Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

Bertelsmann-Studie fordert Abschaffung der privaten Krankenversicherung

Die Bertelsmann-Stiftung fordert in ihrer aktuellen Studie die Abschaffung des dualen Systems aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung. Für Selbstständige könnte dies einen Verlust an Privilegien bedeuten. Die Autoren selbst betonen den Solidargewinn für die Gemeinschaft, aber auch finanzielle Zugewinne für das Sozialversicherungssystem.

Verhalten zuversichtlich: So zufrieden sind deutsche Online-Händler

Positive Umsatzzahlen, aber auch Hemmnisse durch erhöhtes Retourenaufkommen, die aktuelle Studie zur Zufriedenheit im deutschen Online-Handel zieht ein gemischtes Fazit. Warum die Mehrzahl der Händler dennoch überwiegend positiv in die Zukunft schaut, erfährst du in unserer Auswertung der wichtigsten Ergebnisse.

Was ist Cross Selling und warum brauche ich das?

Wir zeigen dir Beispiele für Cross Selling in Handel, Dienstleistung und Handwerk. Cross Selling bedeutet im Kern den Querverkauf von Zusatzprodukten an bereits überzeugte Kunden. Wenn du als Unternehmer deinen Kunden Cross Selling anbietest, steigerst du mit wenig Einsatz deinen Ertrag.

Nimm jetzt an deinem kostenfreien Vorgründercoaching teil

Wenn du aktuell arbeitssuchend gemeldet bist, aber den Gedanken an eine Selbstständigkeit bereits seit Längerem verfolgst, dann nimm jetzt an einem kostenfreien Vorgründercoaching teil. Als Mitglied von Unternehmenswelt profitierst du von unserer Kooperation mit den Bildungsträgern Erfolgspfad und Starteffekt. Alle Informationen zur Antragstellung liest du hier.

Das sind deine Rechte und Pflichten, wenn ein Kunde nicht zahlt

Gerade Einzelunternehmer und KMU können schnell in eine finanzielle Schieflage geraten, wenn ein Kunde verspätet oder überhaupt nicht zahlt. Wir erklären, was du im Fall offener Zahlungsforderungen tun kannst, welche steuerlichen Konsequenzen eintreten können und wie du externe Unterstützung erhältst.

Unternehmernews der Woche 09/2020

Unternehmer News
Mit unserer Checkliste zum Fördermittelantrag behältst du den Blick aufs Wesentliche. Für deinen Businessplan Pitch vor Publikum geben wir dir praktische Tipps, wie du deine Geschäftsidee für Außenstehende zielsicher kommunizieren kannst. Ob die Betriebsunterbrechungsversicherung bei Epidemien greift, liest du außerdem in den Unternehmernews der Woche.

Businessplan und Geschäftsmodell erfolgreich präsentieren

Wenn du deine Geschäftsidee auf zehn bis zwanzig Seiten in deinem Businessplan verdichtet hast, ist die erste Hürde im Gründungsprozess erfolgreich genommen. Damit Banken, Behörden und Expertengremien deiner Idee genauso vertrauen wie du, wirst du auch im Gespräch oder Pitch damit überzeugen müssen. Wir geben fünf Tipps für deinen gelungenen Auftritt.

Greift die Betriebsunterbrechungsversicherung bei Epidemien?

Gewinnausfälle bei planwidrigen Schadensfällen, aber auch umsatzunabhängige fortlaufende Betriebskosten, Löhne und Gehälter werden durch eine Betriebsunterbrechungsversicherung gedeckt. Doch gilt der Schutz auch bei auftretenden Epidemien wie Covid-19? Wir klären die wichtigsten Fakten.

Kleinunternehmerregelung: Vereinfachte MwSt-Vorschriften

Ein aktueller Beschluss des Europäischen Rates will Kleinunternehmer ab 2025 mit vereinfachten Mehrwertsteuervorschriften entlasten. Alles, was du wissen musst.

Coworking Hot Spots 2020: Deutsche Bahn Coworking und Salon F

Die Deutsche Bahn startet im März ihr erstes Coworking-Angebot. Reisende, Pendler und Bahnhofsbesucher können hierfür insgesamt 1.500 Quadratmeter Bürofläche mit rund 300 Arbeitsplätzen am Berliner Hauptbahnhof nutzen. In Süddeutschland bereichert künftig Salon F als Coworking-Angebot von Frauen für Frauen die Landesmetropole München.