Aktuelles aus der Unternehmenswelt

Gründen in Deutschland leicht gemacht: Von Businessplan über Fördermittel bis Unternehmensnachfolge – hier findest du aktuelle Infos, rechtliche Grundlagen und Tipps für Gründer und Unternehmer. Bleib auf dem Laufenden und starte durch!

Businessplan Muster für alle Branchen

unternehmenswelt Franchise-Check: Tiroler Bauernstandl

Das Nutzen einer ausgefeilten Geschäftsidee und etablierten Marke kann den Schritt auf den Markt erleichtern. Doch wie soll man bei der großen Auswahl das passende Franchise-Konzept für seine eigene Selbstständigkeit finden? Welcher Franchisegeber verlangt welche Franchisegebühren und wie viel Eigenkapital muss man aufbringen? Wir stellen ausgewählte Konzepte vor. Heute im Check: Tiroler Bauernstandl

News der letzten Tage auf unternehmenswelt - Woche 36, Teil 1

Portal für Gründer und Unternehmer
Onlinewelt: HackFwd, Loved.by, Google, Spreadshirt. Unternehmen setzen auf Freiberufler im IT-Bereich. Onlineshops: Bestellbestätigung ist noch keine Angebotsannahme. Das Unternehmen Noodelz im Franchise-Check. Ärztin will auch als Heilpraktikerin tätig sein, bekommt aber keine zusätzliche Heilpraktikererlaubnis. Wie man als Unternehmensgründer Kontakt zu professionellen Gründungsberatern herstellt.

Selbstständigkeit: Gewinnerzielung sollte erkennbar sein

Recht und Steuern
Wer sich selbstständig macht, will auch, dass die Existenzgründung reibungslos verläuft und dass die Zeit darüber hinaus von unternehmerischem Erfolg gekrönt ist - sollte man zumindest meinen. Doch es scheint auch Selbstständige zu geben, denen große Umsätze und Gewinnerzielung nicht so wichtig zu sein scheinen. Das Finanzgericht Köln hat erneut über einen Fall ohne Gewinnerzielungsabsicht entschieden.

Gründungsberatung - Als Existenzgründer professionell beraten sein

Portal für Gründer und Unternehmer
Finanzen, Steuern, Recht oder Marketing - diese Bereiche sind besonders für eine erfolgreiche Existenzgründung wichtig. Doch selten haben Existenzgründer Kenntnisse in all diesen Bereichen. Eine professionelle Beratung ist unumgänglich. Die beratungswelt.de GmbH gibt Unternehmensgründern die Möglichkeit, sich die für sie passenden Berater in ihrer Region vermitteln zu lassen. Wie das funktioniert, erklären wir hier.

Ärztin bekommt keine zusätzliche Heilpraktikererlaubnis

Gründerleitfaden
Beim Schritt in die Selbstständigkeit gibt es viel zu beachten, vor allem für Existenzgründer, die sich im Gesundheitswesen niederlassen. Aufgrund strenger berufsrechtlicher Vorgaben ist es hier nicht einfach, Leistungen über das Tätigkeitsfeld hinaus anzubieten. Ein Beispiel dafür ist ein Beschluss des Bayerischen VGH, welcher sich mit einer Ärztin, die gern auch als Heilpraktikerin tätig wäre, befasst.

unternehmenswelt Franchise-Check: Noodelz

Eine gute Geschäftsidee ist die Basis für jede Unternehmensgründung. Ohne tragfähiges Konzept wird es für keinen Existenzgründer möglich, den Schritt auf den Markt zu machen und dort auch zu bestehen. Doch was macht man, wenn man keine Geschäftsidee hat? Die Lösung heißt Franchising. Dabei nutzt man eine bereits erprobte Geschäftsidee und Marke. Wir stellen ausgewählte Franchise-Konzepte vor. Heute: Noodelz.

Onlineshops: Bestellbestätigung ist keine Angebotsannahme

Online-Handel
Unternehmen, deren Businessplan und Unternehmenskonzept auf dem Bereich Onlinehandel basiert, stehen hin und wieder Rechtsstreits hinsichtlich der Wirksamkeit geschlossener Verträge gegenüber. Oft scheint es Käufern oder Verkäufern nicht ganz klar zu sein, wann beim E-Shopping tatsächlich ein Kaufvertrag entsteht oder nicht. Das Amtsgericht München hat sich mit einem dieser Fälle beschäftigt.

Unternehmen setzen auf Freiberufler im IT-Bereich

Gründerleitfaden
Für viele Menschen, die IT ihr Fachgebiet nennen, ist der Schritt in die Selbstständigkeit eine gute Möglichkeit, sich beruflich zu verwirklichen. Die damit aufkommende Flexibilität wird nicht nur von den IT-Freiberuflern selbst geschätzt, auch Unternehmen greifen gern auf Freelancer im IT-Bereich zurück. Eine Studie zeigt nun, dass der Freiberufler-Anteil in IT-Projektteams oft über 50% liegt.

unternehmenswelt Franchise-Check: Kingdom of Sports

Franchising bietet eine gute Möglichkeit, sich mit dem eigenen Unternehmen auf dem Markt zu etablieren und so die Existenzgründung etwas zu erleichtern. Die Nutzung einer bestehenden Marke und einer Geschäftsidee wird mittlerweile von vielen Existenzgründern genutzt. Doch wie das optimale Franchise-Konzept für sich finden? Damit die Wahl einfacher wird, stellen wir Konzepte vor. Heute: Kingdom of Sports

Onlinehandel: Vorsicht bei leeren Werbeversprechen

Online-Handel
Unternehmen, deren Geschäftsidee auf dem Onlinehandel beruht, sind einem hohen Konkurrenzdruck ausgesetzt. Immerhin gibt es zahlreiche Onlineshops, die Produkte und Dienstleistungen jeder Art anbieten. Da ist es verständlich, dass man sich mit seinem Angebot von der Konkurrenz abheben will, zum Beispiel indem man seine Ware „frei Haus“ liefert. Jedoch sollte dies nicht nur ein leeres Werbeversprechen sein.