Aktuelles aus der Unternehmenswelt

Gründen in Deutschland leicht gemacht: Von Businessplan über Fördermittel bis Unternehmensnachfolge – hier findest du aktuelle Infos, rechtliche Grundlagen und Tipps für Gründer und Unternehmer. Bleib auf dem Laufenden und starte durch!

Businessplan Muster für alle Branchen

News von Theranos, Facebook, Apple Pay und Upload-Filtern in der EU

iStock-473698264
Die Gründerin des Startups Theranos – Elizabeth Holmes – ist in den USA wegen Betruges angeklagt, Facebook testet Autoplay-Werbung im Messenger, Apple Pay macht weiterhin einen Bogen um Deutschland und der Rechtsausschuss des EU-Parlaments stimmt für Upload-Filter.

Selbständig sein und Urlaub machen? 3 Tipps, wie das gelingt

urlaub-als-sebstaendige
Wer selbständig ist, tut sich oft schwer, Urlaub zu planen und die Batterien wirklich aufzuladen. Vor der Angst vor Verdienstausfällen und unzufriedenen Kunden, die Sie nicht erreichen, sollten Sie aber nicht kapitulieren. Eine vorausschauende Preiskalkulation, langfristige Planung und der Mut, auch mal offline zu gehen, erleichtern das Abschalten.

Gastgewerbe: Gute Aussichten auf den Sommer

mobile-kartenzahlung
Der DEHOGA-Bericht Frühjahr 2018 bescheinigt dem Gastgewerbe eine positive Entwicklung mit steigenden Umsätzen. Und das, obwohl die Betriebskosten hoch und Mitarbeiter schwer zu finden sind. Verantwortlich für die Personalsituation sind in der Sicht des Verbandes auch bürokratische und gesetzliche Hürden. Außerdem fordern die Gastronomen eine Vereinheitlichung der Steuern auf Speisen.

Bis 30. Juni bewerben: Bio-Gründer-Wettbewerb 2018

Bis Ende Juni läuft die Bewerbungsfrist für den Bio-Gründer-Wettbewerb. Im September zeichnet das Bio-Security Kompetenzzentrum im nordrhein-westfälischen Bönen dann die besten Ideen aus. Zwischen 1.000 und 4.000 Euro gehen an die Gewinner, ein ausführliches Feedback zu den eingereichten Innovation gibt es für alle Teilnehmenden.

Unternehmernews der Woche 24/2018

Unternehmernews
Diese Woche schauen wir zum Digital Tag nach Passau, treffen den Unternehmer Bruno Krapf von Infuboy, der uns seine Unternehmerstory erzählt und stellen Ihnen fünf Fördermöglichkeiten für Ihre Weiterbildung vor. Welche Themen aus der Online-Welt und rund um Gründung & Unternehmertum Sie nicht verpassen sollten, lesen Sie hier.

News von Rocket Internet, Amazon, Tesla und von der CeBIT 2018

iStock-473698264
Rocket Internet will gegen das Sinken seines Aktienkurses angehen; Amazon und andere Online-Händler müssen mit massenhaft Retouren umgehen; Tesla entlässt etwa neun Prozent der Mitarbeiter, um profitabler zu werden und die CeBIT 2018 im neuen Festival-Format geht zu Ende.

Unternehmerstory mit Bruno Krapf von Infuboy

bruno-krapf.JPG
Nach dem Vorbild des Räf der schweizer Bergbauern konstruierte Bruno Krapf den Infuboy. Anstatt sich von Schwellen, Treppen und unebenem Boden aufhalten zu lassen, können Patienten nach Operationen damit ihre Infusionsflasche auf dem Rücken tragen und schnell wieder mobil werden. Der Erfinder erzählt im Interview, wie die Idee entstand und wie er damit ein Unternehmen gründete.

Fünf Wege, wie Sie sich Ihre Weiterbildung fördern lassen können

foerderung-weiterbildung
Mit Zuschüssen und Darlehen fördern Bundes- und Landesprogramme Weiterbildungen. Und zwar auch für Selbständige. Von der 16-Stunden-Fortbildung über eine Meisterausbildung bis hin zu einem kompletten Studium können viele Fortbildungsformate gefördert werden. Wie hoch die Förderung jeweils ist und wo Sie sie beantragen können, lesen Sie hier.

Crypto News der Woche 23/2018

iStock-637993632
Die aktuellen Wochennews fokussieren sich diesmal auf die Bereiche Entwicklung, Implementierung und Advocacy der Blockchain-Technologie. Wer wird sich langfristig am Markt behaupten und blockchainbasierte Systeme funktional und profitabel einsetzen? Werden Google, Facebook und Co ihre Markdominanz auch in diesem Sektor behaupten oder darf man auf neue Crypto-Global Player gespannt sein? Die Blockchain Research Initiative von Ripple in Höhe von 50 Mio USD ist jedenfalls ein klares Statement der Crypto-Community!

Unternehmernews der Woche 23/2018

Unternehmernews
Diese Woche stellen wir den Wettbewerb Kultur- und Kreativpiloten vor, berichten über die wichtigsten Ergebnisse des KfW-Gründungsmonitors 2018 und erklären, welche Abgaben Sie als Arbeitgeber für Minijobber zahlen. Welche Themen aus der Online-Welt und rund um Gründung & Unternehmertum Sie nicht verpassen sollten, lesen Sie hier.