Aktuelles aus der Unternehmenswelt

Gründen in Deutschland leicht gemacht: Von Businessplan über Fördermittel bis Unternehmensnachfolge – hier findest du aktuelle Infos, rechtliche Grundlagen und Tipps für Gründer und Unternehmer. Bleib auf dem Laufenden und starte durch!

Businessplan Muster für alle Branchen

Weihnachtsfeier im Unternehmen: So nutzen Sie steuerliche Freibeträge

Weihnachstfeier
Weihnachtsfeiern zählen zu den Betriebsfeiern, deren Ausgaben Sie unter Vorliegen bestimmter Voraussetzungen steuerlich geltend machen dürfen. Wir erläutern Ihnen, welche Möglichkeiten Sie zur vollen Ausnutzung geltender Freibeträge nutzen können, was bei Überschreiten dieser zu tun ist und unter welchen Umständen Sie zur Ausrichtung einer Weihnachtsfeier sogar verpflichtet sind.

Gesetzesänderungen für KMU: Das gilt ab 1. Januar 2020

Themis
Ab dem 1. Januar 2020 treten für Unternehmer in Deutschland zahlreiche gesetzliche Neuerungen in Kraft, die Sie bereits jetzt berücksichtigen sollten. Sei es im Bereich elektronische Buchhaltung, bei Sozialversicherung und Lohnabrechnung oder der steuerlichen Erfassung kleiner und mittlerer Unternehmen. Wir fassen für Sie die wichtigsten Änderungen zusammen.

Facebook Werbeanzeige erstellen: In 7 Schritten zur eigenen Facebook Anzeige

Facebook Ads gestalten
Mehr als 1,6 Milliarden Menschen weltweit sind auf Facebook mit einem Kleinunternehmen verbunden. Wenn du deine Marke, Dienstleistung oder die Produkte in deinem Online-Shop einem breiten Zielpublikum präsentieren willst, dann bist du mit einer Facebook Business-Seite bereits gut aufgestellt.

Weihnachtsgeld: Das müssen Arbeitgeber wissen

Weihnachtsgeld
Unternehmer, die nicht auf Tarif-gebundene Vereinbarungen zurückgreifen können, müssen bei der Vertragsgestaltung und der betrieblichen Praxis von Sonderzahlungen einige Regeln beachten. Zwischen Rechtsanspruch, "betrieblicher Übung" und Freiwilligkeitsvorbehalt klären wir die wichtigsten Begrifflichkeiten.

Social Media für KMU: So erstellst du deine Facebook Business Page

Facebook Business Page
Laut Facebook-Nutzerstudien suchen Verbraucher auf der Plattform gern den Kontakt zu kleinen und mittleren Unternehmen aus ihrer jeweiligen Region. Allein in Deutschland haben über 20 Millionen der aktiven Menschen auf Facebook – von 26 Millionen insgesamt – rund 387 Millionen Verbindungen mit dem hiesigen Mittelstand. Das entspricht 77 Prozent der Deutschen auf Facebook. Dieses Potential sollten kleine und mittelständische Unternehmen nutzen. Mit einer Facebook Business Page kannst du mehr Nähe zu deinen Kunden herstellen, aber auch neue Absatzkanäle erschließen. Wir schicken dich in nur fünf Schritten zum vollständigen Profil.

SingularityNET goes PayPal: "kostengünstige KI für Jedermann"

Crypto
KI-Anwendungen kostengünstig via PayPal kaufen und nutzen. Das verspricht der dezentrale sharing economy marketplace SingularityNET. Am 14. November kündigte Chief Scientist und CEO Ben Goertzel via Pressemitteilung an, SingularityNET für mehr als 286 Millionen PayPal-Nutzer öffnen zu wollen. Wem das genau nützt und in welchen Bereichen Unternehmen durch eine Integration von KI-Anwendungen profitieren können, lesen Sie hier.

Kassengesetz 2020: Was Händler jetzt umsetzen müssen

Kassengesetz 2020
Ab dem 1. Januar 2020 müssen Elektronische Aufzeichnungssysteme über eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung verfügen. Davon betroffen sind schätzungsweise mehr als 2 Mio. Kassensysteme. Wir zeigen, welche Neuerungen insgesamt ab Januar 2020 gelten und wie du dich am besten darauf vorbereitest.

Digitalisierung in der Gastronomie: Methoden, Tools & Trends

Digitalisierung Gastronomie
Gastronomen haben ein forderndes Tagesgeschäft und häufig knappe und wechselnde personelle Ressourcen. Erleichterung bieten hier digitale Systeme für Bestell- und Bezahlprozesse oder allgemeine Verwaltungssysteme im Backoffice. Damit diese Ihr Effizienzversprechen einlösen können, bedarf es einer gründlichen Planung und Schulung der Mitarbeiter.

„Start me up!“ 2020: Wer sind Deutschlands beste Gründer?

Start Me Up
BILANZ in Kooperation mit HanseMerkur, Daimler AG und ProSiebenSat1 Media SE suchen auch im kommenden Jahr wieder Deutschlands beste Gründerideen. Die aktuelle Bewerbungsphase läuft bereits seit dem 1. Oktober bis noch einschließlich 13. März 2020. Dem Gewinner winken 100.000 Euro und damit der höchstdotierte Hauptpreis eines deutschen Gründerwettbewerbs. Welche Voraussetzungen für die Bewerbung gelten und wer Ihr Ansprechpartner ist, haben wir für Sie zusammengefasst.

Unternehmerstory mit Suraj Kakar von Parkflair

Suraj Kakar
Die Gründer von Parkflair starteten ihr Unternehmen mit einem Valet Service am Flughafen Köln/Bonn. Reisende erhalten hier die Möglichkeit günstig und direkt am Terminal zu parken. Die Parkflair-Mitarbeiter fahren das Auto zum firmeneigenen Parkplatz und stellen es dort sicher ab. Hohe Kosten, weite Wege oder die Tatsache, keinen Parkplatz zu finden, gehören damit der Vergangenheit an. Zielgruppe sind insbesondere Familien mit Kindern und viel Gepäck oder Geschäftsleute unter Termindruck. Im Interview berichtet Co-Gründer Suraj Kakar über die Gründung von Parkflair und das Valet Service-Versprechen.