Aktuelles aus der Unternehmenswelt

Gründen in Deutschland leicht gemacht: Von Businessplan über Fördermittel bis Unternehmensnachfolge – hier findest du aktuelle Infos, rechtliche Grundlagen und Tipps für Gründer und Unternehmer. Bleib auf dem Laufenden und starte durch!

Businessplan Muster für alle Branchen

Crypto News der Woche 1/2019

iStock-637993632
Das neue Jahr startet gleich zu Beginn mit einem denkwürdigen Jubiläum. Am 3. Januar 2009 wurde der erste Bitcoin-Block gemined. Damit legte Satoshi Nakamoto den buchstäblich digitalen „Grundstein“ für eine neuartige Technologie. Außerdem stellen wir die Crypto-Börse Poloniex vor und nehmen die wichtigsten Wallet-Anbieter unter die Lupe.

Wir wünschen einen guten Start ins neue Jahr

Kennen Sie die folgenden Fragen? Wie komme ich an ein tolles Logo? Welche Förderung gibt es für meine Weiterbildung als Selbständiger? Worauf muss ich bei nebenberuflicher Selbständigkeit achten? Wie behalte ich alle meine Aufgaben im Blick? Und was ändert sich für mein Unternehmen mit dem neuen Jahr? Diese und weitere Fragen haben wir im Laufe des Jahres 2018 für Sie beantwortet.

„Those who dare to fail greatly, dare to achieve greatly“

iStock-637993632
Sowohl rückblickend auf die Ereignisse des sich zu Ende neigenden Jahres, als auch vorausschauend auf sich abzeichnende Schlaglichter in 2019, summiert das Eingangszitat der Winklevoss Brüder diese in beispielhafter Prägnanz. Wer mag sich noch an den Bitcoin Höchststand von 1 BTC=20.000 USD im Dezember 2017 erinnern, an nahezu tägliche Berichte in der Allgemeinpresse und ein Gefühl von digitalem Goldrausch an jeder Straßenecke.

Selbstständig machen als Subunternehmer?

Erfolgreich als Subunternehmer
Aufträge als Subunternehmer auszuführen ist in der Bau- und anderen Branchen sehr üblich. Wir erklären, wie das Subunternehmer-Sein funktioniert und welche Vorteile es hat. Außerdem zeigen wir, welche Kosten Subunternehmen haben und wie man mit Hauptauftraggebern umgeht, die wegen angeblicher Mängel nicht zahlen.

Crypto News der Woche 51/2018

iStock-637993632
Dass Künstliche Intelligenz im Zuge unternehmensinterner Verwaltungsprozesse künftig zu einem wichtigen Tool avanciert, demonstriert aktuell u.a. das US - Unternehmen AppZen. Dessen intelligente Software soll Trickbetrug bei Spesenabrechnungen aufdecken und verspricht dabei 100% Trefferquote. – AppZen – das dritte Auge des Buchhalters! Dass Künstliche Intelligenz im Zuge unternehmensinterner Verwaltungsprozesse künftig zu einem wichtigen Tool avanciert, demonstriert aktuell u.a. das US - Unternehmen AppZen. Dessen intelligente Software soll Trickbetrug bei Spesenabrechnungen aufdecken und verspricht dabei 100% Trefferquote. – AppZen – das dritte Auge des Buchhalters!

News von Facebook, Pinterst, Google und Identitätsdienst „Yes“

iStock-473698264
Facebook wird von Washington DC verklagt, Pinterest bereitet offenbar für April seinen Börsengang vor, Googles Mobile-first-Indexierung wird für über die Hälfte der Suchergebnisse genutzt und die Sparkassen und Genossenschaftsbanken investieren in den Identitätsdienst „Yes“. Erfahren Sie mehr dazu in unseren Online News der Woche.

Unternehmerstory mit Marcel Dehn - Digitaldruck und Werbetechnik

MarcelDehn
Mit viel Mut im Gepäck gründete Marcel Dehn sein eigenes Unternehmen. Großformatige Digitaldrucke und Folienplots sind sein Spezialgebiet. Sein Plus gegenüber den Wettbewerbern: Er setzt die Projekte nicht nur um, sondern konzipiert und erstellt sie auch. Lesen Sie im Interview, wie ihm der Start in die Selbständigkeit gelang.

Crypto News der Woche 50/2018

iStock-637993632
Damit digitale Werte im allgemeinen und Bitcoin im besonderen künftig im klassischen Investment-Portfolio ihren Platz finden, forcieren die Initiatoren der Handelsplattform BAKKT aktuell u.a. den für Januar 2019 geplanten Launch ihrer Bitcoin – Terminkontrakte. Wie sieht ein „backed“ Bitcoin aus? - Wir stellen „Bakkt“ vor! Um angesichts aktueller Kurstalfahrten Gewinne des täglichen Handels mit Altcoins schnell zu sichern, bieten unterschiedliche Anbieter eine Vielzahl ihrer 1:1 basiswerttreuen Stable Coins an. Dem prominenten Flaggschiff Tether (link zum Artikel) sind dabei bis dato eine große Zahl weiterer wertstabiler coins gefolgt. -Wir vermitteln einen Überblick über die wichtigsten Vertreter.

News von Apple, Amazon, Microsoft und dem Onlineshopping-Ranking

iStock-473698264
Apple Pay ist nun auch in Deutschland verfügbar, Amazon testet eine kleine Version der Amazon Go-Supermärkte offenbar für den Einsatz an Flughäfen, Microsoft bringt das UX-Analyse-Tool Clarity für Bing heraus und Deutschland büßt seinen Platz unter den Top 10 im Onlineshopping ein. Mehr dazu lesen Sie in unseren Online News der Woche.

Gründungen in Kultur- und Kreativwirtschaft gehen zurück

kreativwirtschaft
Musik, Kunst, Design und Presse, aber auch die Software-und Games-Industrie fallen unter die Kultur- und Kreativwirtschaft, so wie sie das Bundeswirtschaftsministerium versteht. Die Gründerzahlen gehen gemäß des gesamtwirtschaftlichen Trends zurück. Eine Ausnahme in der Branche bilden aber die Games- und Software-Industrie sowie der Architekturmarkt.