Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Gastro Startup Wettbewerb

DSCF9390.JPG
Jeder ab 18 Jahren kann am INTERNORGA Gastro Startup Wettbewerb teilnehmen, sofern er mit seinem eigenen Gastro-Konzept nach dem 1. September 2016 gestartet ist oder sich noch mitten in der Gründungsphase befindet. Bewerbungsschluss ist Montag, der 15. Januar 2018. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen!

Gründercoaching, Härtefallhilfen, "Digital Jetzt!"

Fördermittel für die professionelle Gründerberatung. Corona-Härtefallhilfen ab sofort beantragen. Mehr Geld für Digitalisierung mit "Digital Jetzt!". Klagewelle im Einzelhandel wegen November- und Dezemberhilfen. Künstliche Intelligenz und Blockchain auf Digital-Gipfel-Event. Wer trägt die Mehrkosten bei Materialengpässen im Handwerk? Dies und mehr in den Unternehmernews der Woche.

Crowdfunding, Pfändung Soforthilfen, Bundesnotbremse

Unternehmensfinanzierung mit Crowdfunding sichern. BGH erteilt Pfändung von Corona-Hilfen eine Absage. Bundesnotbremse beschlossen bis 30. Juni 2021. Homeoffice-Pflicht gilt jetzt auch für Arbeitnehmer. Das passende Shopsystem für Gründer und schnell wachsende Online-Shops. Strafrechtliche Konsequenzen bei Soforthilfen-Subventionsbetrug u.v.m. in den News aus der Unternehmenswelt.

Corona-Mietminderung, Homeoffice-Pflicht, Fördermittel

Corona-Mietminderungsfälle vor Gericht. Verlängerung der Homeoffice-Pflicht bis zum 30. April. Bilanzschonende Finanzierung mit Mikromezzaninkapital. Neue Technologien für den Handel auf den EHI Innovation Days. BREXIT-Regeln für Online-Händler ab 2021. Komfortzonen-Test mit dem VUCA-Modell. Corona-Hilfen Updates u.v.m. in den News aus der Unternehmenswelt.

Digitalisierung, Sanierung ohne Insolvenz, Kurzarbeit

Finde Fördermittel für dein digitales Projekt. Nutze die verlängerte Aussetzung der Insolvenzantragspflicht. Plane Urlaub strategisch bei Kurzarbeit. Fokussiere dich als Führungskraft durch eine gezielte Aufgabendelegation. Erfahre alles, was Arbeitgeber zum neuen Kinderkrankengeld wissen müssen. Dies und mehr in den News aus der Unternehmenswelt.

Corona Coping: Kostenfreie Tools & Hilfe zur Selbsthilfe

Krisen mobilisieren Kräfte. Zahlreiche privatwirtschaftliche Initiativen unterstützen KMU in der Bewältigung der aktuellen Corona-Krise. Entdecke neue Wege für dein Online-Business, kostenfreie Tools und Serviceangebote für KMU sowie Handlungsempfehlungen für dein digitales Marketing. Liquiditätshilfen für dein Business im DACH-Raum haben wir ebenfalls für dich zusammengefasst.

Neuer Verbraucherschutz: Was du als Unternehmer beachten musst

Ob Vertragslaufzeiten, Update-Pflicht bis Gewährleistung und Garantie - als Unternehmer hast du künftig neue Regeln einzuhalten. Der Bundestag hat jetzt mehrere Gesetze zu einem verbesserten Verbraucherschutz verabschiedet. Es geht um Vertragsfristen, Abopreise, Update-Pflichten, Gewährleistungs- und Garantieregelungen

Steuerliche Verbesserungen für Mitarbeiterbeteiligung

Zum 1. Juli 2021 wirken mit dem neuen "Fondsstandortgesetz" zahlreiche Verbesserungen für Mitarbeiterbeteiligungen. Das müssen Unternehmer wissen. Eine Ausweitung der bisherigen Steuerbefreiung für Mitarbeiterbeteiligungen sowie ein Besteuerungsaufschub bei Beteiligungen an neu gegründeten und kleinen Unternehmen zählen u.a. zu den Maßnahmen.

Kurzarbeit und Steuern: Vorsicht Nachzahlung!

Wer Kurzarbeitergeld bezieht, muss für 2020 unbedingt eine Steuererklärung abgeben und womöglich Steuern nachzahlen. Das Kurzarbeitergeld ist als eine Leistung der Arbeitslosenversicherung zwar steuerfrei, unterliegt jedoch dem "Progressionsvorbehalt". Worauf Betroffene achten müssen und warum die FDP ihnen jetzt zur Seite springt.

Steuererleichterungen für KMU: Das musst du wissen

Im Rahmen des Corona-Schutzschirmpakets hat die Bundesregierung steuerliche Erleichterungen für Unternehmer und Arbeitgeber beschlossen. Wir beantworten wesentliche Fragen zum Umfang der Maßnahmen. Erfahre, welche Steuern du jetzt stunden kannst, wie lang eine Stundung maximal währt und wo du deinen formlosen Antrag stellst.