

Digitale Transformation
Wo liegen Hemmnisse der Digitalisierung in deutschen Unternehmen? Welche Management-Techniken können KMU für Ihre digitale Transformation nutzen? Wir vermitteln einen Überblick relevanter Modelle und Methoden.

Unternehmernews der Woche 43/2019

Unternehmernews
KMU, die Ihr Forderungsmanagement ganz oder teilweise an Factoring-Dienstleister auslagern, erhöhen Ihre Liquidität und Eigenkapitalquote. Wir stellen Ihnen 5 Anbieter und Ihr Leistungsportfolio vor. Alle am Thema Franchise Interessierten lädt die Franchise Expo im kommenden November nach Frankfurt. Wir haben Gratistickets für Sie. Diversität und Gründungskultur: Warum gründen so wenige Frauen in Deutschland und wo finden sie Unterstützung? Diese und weitere Fragen rund um Gründungskultur und Unternehmertum beantworten wir in den Unternehmernews der Woche.

Stock to Flow-Modell: Wieviel ist ein Bitcoin tatsächlich wert?

Golden Bitcoin
In einer Studie zum “Megatrend Digitalisierung: Läuft Bitcoin Gold den Rang ab?” widmete sich die Bayern LB einer Analyse zur Wertbestimmung des Bitcoin. Anhand des aus der Rohstoffanalyse bekannten Stock to Flow-Modells entdecken die Autoren interessante Parallelen zwischen Bitcoin und Gold. Wir erklären die wichtigsten Fakten zum Stock to Flow-Modell.

Diversität und Gründungskultur: Warum gründen so wenig Frauen in Deutschland?

Female Entrepreneurship
Aktuelle Studienergebnisse der Boston Consulting Group in Zusammenarbeit mit Sista zur Diversität in europäischen StartUps zeigen alles andere als ein ausgewogenes Geschlechterprinzip innerhalb der untersuchten europäischen Unternehmen. Nur 4% Gründerinnen gibt es demnach unter den deutschen StartUps. Damit nicht genug, erhalten weibliche Gründer weniger Investitionskapital und ihre Unternehmen werden geringer bewertet. Was sind mögliche Gründe für diesen Unterschied und gilt das tatsächlich für alle Branchen deutschlandweit? Wir schauen auf aktuelle Zahlen und werfen einen Blick hinter sie.

Unternehmerstory mit Michael Schuster von Zaun4You

Zaun4You
Zäune nach Maß, ein Cottage-Gartenhaus oder doch lieber Whirlpool und Sauna? – die Zaun4You-Produktpalette deckt alle Bereiche ab, die Garten- und Outdoorkunden heute erwarten. Das noch junge Unternehmen firmierte sich erst im Juni 2019 unter den drei Gesellschaftern Manuel Moser, Dominik Abold und Michael Schuster. Seitdem entwickeln Sie Ihr Geschäftsmodell dynamisch an den Bedürfnissen ihrer wachsenden Kunden. Die Zaun4You-Produkte garantieren höchste Qualität und Verarbeitung „Made in Germany“. Im Gespräch mit Unternehmenswelt berichtet Michael Schuster, wie es gelang, Zaun4You klar kalkuliert und mit viel Teamspirit an den Start zu bringen.

Franchise Expo 2019: Das Netzwerkevent der Franchisebranche

Unter dem Motto “Mach dein eigenes Ding!” lädt die Franchise Expo 2019 vom 14. bis 16. November erneut über hundert Franchisemarken aus Deutschland, den USA und weitere internationale Teilnehmer auf das Frankfurter Messegelände. Sie möchten mit Ihrem Unternehmen als Franchise expandieren? Hier treffen Sie auf potentielle Franchisenehmer. Sie tragen sich mit dem Gedanken einer Selbständigkeit als Partner eines erfolgreich etablierten Konzepts? Hier kommen Sie mit Franchisegebern ins Gespräch. Wesentliche Informationen zu teilnehmenden Ausstellern, Themen und Tickets haben wir für Sie zusammengefasst.

LinkedIn: Tipps und Tricks für deine Business Page

LinkedIn
Jedes Unternehmen gleich welcher Größenordnung kann ein Business Profil auf LinkedIn betreiben und damit sein eigenes Netzwerk und Vertriebswege stärken. Bei mehr als 610 Millionen Nutzern weltweit lohnen sich einige Klicks zur internationalen Zielgruppe. Die Gestaltung einer LinkedIn Unternehmensseite folgt dennoch gewissen Grundregeln. Von der personalisierten URL, über die richtigen Keywords bis zum effizienten Monitoring haben wir 10 Tipps für ein reichweitenstarkes LinkedIn-Profil für dich zusammengefasst.

Neufund: Die Blockchain-Plattform für KMU Crowdfunding

Blockchain Funding
Die erste externe Finanzierungsrunde des Berliner Blockchain StartUps Neufund ist jüngst erfolgreich gestartet und hat den Machern von Neufund bereits ein internationales Presseecho beschert. Die Plattform versteht sich als Marktplatz, auf dem Unternehmen und Investoren zusammenfinden sollen. Dabei geht es nicht in erster Linie darum das nächste Unicorn zu finden, sondern kleinen und mittleren Unternehmen einen Zugang zu internationalen Investoren zu ermöglichen, der Ihnen ohne Neufund verschlossen bliebe. Die Plattform genießt u.a. das Vertrauen von Business Angel Frank Thelen, der selbst in Neufund investiert hat. Wir zeigen Ihnen, wie Blockchain Funding mit Neufund funktioniert.