Businessplan kostenfrei erstellen mit Unternehmenswelt
Businessplan einfach online erstellen

Checkliste Businessplan: Diese Inhalte müssen enthalten sein
Alle Businessplan-Kapitel im Überblick:
- Executive Summary
- Gründerprofil
- Geschäftsidee
- Zielgruppe
- Markt und Wettbewerb
- Marketing und Vertrieb
- Unternehmensorganisation
- SWOT-Analyse
- Finanzplan
In den einzelnen Businessplan-Kapiteln geht es grundlegend um eine Bereitstellung der folgenden Informationen:
- Executive Summary: Einführung in den Businessplan auf max. 1–2 Seiten; kurze Zusammenfassung der Geschäftsidee ohne zu viel Detailwissen; kurz und prägnant mit Aussagen zur Geschäftsidee (ca. ¼ Seite), Gründerprofil (ca.¼ Seite) / Markt und Wettbewerb (ca. ½ Seite) sowie Marketing und Vertrieb (ca. ¼ Seite) / Finanzierung (ca. ½ Seite)
- Gründerprofil: Schildere deine Fähigkeiten und Fertigkeiten als Gründer/-in; triff gleichzeitig Aussagen über mangelnde Expertise und wie du diese ausgleichen wirst
- Geschäftsidee: Formulierung deiner Geschäftsidee; Aussagen zu Angebotsstruktur und Alleinstellungsmerkmal (USP)
- Zielgruppe: Informationen zu möglichen Käufer- und Kundengruppen; Erstellung einer groben Buyer Persona
- Markt und Wettbewerb: nachprüfbares Datenmaterial zu Markt und Mitbewerbern; Alleinstellungsmerkmal der Geschäftsidee
- Marketing und Vertrieb: alle wichtigen Fakten zu Angebot, Preis, Marketing und Vertrieb; Kalkulation des Marketingbudget
- Unternehmensorganisation: Angaben zur Struktur des Unternehmens, u.a. zur Wahl der Rechtsform; Angaben zur Personalplanung (HR Management)
- SWOT-Analyse: Was sind deine Stärken und Schwächen? Wo siehst du Chancen und Risiken der geplanten Unternehmung? Stelle dich möglichen Herausforderungen proaktiv nach der Faustregel: „Realistisch aber zuversichtlich“
- Finanzplan: Finanzierungsplan mit Gegenüberstellung von Eigenkapital und Fremdkapitalbedarf

Businessplan erstellen mit Unternehmenswelt: Deine Vorteile
Vielen Existenzgründern aber auch erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern fällt es schwer, einen Businessplan auch mit Anleitung, sprich mit Hilfe von Businessplan Beispielen wie einem Muster oder einer Vorlage zu erstellen.
Ein Businessplan Tool, das mitdenkt
Deshalb haben wir ein kostenfreies Businessplan-Tool entwickelt, welches dir bei der Erstellung deines Businessplans hilft. Mit unserem Tool wirst du Schritt für Schritt durch alle Bereiche eines Businessplanes geführt und kannst so jeden einzelnen Teil deiner Geschäftsidee einfach zusammenfügen.
Ein Finanzplan, der überzeugt
Vor allem die Finanzierung innerhalb des Businessplans birgt immer wieder große Herausforderungen. Mit unserem Businessplan-Tool wirst du auch durch dieses komplexe Thema geleitet und erstellst so deinen Finanzplan.
Geschäftsplan auf maximal 10-Seiten
Am Ende hältst du ein 10-seitiges Dokument in deinen Händen, deinen vollständigen Businessplan. Diesen Businessplan kannst du sofort für dich, die Förderprogramme der Agentur für Arbeit, für kleinere Finanzierungen und Zuschüsse verwenden.
Businessplan erstellen mit Unternehmenswelt: So gehst du vor
Schritt für Schritt begleiten wir dich auf dem Weg zu deinem eigenen Businessplan:
- Zweck: Wähle im ersten Schritt aus, wofür du den Businessplan hauptsächlich benötigst (Arbeitsamt / Jobcenter; Bank / Finanzierung; Übernahme / Beteiligung oder Sonstiges / Unsicher).
- Gründungsform: Anschließend wirst du aufgefordert auszuwählen, in welcher Form du gründen wirst (gewerblich oder freiberuflich) und welche Rechtsform du für dein Unternehmen bevorzugst.
- Tätigkeitsfeld: Benenne außerdem deine Branche und mögliche gesetzliche Vorgaben bzw. Qualifikationen, die für eine selbstständige Tätigkeit gelten. Triff Aussagen zu deinen Wettbewerbern.
- Geschäftsidee & Zielgruppe: Im nächsten Schritt wollen wir dich und deine Geschäftsidee besser kennenlernen: An welche Zielgruppe richtet sich dein Angebot? Welche Vertriebswege nutzt du? Welches Entwicklungspotenzial siehst du für deine Geschäftsidee?
- Marketing & Vertrieb: Das Thema Marketing ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil im Verlauf deiner Businessplan Erstellung mit unserem kostenfreien Businessplan Tool. Hier triffst du Aussagen über deine geplanten Marketing-Maßnahmen entlang der 4 Ps im Marketing-Mix. Dies beinhaltet auch Fakten zur Preiskalkulation und zum Einzugsgebiet.
- Gründerprofil: Persönliche Angaben mit Aussagen zur fachlichen Qualifikation der Gründerpersönlichkeit runden den Fragen-Katalog ab.
- Kapitalbedarf: Last but not least das wichtigste Element einer gelungenen Gründungsplanung: Wie hoch ist dein geschätzter Kapitalbedarf und wie willst du diesen decken (Eigenmittel / Fremdkapital / Kombination aus Eigen- und Fremdmitteln).

Businessplan Muster als Orientierungshilfe nutzen
Fällt dir der Einstieg in die Businessplan-Erstellung schwer? Unsere Businessplan Muster stellen dir die wichtigsten Kapitel eines Businessplans vor. Je nach Branche erhältst du so einen einfachen Leitfaden für die Erstellung deines Businessplans.
➔ Hier findest du kostenfreie Businessplan Muster für zahlreiche Branchen
Darüber hinaus wirst du deinen jeweils aktuellen Businessplan für bestimmte Zwecke anpassen müssen. Möchtest du etwa für bestimmte staatliche Zuschüsse, die Beantragung von Fördermitteln, Bankdarlehen oder bei der Teilnahme an lukrativen Wettbewerben einen Businessplan erstellen, dann gilt es diesen entsprechend zu gestalten.
➔ Hier findest du kostenfreie Businessplan Vorlagen für bestimmte Zwecke

Bild-Urheber:
iStock.com/Hispanolistic