Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Unternehmerstory: JamOnMedia Gründer Tim Schöllkopf im Interview

JamOnMedia Grunder Tim Schollkopf im Interview
Tim Schöllkopf, Gründer von JamOnMedia erzählt in seiner Unternehmerstory von der Entwicklung seines Unternehmens. Er berichtet von den Herausforderungen ein Unternehmen im Team zu gründen, plötzlich als Einzelkämpfer weiterzuführen und was er heute, drei Jahre später, aus dieser Erfahrung gelernt hat. Tim Schöllkopf verrät Ihnen außerdem drei Learnings, die er anderen Unternehmern für einen erfolgreichen Start mit auf den Weg gibt.

Merkle & Partner Gründer Stefan Merkle im Interview

image003
Stefan Merkle, Gründer von Merkle & Partner berichtet in seiner Unternehmerstory von der beeindruckenden Entwicklung seines Unternehmens. Gestartet als „One-Man Show“ auf 13 m² ist Merkle & Partner heute ein Unternehmen mit etwa 50 Mitarbeitern, verteilt auf 4 Standorte. Uns erzählt er von seinem Weg dorthin und was es für ihn bedeutet Unternehmer zu sein.

Unternehmerstory - "Einfach Erfolgreich Entspannt" Gründerin Elisabeth Eichberger im Interview

Einfach Erfolgreich Entspannt Gruenderin Elisabeth Eichberger im Interview
In unserer aktuellen Unternehmerstory erzählt "Einfach Erfolgreich Entspannt" Gründerin Elisabeth Eichberger von den Dingen, die uns antreiben und erklärt, wie uns z.B. eine Seelenmassage dabei helfen kann, mit Herausforderungen gelassener umzugehen. Als Angestellte im Bankensektor hat sie den zahlengetriebenen Alltag hinter sich gelassen und hilft nun anderen Menschen zu entspannen und das Hamsterrad zu verlassen.

Unternehmerstory - Fabian Konda "tutum GmbH"

Fabian Konda_Portrait2013-2
Mit Fabian Konda von der tutum GmbH sprachen wir über seine Praxis als Anbieter von Dienstleistungen im digitalen Dokumenten-Management. Viele mittelständische Unternehmen betrachten solche Lösungen immer noch als nett, aber nicht unbedingt notwendig. Ein Teil der Arbeit ist dann auch Überzeugungsarbeit. Freundlichkeit und Respekt vor dem Kunden sind da genauso essentiell wie gute Zusammenarbeit.

Unternehmerstory - Heiko Krughöfer "that worx GmbH"

heiko_krughoefer_presse
Heiko Krughöfer ist Gründer der Werbeagentur that worx aus der Nähe von Mönchengladbach. In der Unternehmerstory berichtet er von der Entwicklung seiner Firma vom Ein-Mann-Unternehmen zur Agentur mit zehn Mitarbeitern. Dabei geht es um die vielfältigen Anforderungen seiner Branche aber auch um den Umgang mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern. Wichtig sind für ihn Ehrlichkeit, Offenheit und Realismus.

Unternehmerstory Andreas Rasch - "IT Unicus"

Rasch (1)
Andreas Rasch ist Gründer und Inhaber des Unternehmen IT Unicus. Mit seiner Zwei-Mann-Firma bietet er Dienstleistungen rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung an. Für viele Existenzgründer, für die ihre Website die Haupteinnahmequelle ist, ein großes Thema. Grund genug für uns über seine Erfahrungen in einer Unternehmerstory zu berichten.

Unternehmerstory - Sven Deutschländer "SEO Profi Berlin"

SEO-Profi-Berlin_Sven-Deutschlaender
Die Unternehmerstories stellen Unternehmer vor, die aus ihrer Erfahrung zu bestimmten Aspekten der Selbstständigkeit berichten. Dieses Mal geht es im Gespräch mit Sven Deutschländer, dem Gründer der Online-Marketing-Agentur SEO-Profi Berlin, um die Bedeutung von Networking für seine Branche und sein Unternehmen.

Kreditkarte vs. Business-Kreditkarte

Gründerleitfaden
Die Kreditkarte hat sich als Zahlungsmittel längst auch in Deutschland etabliert. Doch nicht nur private Einkäufe, sondern auch geschäftliche Transaktionen können mit der Kreditkarte abgewickelt werden. Existenzgründer müssen sich daher die Frage stellen, ob sie für geschäftliche Transaktionen weiterhin ihre private Kreditkarte nutzen wollen oder ob es nicht sinnvoller ist, zukünftig auf eine Business-Kreditkarte zu setzen.

Wer hätte das gedacht: Düsseldorf ist gründungsaktivste Stadt Deutschlands!

Gründerleitfaden
Aktuell wird in allen Medien täglich vom Gründer-Boom in Berlin gesprochen. Die deutsche Hauptstadt wird derzeit als Silicon Valley Europas gehandelt. Die aktuelle Analyse "Gründungsstatistik der einwohnerreichsten deutschen Städte" von databyte kommt allerdingst zumindest für das Jahr 2010 zu einem anderen Ergebnis. Düsseldorf ist die gründungsaktivste Stadt, dicht gefolgt von der Bankenmetropole Frankfurt.

Geschäftsidee: Die richtigen Mitgründer finden!

Gründerleitfaden
Wenn die Geschäftsidee einmal da ist, kommt eine Frage gleich an nächster Stelle: Mit wem lässt sich das umsetzen? Das A & O für ein erfolgreiches Startup ist das richtige Gründerteam. Abgesehen davon, dass bei jungen Unternehmen gerade in der Gründungsphase vieles schiefgehen kann, wenn die Chemie im Gründerteam nicht stimmt, nehmen auch Investoren die Zusammensetzung genau unter die Lupe.