Aktuelles aus der Unternehmenswelt

Gründen in Deutschland leicht gemacht: Von Businessplan über Fördermittel bis Unternehmensnachfolge – hier findest du aktuelle Infos, rechtliche Grundlagen und Tipps für Gründer und Unternehmer. Bleib auf dem Laufenden und starte durch!

Businessplan Muster für alle Branchen

News von Wayno, Microsoft & GitHub, Wirecard & Visa und der DSGVO

iStock-473698264
Eine Tochter des Google-Mutterkonzerns Alphabet – Wayno – will mit autonomem Fahren in Europa ins Geschäft einsteigen, Microsoft übernimmt die Code-Plattform GitHub, Wirecard und Visa beschließen engere Kooperation und die Unionsfraktion im deutschen Bundestag will DSGVO-Abmahnungen verbieten.

Diese Abgaben zahlen Sie für 450-Euro-Minijobber

Recht und Steuern
Wenn Sie auf geringfügiger Basis Mitarbeiter beschäftigen, zahlen Sie Arbeitnehmeranteile in die Sozialversicherung ein. Für die Minijobber selbst fallen gleichzeitig so gut wie keine Abgaben an. In welcher Höhe Sie als Arbeitgeber Kranken- und Rentenversicherungsbeiträge sowie weitere Abgaben leisten, lesen Sie hier.

KfW-Gründungsmonitor 2018: Ideengetriebene, wachstumsorientierte und innovative Gründer

KfW_G_Monit_Chancen_Innov
Die gute Nachricht: Gründungen in Deutschland sind wesentlich von guten Ideen und Gründern getrieben, die ihre Chance ergreifen wollen. Dabei bleiben Berlin und Hamburg deutsche Gründungshauptstädte. Die schlechte Nachricht: Trotz der guten Qualität von Gründungen sank 2017 die Gründungstätigkeit auf ein Rekordtief.

Durchstarten mit den Kultur- und Kreativpiloten

Innovative Gründer aus der Kultur- und Kreativbranche hergehört: Beim Wettbewerb Kultur- und Kreativpiloten haben 32 Gründer, Projekte und Unternehmen die Chance, eine einjährige Begleitung im Mentoring-Programm sowie Workshops und den Zugang zum Kreativpiloten-Netzwerk zu bekommen. Bis zum Bewerbungsschluss geht eine Info-Tour des Wettbewerbs durch Deutschland.

Unternehmernews der Woche 22/2018

Unternehmernews
Beim Green Alley Award werden bis 1. Juli herausragende Geschäftsmodelle der Kreislaufwirtschaft gesucht; die Onlinepsychologin Carolin Müller erzählt von ihrem zeitlich und räumlich flexiblen Beratungskonzept und wir zeigen Ihnen verschiedene Wege zu Ihrem unverwechselbaren Firmenlogo. Welche Themen aus der Online-Welt und rund um Gründung & Unternehmertum Sie nicht verpassen sollten, lesen Sie hier.

Crypto News der Woche 22/2018

iStock-637993632
Die aktuelle News-Woche steht ganz im Zeichen von digitalem Gründergeist. Die Pläne zur PentaFork der Bitcoin Origin Foundation, Deloitte´s positive Marktanalyse für Blockchain und ein gewitztes Schweizer Startup sind uns dabei ganz besonders aufgefallen.

News von Alibaba & Intersport, Finleap und von der DSGVO

iStock-473698264
Alibaba und Intersport kooperieren in neuen Megastores, in Berlin eröffnete der Fintech-Hub H:32 und die DSGVO bringt Skurriles bis Gruseliges hervor. Erfahren Sie mehr in unseren Online-News.

Ihr Weg zu einem unverwechselbaren Logo

logodesign
Ein Logo als Aushängeschild Ihrer Firma sollte gut durchdacht sein. Es verrät auf einen einzigen Blick, welche Philosophie hinter Ihrem Unternehmen steht. Wir geben einen Einblick, worauf Sie bei der Gestaltung achten sollten und welche Kosten bei den verschiedenen Varianten, ein Logo zu erstellen, entstehen.

Unternehmerstory mit der Onlinepsychologin Carolin Müller

Carolin Mueller
Wer mehr Ruhe und Zufriedenheit in sein Leben bringen möchte, kann sich von Carolin Müller per Videoanruf beraten lassen. Von Ihren Aufenthaltsorten weltweit bringt sie Impulse wie die buddhistische Therapie in ihre Arbeit ein. Wir haben mit der Unternehmerin gesprochen. Im Interview erzählt sie uns ihre spannende Unternehmerstory.

News von Zalando, WhatsApp & Facebook und aus dem digitalen Versicherungsgeschäft

iStock-473698264
Zalando will zur Umsatzsteigerung mit großen Bekleidungsherstellern kooperieren, WhatsApp und Facebook liegen im DSGVO-Streit mit europäischen Datenschützern, gleichzeitig startet Facebook Jobs in Deutschland und Technologieriesen bereiten sich auf den Einstieg ins digitale Versicherungsgeschäft vor. Lesen Sie mehr dazu in unseren Online-News.