Aktuelles aus der Unternehmenswelt

Gründen in Deutschland leicht gemacht: Von Businessplan über Fördermittel bis Unternehmensnachfolge – hier findest du aktuelle Infos, rechtliche Grundlagen und Tipps für Gründer und Unternehmer. Bleib auf dem Laufenden und starte durch!

Businessplan Muster für alle Branchen

Franchise Check: Lagerbox

Lagerbox-Kunden
Ohne Selfstorage kommt kein Ballungsgebiet mehr aus – ob groß oder klein. Die Möglichkeit, Dinge sicher aufzubewahren ist populär, als Kurzzeit- und als Langzeitlösung. Lagerbox startete 1997 als erstes Einlagerungshaus Deutschlands flexible Lagerlösungen anzubieten. Wir sprachen mit Volker Borner, COO (Chief Operating Officer) Lagerbox.

Unternehmerstory mit Michaela Wildfang von Michaelas Mobile Massage

Michaela-Wildfang
Businessplan erstellt, dann zur IHK, Kredit aufgenommen, Auto gekauft, Logo drauf und los ging's – zunächst durch Schleswig-Holstein, mittlerweile durch ganz Deutschland. Das ist die Kurzversion der spannenden Unternehmerstory von Michaela Wildfang. Mit Michaelas Mobile Massage traf die Unternehmerin voll ins Schwarze!

Franchise Check: Schülerhilfe

M. Ganschow
Seit 1974 bietet das Unternehmen Nachhilfeunterricht für Kinder und Jugendliche für alle Fächer und in allen Klassenstufen. Vor über 30 Jahren startete der erste Franchise-Partner seine Tätigkeit in Soest. Wir sprachen mit Michael Ganschow, Leiter Expansion bei der Schülerhilfe, über das große Netzwerk, den kollegialen Umgang und die gelebten Visionen.

Einnahmenüberschuss­­­rechnung ab 2017 nur noch elektronisch

EÜR
Wie das Bundesfinanzministerium bekanntgab, müssen ab dem laufenden Jahr 2017 alle Unternehmen, die ihren Gewinn mittels Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) ermitteln, ihre Daten grundsätzlich elektronisch an das zuständige Finanzamt senden. Ausnahmen wird es nur noch in Härtefällen geben. Wir haben die Details!

Unternehmensnachfolge optimal geplant

iStock-529743729
Unternehmenswelt berichtete kürzlich über die Schwierigkeiten deutscher Unternehmen, geeignete Nachfolger zu finden. Kurz vor Weihnachten beschert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die KMU mit einer Publikation, die den Fahrplan zur Lösung anbietet: "Unternehmensnachfolge – die optimale Planung".

Deutscher Startup Monitor 2017 - Ergebnisse, Auffälligkeiten, Erkenntnisse

iStock-513989318
Initiiert vom Bundesverband Deutsche Startups e.V. (BVDS) hat eines der führenden Wirtschaftsprüfungs- & Beratungsunternehmen, KPMG, der deutschen Startup Szene bereits zum fünften Mal den Puls gemessen. Herausgekommen ist der 108-Seiten starke Deutsche Startup Monitor (DSM). Wir haben etwas genauer hingeschaut!

Die 500 führenden Franchise-Systeme Europas

iStock-484651561
So wie Hitparaden ihren eigenen Charme versprühen, haben Tabellen und Rankings jedweder Art schon immer fasziniert. Welcher Song ist Nr. 1, welches Team führt die Liga an, welcher DAX-Konzern ist Spitzenreiter? Ein solches Ranking gibt es tatsächlich auch für die führenden Franchise-Systeme Europas: Die Franchise-Top 500!

Gesucht: Die spannendsten Start-ups in Düsseldorf

iStock-473698264
Berlin Valley, das mittlerweile in der deutschen Gründerszene fest etablierte Magazin für Trends, News & Analysen rund um die deutsche Start-up Szene, sucht für eine Sonderausgabe zum Start-up Ökosystem Düsseldorf die spannendsten Start-ups der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Das Sonderheft erscheint im Frühjahr 2018.

Existensgründung durch Unternehmensnachfolge

iStock-851979410
Existenzgründung durch Franchise oder mit der eigenen Geschäftsidee? Jährlich stehen tausende zukünftiger Unternehmer vor dieser Frage. Es gilt: Chancen und Risiken abzuwägen, Eigenkapital aufzubringen, Gründungszuschuss zu beantragen, Fördermittel zu akquirieren und Fremdkapital zu erschließen. Gibt es einen dritten Weg? Ja. Die Unternehmensnachfolge!

Franchise-Interview mit HANS IM GLÜCK

HANS-IM-GLUECK Franchise-GmbH_Gruender-und-Inhaber-Thomas-Hirschberger-2
Mit 49 Filialen hat das Burger-Franchise HANS IM GLÜCK bald die halbe Hundert voll! Wir sprachen mit Thomas Hirschberger, Gründer und Inhaber HANS IM GLÜCK Franchise GmbH über die letzten 10 Jahre, den eigenen Anspruch und worauf es bei einem modernen Burger-Franchise heutzutage wirklich ankommt.