Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Bar eröffnen: Dein kostenfreier Businessplan

Bartenderness
Erstelle einen tragfähigen Geschäftsplan für deine Bar-Eröffnung mit unserer kostenfreien Businessplan Vorlage. Wir unterstützen dich mit hilfreichen Tipps zum Start in die Selbständigkeit.

Homeoffice: Arbeitszimmer absetzen und Steuern sparen

Steuern-Sparen-Homeoffice
Freiberufler und Selbständige im Homeoffice, aber auch Kleinunternehmer im Nebenerwerb können die Kosten für ein heimisches Arbeitszimmer ganz oder teilweise von der Steuer absetzen. Wir zeigen, worauf das Finanzamt achtet, um den Steuerabzug anzuerkennen.

Staatlich gefördert gründen? Das musst du wissen

Du willst dein Business auf solide Beine stellen? Geförderte Gründercoachings wie AVGS, BAFA & Co. helfen dir dabei. Finde heraus, welches Programm zu dir passt – und wie du mit professioneller Beratung typische Gründungsfehler vermeidest.

Franchise Check: Agentur Mary Poppins

Geschäftsführer Agentur Mary Poppins Herr Oliver Ehrcke, Hamburg
Das prämierte Franchise-System Agentur Mary Poppins vermittelt persönlich bekanntes Personal an Privathaushalte. Wir sprachen mit Oliver Ehrcke, Franchise-Geber und Geschäftsführer, über das Einzelkämpfertum der ersten Jahre und fragten, worauf es bei zukünftigen Franchise-Partnern und der Auswahl des Personals ankommt.

Unternehmerstory mit Anja Herzog von TNC Production GmbH, Leipzig

„Digitale Tools sind die Zukunft, um effektiv, produktiv und remote arbeiten zu können“, sagt Anja Herzog, Geschäftsführerin der TNC Production GmbH und Marketing-Profi. Was die aktive Netzwerkerin antreibt und warum und wie sie vor allem Business-Frauen zusammenbringt, erzählt sie uns im Interview.

Update: Überbrückungshilfen 3 Plus

Die Überbrückungshilfen 3 Plus als Krisenausgleich bis September 2021 können jetzt direkt auf einer Website des Bundeswirtschaftsministeriums über einen dich prüfenden Dritten beantragt werden. Was die Überbrückungshilfen beinhalten und wie es mit ihnen weitergeht, haben wir zusätzlich nochmal für dich zusammengefasst.

Hochwasserhilfen für Unternehmen

Das Hochwasser im Westen von Deutschland hat viele Existenzen vernichtet. Neben dem privaten Leid, sind auch viele Unternehmen zu Schaden gekommen. Wie die Fördermittel der einzelnen Bundesländer für dich als betroffenen Unternehmer aussehen, was der Bund dir verspricht und welche Hilfen es sonst noch gibt, haben wir für dich gebündelt.

Businessplan Club: Arbeiten, wo andere feiern

Gruenden im Clubbusiness
Du willst endlich deinen eigenen Club eröffnen? Wir geben dir einen Überblick der wichtigsten Inhalte für deinen Businessplan – vom behördengerechten Standort über die erteilte Schanklizenz bis zu einer erfolgreichen Mischkalkulation für deine Gründung im Veranstaltungsgeschäft.

Lieber als Franchise oder Lizenzpartner gründen?

Mit einem Franchising oder als Lizenzpartner zu gründen hat, viele Vorteile, im Vergleich zu einer Neugründung mit einem eigen geplanten Geschäftsmodell. Jedoch sind Franchisesysteme anders aufgestellt als Lizenzpartnerschaften. Welche Unterschiede du bei den beiden Geschäftsmodellen beachten musst, haben wir dir in einer Übersicht zusammengefasst.

Was kommt nach dem Corona-Krisenjahr 2020?

"Rätselhafte Lungenkrankheit beunruhigt die Chinesen": Die erste Meldung zum Corona-Virus vom 12. Januar und dein Auftakt zum Dauerliveticker 2020. Unternehmerische Leitlinien, das waren in diesem Jahr nicht dein Geschäftsplan oder die Wünsche deiner Kunden, sondern die Hinweise des RKI mit 7-Tage-Inzidenzen, R-Werten und AHA-L-Regeln. Was kommt nach dem Lockdown?