News aus der Onlinewelt - Woche 2010/12
individuelle-tageszeitung.de geht online
Mit individuelle-tageszeitung.de ist die, laut Aussagen des Betreibers, weltweit erste individuelle Tageszeitung "PersonalNews" an den Start gegangen. Mit PersonalNews hat der Nutzer die Möglichkeit, sich seine persönliche Zeitung aus Teilen nationaler und internationaler Zeitungen zusammenzustellen. Der Nutzer wählt die Inhalte, gibt seine persönlichen Daten ein und erhält seine Zeitung dann per E-Mail als pdf. Aktuell zur Auswahl stehen bspw. Abendzeitung, Frankfurter Rundschau, Neues Deutschland oder WirtschaftsBlatt.
schullv.net - Neue Schüler-Lehrer-Austauschplattform
SchulLV ist eine Austauschplattform zwischen Lehrern und Schülern. Auf schullv.net können Lehrer ihren Schülern Lernmaterialien (Worddateien, PDFs oder Power-Point-Präsentationen) online zur Verfügung stellen, Termine (Klassenarbeiten) oder Projektarbeiten anlegen und ihre Lernmaterialien direkt diesen Terminen zuordnen sowie mit ihren Schülern über eine Pinnwand oder per E-Mail auch außerhalb des Unterrichts kommunizieren. Die Lehrer können dabei eine komplette Klasse anlegen und die Schüler dann dieser Klasse beitreten. Das könnte, wenn es funktioniert, viral recht interessant werden.
Beteiligung bei HumanGrid
Die Crowdsourcing Plattform humangrid.de, welche demnächst auf den Namen clickworker.com hört, hat eine weitere Finanzierungsrunde mit insgesamt 3 Mio. Euro abgeschlossen. Beteiligt sind wie bisher der High-Tech Gründerfonds, Seed Capital Dortmund, der ERP-Start Fonds der KfW und der neue Privatinvestor Klaus Wecken (ehemals Vorstand von KHK-Software) sowie dessen Kinder Ina und Ferry Wecken. Im klickworker.com Marktplatz können Unternehmen diverse Aufträge im Medienbereich einstellen (Texterstellung, SEO-Texte, Bewerbungs-Checks, Umfragen u. ä.) und sogenannte Clickworker können diese dann vom Homeoffice aus auftragsbasiert abarbeiten.