Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Vertrieb als Erfolgsfaktor für Unternehmen

Gründerleitfaden
Damit sich Unternehmen erfolgreich auf dem Markt platzieren können, sind sie in der Regel bestrebt, qualitativ hochwertige Produkte oder besonders kundenorientierte Dienstleistungen anzubieten. Doch was nützt der ganze Aufwand, wenn diese Produkte nicht den Weg zum Kunden finden? Eine Studie zeigt, dass nicht alle Unternehmen die Bedeutung des Vertriebs kennen und nur wenige die Potenziale ausschöpfen.

Die 500 führenden Franchise-Systeme Europas

iStock-484651561
So wie Hitparaden ihren eigenen Charme versprühen, haben Tabellen und Rankings jedweder Art schon immer fasziniert. Welcher Song ist Nr. 1, welches Team führt die Liga an, welcher DAX-Konzern ist Spitzenreiter? Ein solches Ranking gibt es tatsächlich auch für die führenden Franchise-Systeme Europas: Die Franchise-Top 500!

Gründen mit Sinn – Was die eG so besonders macht

Die eingetragene Genossenschaft (eG) ist ideal für Teams, die gemeinsam wirtschaften und Verantwortung übernehmen wollen. Sie bietet demokratische Mitbestimmung, Haftungsbegrenzung und steuerliche Vorteile. Erfahre hier alles zur Gründung und Struktur.

Bis zu 125.000 € Startkapital – Hast du Anspruch?

Das KfW Startgeld ist der Klassiker der Gründungsfinanzierung – auch nebenberuflich und ohne Eigenkapital. Erhalte bis zu 125.000 Euro für Investitionen & Betriebsmittel – mit günstigen Zinsen & flexibler Rückzahlung. Erstelle jetzt deinen kostenlosen KfW-Businessplan und starte durch!

Relevant bleiben: Innovationsmanagement mit VUCA

Die Corona-Krise hat viele Geschäftsmodelle völlig unvermittelt in ihren Grundfesten erschüttert. VUCA-Führungskräfte sind weit weniger überrascht. Wer sich im Alltag konstant aus der eigenen Komfortzone bewegt, schwierige Szenarien einkalkuliert und schon heute über den Rand von morgen blickt, kommt gelassener durch die Krise. So kannst du das VUCA-Modell anwenden.

"Sie sind verhaftet": Steuerberater Ralph Böttcher im Interview

"Ich will nicht, dass anderen Unternehmern das Gleiche passiert." Steuerberater Ralph Böttcher saß wegen Subventionsbetrug unschuldig im Gefängnis. Was tust du, wenn vier Zivilbeamte und eine Staatsanwältin mit einem Haftbefehl vor deiner Tür stehen? Ein Interview über den blinden Fleck der deutschen Justiz, die Gefährlichkeit der Corona-Hilfen und das kostbare Gut mentaler Stärke.

Gastgewerbe braucht weiter Überbrückungshilfen

Das Gastgewerbe mit seinen Hotels, Restaurants, Bars, Clubs bis Diskotheken steht trotz stufenweiser Öffnungen sowie Freiluftsaison weiter vor anhaltenden, gravierenden Herausforderungen und massiven Umsatzverlusten, welche eine Fortführung der Krisenhilfen wie die der "Überbrückungshilfen 3 Plus" nötig macht.

Mutmacher Story: Franchise Mary Poppins

Mary Poppins-Team bei der Partnertagung November 2019
Mary Poppins, die erfolgreiche Personalvermittlung für Privathaushalte, bietet Franchise-Partnern auch in Corona-Zeiten eine sichere Selbstständigkeit. „Eine Partnerschaft mit uns ist nicht nur krisenfest, sondern bedeutet auch Freiheit.“ Welche Freiheiten er meint, erzählt uns Oliver Ehrcke, Franchisegeber und Geschäftsführer, im Gespräch.

LinkedIn: Tipps und Tricks für deine Business Page

LinkedIn
Jedes Unternehmen gleich welcher Größenordnung kann ein Business Profil auf LinkedIn betreiben und damit sein eigenes Netzwerk und Vertriebswege stärken. Bei mehr als 610 Millionen Nutzern weltweit lohnen sich einige Klicks zur internationalen Zielgruppe. Die Gestaltung einer LinkedIn Unternehmensseite folgt dennoch gewissen Grundregeln. Von der personalisierten URL, über die richtigen Keywords bis zum effizienten Monitoring haben wir 10 Tipps für ein reichweitenstarkes LinkedIn-Profil für dich zusammengefasst.

she succeeds award 2021

Beim "she succeds award 2021" zum diesjährigen "Aktionstag Unternehmensnachfolge“ zeichnete der Verband deutscher Unternehmerinnen unter der Schirmherrschaft vom Bundeswirtschaftsminister besonders erfolgreiche Unternehmensnachfolgerinnen aus. In drei zu prämierenden Kategorien wurden dabei die Siegerinnen und auch ein Sieger gekürt.