Aktuelles aus der Unternehmenswelt

Gründen in Deutschland leicht gemacht: Von Businessplan über Fördermittel bis Unternehmensnachfolge – hier findest du aktuelle Infos, rechtliche Grundlagen und Tipps für Gründer und Unternehmer. Bleib auf dem Laufenden und starte durch!

Businessplan Muster für alle Branchen

4 Tipps wie Sie mit Kundenbeschwerden umgehen und sogar noch profitieren

kundenbeschwerde
In dem Produkt, das Sie als Unternehmen anbieten, steckt viel Arbeit. Trotzdem passieren Fehler und Kunden beschweren sich. Widmen Sie den Rückmeldungen von unzufriedenen Kunden die nötige Aufmerksamkeit, um sie zu binden und Ihr Angebot zu verbessern. Lesen Sie hier, mit welchen vier Schritten Ihr Beschwerdemanagement gelingt.

Fit für die DSGVO: Heise Security Tour 2018

An mehreren Orten in Deutschland macht die Heise Security Tour bis Ende April noch Station. Verantwortliche aus Unternehmen bekommen von Experten praktische Anregungen wie sie Anforderungen im Datenschutz DSGVO-konform in ihrem Unternehmen konkret umsetzen können und sich gegen aktuelle Angriffstechniken verteidigen.

Unternehmernews der Woche 15/2018

Portal für Gründer und Unternehmer
Diese Woche berichten wir vom Geschäftsklima im Mittelstand, werfen einen Blick auf die Forderungen nach einem flexibleren Arbeitszeitgesetz und in Teil 2 unserer neuen Artikelserie blicken wir auf die Blockchain-Technologie. Welche Themen rund um Gründung & Unternehmertum und aus der Online-Welt Sie nicht verpassen sollten, lesen Sie hier.

News von Facebook, Paypal, Avast und mehr

iStock-473698264
Die US-Politik droht Facebook mit Regulierung, verfügt aber über wenig Kompetenz in Sachen digitale Geschäftsmodelle. Paypal steigt mit Kooperationsmodell in den USA ins Bankgeschäft ein, das Sicherheitssoftware-Unternehmen Avast geht in London an die Börse u.v.m.

Handwerk und Arbeitgeber fordern flexibleres Arbeitszeitgesetz

Gesetzentwurf Wettbewerbsregister
Acht-Stunden-Tage und dazwischen elfstündige Ruhezeiten – das ist für die wenigsten Selbständigen die Regel. Aber auch wenn gesetzliche Regelungen zur Arbeitszeit nicht für Sie selbst als Unternehmer gelten, so kommt das Arbeitszeitgesetz dann ins Spiel, wenn Sie Angestellte haben. Arbeitgebervertreter fordern die Novellierung des Arbeitszeitgesetzes in Richtung größerer Flexibilität.

Trüberes Geschäftsklima im März 2018

Mezzanin-Dachfonds
Obwohl viele Mittelständler, die in die USA exportieren, trotz Trumps protektionistischer Politik nicht viel zu befürchten haben, trübt sich das Geschäftsklima im Mittelstand im März. Beim verarbeitenden Gewerbe und im Großhandel kühlt sich die Stimmung ab, während mittelständische Bauunternehmen wegen des Aufschwungs in der Branche positiv gestimmt sind.

Q-Summit findet Ende April zum zweiten Mal in Mannheim statt

Zwischen 26. und 28. April wird das Mannheimer Schloss bei der Q-Summit zum Ort des Gründertums und der Innovation. Hier treffen sich 2018 zum zweiten Mal etwa 700 Gründer, Unternehmer, Studierende, Innovatoren und Investoren. Das Geschehen auf der Konferenz ist vielfältig und geht über Vorträge, Diskussionsrunden und Workshops weit hinaus.

Unternehmernews der Woche 14/2018

Portal für Gründer und Unternehmer
Diese Woche geben wir Ihnen 5 Tipps für Ihren SEO Wochencheck, stellen Ihnen in unserer Unternehmerstory Thorsten Pütsch von der Agentur neuehelden vor und starten unsere Artikelserie zu BitCoin, Blockchain & Co. Welche Themen rund um Gründung & Unternehmertum und aus der Online-Welt Sie nicht verpassen sollten, lesen Sie hier.

News von Tinder, Curetis und mehr

iStock-473698264
Tinder testet seine neue Video Loop-Funktion, das Biotech-Startup Curetis expandiert in die USA, Abmahnungen im Online-Handel nehmen stetig zu und Searchmetrics testet Sprachassistenten.

Unternehmerstory mit Thorsten Pütsch von der Agentur neuehelden

Puetsch_040
Nach 20 Jahren als Angestellter in der Medienindustrie und beim Fernsehen gründete Thorsten Pütsch innerhalb eines halben Jahres seine Agentur neuehelden. Mit ihr unterstützt er Stiftungen und NGOs dabei, durch Markenarbeit ihre Wirkung und Sichtbarkeit zu erhöhen. Nicht zuletzt seine Erfahrung als Führungskraft war nützlich, um sein eigenes Unternehmen zu planen und zu gestalten.