Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

First In Last Out: Corona-Hilfen für Veranstalter

Lockdown, Restart, Lockdown? Die Veranstaltungswirtschaft bangt um ihre Existenz und fordert verbesserte Corona-Hilfen. Darauf hast du Anspruch. Nach einer dem Virus angepassten Freiluftsaison, drohen neue Risiken im Herbst. Keine Weihnachtsmärkte, Tanzlustbarkeitsverbot, A-H-A-Regeln in geschlossenen Räumen: Die Resilienz von Deutschlands sechstgrößtem Wirtschaftszweig wird geprüft.

Fünf Risiken für Unternehmer in 2021

Working Out Loud
Wir wünschen dir für dieses Jahr Gesundheit und die richtigen Entscheidungen, um unternehmerisch wieder erfolgreich zu werden oder zu bleiben. Mit einer kleinen News-Serie möchten wir dir zum Jahresanfang Chancen und Risiken aufzeigen, welche das Jahr 2021 bringen kann. Den Auftakt machen die Risiken, denn wenn du dir dieser bewusst bist, kannst du dich auf die unternehmerischen Chancen konzentrieren.

Mehr Reichweite mit Facebook Shops und Live Events

Mit einem Facebook Online Shop oder kostenpflichtigen Facebook Live Events schlägst du dem Lockdown ein Schnippchen: Erhöhe jetzt deine Reichweite. Nie war es wichtiger deine Kunden auch digital zu erreichen. Mit Facebook for Business können kleine Unternehmen und Soloselbstständige auch in Krisenzeiten profitabel wirtschaften.

Lockdown-Stufenplan: Alle Öffnungsschritte bis Ostern

Mehr private Kontakte, erste Öffnungsschritte für Handel und körpernahe Dienstleistungen, Schluss mit 35er-Inzidenz. Der neue Bund-Länder-Beschluss. Die Regeln der MPK gelten bis zum 28. März und bedeuten mehr Planungssicherheit und Perspektive für Unternehmen. Für zu große Euphorie besteht kein Anlass oder warum der Blick auf Ostern den Hauch einer "Fata Morgana" enthält.

5 Eigenschaften besonders erfolgreicher Unternehmen

Wie arbeiten die besten kleinen und mittleren Unternehmen an ihrem Erfolg von morgen? Die Studie "Deutschlands Mittelstand 2020" kennt ihr Geheimnis. In einer aktuellen Analyse der 1.245 Unternehmen, die zwischen 2010 und 2020 mit dem Mittelstandspreis der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgezeichnet wurden, fördert das RKW Kompetenzzentrum klassische Erfolgsfaktoren zutage.

Krisenkredite der KfW verlängert und erhöht

Die Krise geht weiter und somit wurden wiederholt auch die Krisenkredite der staatlichen Förderbank für betroffene Unternehmen verlängert und erhöht. Bis zum 30. April kannst du mit entsprechender Bonität nun die Krisenkredite noch beantragen. Was du dabei beachten musst und welche neuen Konditionen dich erwarten, haben wir zusammengefasst.

7 kreative Homeoffice Ideen für mehr Produktivität

Platz ist in der kleinsten Hütte. Wir geben Tipps für ein kreatives Homeoffice von originellen Arbeitsplatzideen bis zu heilbringenden Zimmerpflanzen. Du kannst viel dafür tun, um auch unter erschwerten äußeren Bedingungen motiviert und leistungsstark zu bleiben. So macht Homeoffice Spaß.

SPIN-Selling: Vier Fragen, die Neukunden überzeugen

SPIN-Seller erobern Neukunden mit nur vier Fragen. Die richtige Frage zur richtigen Zeit: So überzeugst du noch Unentschlossene im Verkaufsgespräch. In 35.000 Verkaufsgesprächen in mehr als 20 Ländern hat sich die SPIN-Selling Strategie für erfolgreiche Verkaufsgespräche bewährt.

Wie war der Umsatz in deinem Handwerk?

Das statistische Bundesamt wertete die Umsatzzahlen vom ersten Quartal 2021 im Handwerk aus. Während viele Branchenbereiche noch mit der Krise und anderen Herausforderungen kämpfen, gibt es auch ein paar wenige Gewinner.

Unternehmerstory mit Ina Strauch von inaBär Erziehungscoaching

Ina Strauch
Ina Strauch ist Coach und Autorin zum Thema Kindererziehung für Alleinerziehende und speziell für Teilzeit-Papas. Im Interview erzählt sie uns von ihrer jungen Selbständigkeit und wie sie die Herausforderungen, die ihr auf dem Weg vom öffentlichen Dienst zum Erziehungscoaching begegnet sind, gemeistert hat. Sie wollen mehr über das junge Unternehmen und dessen Pläne erfahren - dann lesen Sie die ganze beeindruckende Geschichte in der Unternehmerstory der Woche.