· Wirtschaft

Weltweiter Audi-Absatz steigt im Juli

Dank gestiegener Verkaufszahlen in China hat die Volkswagen-Tochter Audi im Juli erneut dem weltweit negativen Markttrend getrotzt. Rund um den Globus stieg der Absatz auf Jahressicht um 2,1 Prozent auf insgesamt rund 85 000 Autos, wie der Ingolstädter Autobauer am Donnerstag mitteilte.

Ingolstadt (ddp-bay). Dank gestiegener Verkaufszahlen in China hat die Volkswagen-Tochter Audi im Juli erneut dem weltweit negativen Markttrend getrotzt. Rund um den Globus stieg der Absatz auf Jahressicht um 2,1 Prozent auf insgesamt rund 85 000 Autos, wie der Ingolstädter Autobauer am Donnerstag mitteilte. In den ersten sieben Monaten des Jahres lag die Zahl der verkauften Fahrzeuge weltweit allerdings 8,1 Prozent unter dem Vorjahresniveau.

Für den Absatzzuwachs im Juli war nach Unternehmensangaben vor allem die erneut gute Entwicklung des China-Geschäfts verantwortlich. Hier wuchs die Zahl der verkauften Autos sprunghaft um 42,5 Prozent auf 13 399. Auch auf anderen Märkten der Region Asien-Pazifik habe es Zuwächse gegeben.

Auf dem deutschen Markt konnte Audi nach eigenen Angaben im Juli mit 23 404 verkauften Autos die Absatzzahl im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,3 Prozent steigern. Zwischen Januar und Juli lagen die Verkaufszahlen auf dem Heimatmarkt jedoch um 5,8 Prozent unter denen des Vorjahres.

In Westeuropa und den USA gingen die Absatzzahlen im Juli zurück. In Westeuropa lieferte Audi rund 55 400 Wagen aus, 2,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Auf dem US-amerikanischen Markt wurden mit 6407 Autos auf Jahressicht 5,8 Prozent weniger verkauft als im Vorjahreszeitraum.

(ddp)

Über den Autor

DDP