Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

Corona-Krisenmanagement: Finanzierung, Rechtshilfen & Digitalisierung

Wir geben einen umfassenden Überblick zu allen Corona-Liquiditätshilfen in deinem Bundesland. Erfahre, wie du als Kleinunternehmer außerdem von einem vorübergehenden Kündigungsschutz für Immobilienflächen oder Möglichkeiten des Zahlungsaufschubs profitieren kannst. Finde digitale Methoden und Tools, um dein Geschäftsmodell durch die Krise zu führen.

Lackmustest Corona: Wie resilient ist das System gegenüber COVID-19?

Der Corona Shutdown prüft aktuell die Widerstandskraft von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Gehen wir gestärkt oder gebrochen aus der Krise? Sind die gefundenen Maßnahmen angemessen oder überzogen? Und warum regnostizieren manche die Krise sogar als Geschenk?

Justitia mildert die Folgen von COVID-19 im Zivil- und Insolvenzrecht

Kündigungsschutz für Mieter von Wohn- und Gewerbeimmobilien, Zahlungsaufschub für Darlehensverbindlichkeiten oder eine Aussetzung der Insolvenzantragspflicht. Das Bundeskabinett hat in dieser Woche zahlreiche Maßnahmen beschlossen, um die Folgen der COVID-19 Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht abzumildern.

Geschäftsmodell digitalisieren: Kreative Unternehmer nutzen die Krise

Ob in Einzelhandel, Gastronomie oder Dienstleistung, viele Freiberufler und KMU nutzen die Corona-Krise, um ihr Geschäftsmodell den Bedingungen anzupassen. Sie finden kreative Wege, um Kunden weiterhin zu erreichen oder dringende Liquidität via Hilfe zur Selbsthilfe bereitzustellen. Entdecke digitale Methoden und Tools als Inspiration für dein Krisenmanagement.

E-Commerce und Corona: Herausforderungen und Chancen für Händler

Verzögerte Lieferungen, Auftragsstornierungen und leere Lager, eine aktuelle Umfrage des Händlerbunds macht die Auswirkungen der Corona-Krise auch für Online-Händler deutlich. Was die Branche konkret befürchtet und wie Amazon und eBay Herausforderungen für Händler in Chancen umzuwandeln suchen, erfährst du hier.

Corona-Krisenwoche: Finde alle Liquiditätshilfen

Wir zeigen dir, welche Hilfen du jetzt in Anspruch nehmen kannst, um die Krise zu meistern. Kleine und mittlere Unternehmen, Soloselbstständige und Freiberufler sind von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie aktuell besonders betroffen. Betriebsschließungen, Umsatzeinbrüche und eine ungewisse Perspektive belasten Unternehmer und Arbeitgeber.

Kurzarbeitergeld: Fragen und Antworten

Viele Unternehmen setzen in der aktuellen Corona-Krise ihre Belegschaft auf Kurzarbeit. Wir beantworten wichtige Fragen zum Kurzarbeitergeld. Erfahre, welche Voraussetzungen du konkret erfüllen musst, um Kurzarbeitergeld zu erhalten, wie hoch das Kurzarbeitergeld ist und wie du unbürokratisch deinen Antrag stellst.

Corona-Hilfen: Notfallfonds in Milliardenhöhe für Soloselbstständige

Die Bundesregierung plant aktuell einen Notfallfonds für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige im hohen zweistelligen Milliardenbereich. Damit sollen die mehr als 2,5 Millionen Kleinstunternehmen in der Corona-Krise mit u.a. Betriebsmittelhilfen unterstützt werden. Einzelheiten zum geplanten Hilfsfonds erfährst du hier.

Entschädigung nach Infektionsschutzgesetz: Wann habe ich Anspruch?

Viele Unternehmen haben im Zuge der aktuellen Corona-Krise aufgrund behördlicher Anordnung ihr Tagesgeschäft einstellen müssen. Unklar ist, ob und wann in solchen Fällen ein Entschädigungsanspruch nach § 56 Infektionsschutzgesetz besteht. Erfahre hier mehr zu den Voraussetzungen, der Höhe der Entschädigung und warum die Einzelfallprüfung so wichtig ist.

Liquiditätshilfen für Unternehmen in der Corona-Krise

Unternehmen und Freiberufler, die von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona Pandemie betroffen sind, können auf Unterstützungsmaßnahmen im Schutzschildpaket der Bundesregierung zugreifen. Wir erklären, welche Liquiditätshilfen du in Anspruch nehmen kannst und geben einen Überblick zu Steuererleichterungen, Kurzarbeitergeld und Betriebsmitteldarlehen.