Aktuelles aus der Unternehmenswelt

Gründen in Deutschland leicht gemacht: Von Businessplan über Fördermittel bis Unternehmensnachfolge – hier findest du aktuelle Infos, rechtliche Grundlagen und Tipps für Gründer und Unternehmer. Bleib auf dem Laufenden und starte durch!

Businessplan Muster für alle Branchen

Franchise-Interview mit WENCKSTERN

Hot_Rod
Die WENCKSTERN Hot Rods sind Hot Spots im Straßenverkehr. Seit 2009 werden sie mit Straßenzulassung in der eigenen WENCKSTERN Manufaktur in Norderstedt gefertigt. Ab 2012 bot Gründer Maik Wenckstern zunächst unter dem Lizenzkonzept "Hot Rod City Tour" Event-Rallyes an verschiedenen Standorten an. Sie ziehen regelmäßig Scharen von Zuschauern in ihren Bann und sind eine repräsentative Werbefläche für Unternehmen. 2014 erhielt WENCKSTERN für sein Lizenz-Konzept den ADAC Tourismuspreis. Seit 2018 besteht die Möglichkeit, im Rahmen eines neu entwickelten Franchisesystems unter der Marke Hot Rod Fun selbst ein Hot Rodder und Franchise-Partner von WENCKSTERN zu werden. Wir haben mit Stephan Bredenkamp, Bereichsleiter Süddeutschland & International, über die hierfür notwendigen Voraussetzungen und Investitionskosten gesprochen.

Ein Jahr DSGVO in Deutschland

iStock-1024269370
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die EU-DSGVO in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union als direkt anwendbares Recht. Was ist seit Inkrafttreten der Verordnung passiert? Welche Bußgelder wurden bislang verhängt? Worauf müssen Unternehmen besonders achten? Ein Überblick zum aktuellen Status Quo.

Die 1E9 Konferenz am 11. Juli in München

Mit mehr als 30 Speakern auf 4 Bühnen, sowie Workshops, Panel-Diskussionen und Pitches zu den Themen Künstliche Intelligenz, Zukunft der Mobilität oder Blockchain und Dezentralisierung lädt die erste 1E9-Konferenz am 11. Juli in das Deutsche Museum München. Die Konferenz für alle an brennenden Zukunftsthemen Interessierten ist dabei nur der Auftakt einer neuen digitalen Plattform, um die deutsche Tech-Community zu vernetzen.

Unternehmerstory mit Telsche Peters von Toscabio

Telsche Peters Toscabio
Telsche Peters importiert und vertreibt qualitativ hochwertige italienische Weine, Olivenöle Extra Nativ und Feinkost. Im Interview erzählt sie uns von den Herausforderungen geschäftlicher Kooperationen und wie Musiker Sting in das Bild passt. Die Einzelheiten und andere spannende Einblicke hinter die Kulissen von Toscabio lesen Sie in unserer aktuellen Unternehmerstory.

Das EuGH-Urteil zur Pflicht der täglichen Arbeitszeiterfassung in Unternehmen

iStock-961742336
Am 14. Mai hat der Europäische Gerichtshof die künftig innerhalb der EU geltende Pflicht der Arbeitszeiterfassung in Unternehmen beschlossen. Eine Klage der spanischen Gewerkschaft Federación de Servicios de Comisiones Obreras (CCOO) hatte in letzter Instanz zu dieser Novelle geführt. Das hierauf folgende zwiespältige Medienecho macht die Probleme der Umsetzung dieser neuen Richtlinie bereits deutlich. Was müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Deutschland künftig beachten? Wo liegen die Vor- und Nachteile der verpflichtenden Dokumentation? Wir klären die wichtigsten Fragen für Sie.

e-motion Technologies als Franchisesystem

contact-avatar-xxl
e-motion Technologies ist als Experte für e-Bikes, Pedelecs und Speed Pedelecs bereits seit 2009 am Markt präsent und mit mittlerweile mehr als 50 e-Bike Experten-Shops eine wichtige Anlaufstelle für e-Bike Liebhaber und Käufer. Wir haben mit Marcus Melzer, Head of Business Development e-motion Technologies, gesprochen und wollten wissen, wie man als Franchisepartner von e-motion mit eigenem e-Bike Experten-Shop erfolgreich wird.

Crypto News der Woche 20/2019

Crypto
Die aktuellen Bitcoin-Kursgewinne lassen Anleger derzeit (wieder) träumen. Großvolumige institutionelle Investitionen, der sich nun final abzeichnende Launch der BAKKT-Plattform, und eine nicht zu unterschätzende positive öffentliche Wahrnehmung der Cryptowährung 1. Stunde tragen dazu bei. Damit sich im Ethereum-Netzwerk künftig ebenfalls eine breitere Öffentlichkeit zahlungskräftig engagiert, vertrauen die Gründer Vitalik Buterin und Joe Lubin seit kurzem auf Moloch DAU und referieren damit mythologische Vorstellungswelten. In Deutschland ist man unterdessen ganz bürgernah. Auf dem vergangenen Sparkassentag bekräftigte Bundesfinanzminister Olaf Scholz noch einmal die Bestrebungen der Bundesregierung nach einer Crypto-Regulierung mit Abschluss noch im kommenden Herbst. In dieser Woche die Louis Vuitton-Blockchain für Echtheitszertifzierung in Frankreich und ein schlauer Whiskey aus Schweden.

Meetup der Hamburger Coworking-Community im neuen finhaven Coworking Space am 27. Mai 2019

iStock-1086102202
Am 10. Januar 2019 wurde das finhaven Hamburg eröffnet. Seitdem bietet es in Hamburgs Hafencity auf rund 1.000 Quadratmetern Fläche über mehrere Ebenen verteilt insbesondere Finanz-Fintech-Unternehmen eine Netzwerkadresse. Das finhaven gehört zur betahaus-Community, die im Schanzenviertel einen weiteren Coworking-Standort betreibt. Am 27. Mai lädt finhaven und die Coworking Community Hamburg nun zum Netzwerktreffen in Hamburgs neuesten Coworking Space inklusive Rundgang.

Unternehmerstory mit Viola Baumgärtner von omaMa-Shop

omaMa-Shop_Viola Baumgaertner
Viola Baumgärtner und ihr Team verkaufen über den omaMa-Shop personalisierte Geschenkideen und Erinnerungen zur Taufe, Geburt und Hochzeit. Im Interview erzählt sie uns von den harten Rückschlägen, die sie und ihr Team im letzten Jahr einstecken mussten. Die Einzelheiten und wie sie für Ihr Unternehmen kämpft, erzählt sie uns in ihrer Unternehmerstory.

Schmecken lassen! - Top 5 des Gastronomie-Franchise

iStock-944183722
Sie träumen von einem kleinen Straßencafé, in dem man an heißen Sommertagen gern seine Limonade trinkt oder haben die Immobilie Ihrer geplanten Burger Bar bereits im Blick? Bei über 200.000 gastronomischen Betrieben allein in Deutschland wünschen Sie sich aber im Meer der Konkurrenz ein bereits etabliertes Konzept?