Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Webinare: Start ins Metaverse, Marketing 1x1, Unternehmensfinanzierungen, Gewerbeversicherungen

Bist du bereit für das Metaverse, kennst du die Basics des Marketing, die Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmer und Gründer sowie die Strategie bei Unternehmensversicherungen? Dies sind die Themen der Unternehmenswelt und Zandura-Webinare für Gründer und Unternehmer diese Woche. Diese stellen wir dir nachfolgend in einer Zusammenfassung kurz vor.

Webinare: Unternehmer im Metaverse, Social Media Marketing, Feel Good Management

Kennst du als Unternehmer deine Erfolgschancen im Metaverse, die Grundlagen des Social Media Marketing oder wie du ein Feel-Good-Management in deinen Tagesablauf installierst? Dies sind die Inhalte der Unternehmenswelt und Zandura-Webinare diese Woche für Gründer und Unternehmer. Nachfolgend stellen wir dir die Webinarthemen übersichtlich vor.

Webinare: Erfolgsrezept und Fördermittel für deine Gründung

Mit welchem Erfolgsrezept du deine Existenzgründung angehen kannst und wie du mit welchen Förderungen am besten aus der Arbeitslosigkeit heraus gründest. Dies sind die zwei Themen der Zandura-Webinare diese Woche extra zugeschnitten für Gründer, welche wir dir nachfolgend in einer Zusammenfassung kurz vorstellen werden.

Webinare Dependance Modell und Businessplanerstellung

Was beinhaltet das Dependance Modell um bei Google oder Bing in den überregionalen Suchanzeigen ganz vorn zu stehen und wie gehst du deine Businessplanerstellung an. Dies sind die Themen der Zandura-Webinare für Gründer und Unternehmer diese Woche. Die Webinare der letzten Woche findest du in der Mediathek zum nochmal anschauen wieder.

Webinare: Datenschutz im Unternehmen und Strategie bei Gewerbeversicherungen

Wie du bei deinen Unternehmensaktivitäten den Datenschutz im Blick behältst oder eine Strategie für deine benötigten Gewerbeversicherungen erstellst. In unseren extra Zandura-Webinaren für Gründer und Unternehmer geht es diese Woche genau um diese Themenbereiche. Diese fassen wir dir nachfolgend in einer Übersicht zusammen.

Webinar das einfachste Geschäftsmodell im Internet

Wöchentlich neue Webinare sowie extra Lernkurse für Gründer und Unternehmer, bei denen es um lukrative und wichtige Geschäftsthemen geht, findest du auf unserer Partnerplattform Zandura. Dort erfährst du diese Woche in einem Webinar mehr zu einem einfachen Geschäftskonzept im Internet, mit dem du dir schnell ein passives Einkommen aufbauen kannst.

Philip Semmelroth: So zünden KMU den Business-Turbo

„Umsatz kommt von Umsetzen.“ – Philip Semmelroth ist erfolgreicher Unternehmer, Berater & Autor. In seinen Coachings vermittelt er praktische Tipps statt BWL-Chinesisch und hilft kleinen Unternehmen profitabler zu wirtschaften. Im Interview erklärt der Vertriebsprofi, worauf es ankommt, damit dein Business-Turbo zünden kann.

Resilienz: Kleine Unternehmen sind besonders agil

„Ned gschompfa isch globt gnuag!“ – Während Deutschland eine der schwersten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Krisen der Nachkriegsgeschichte durchlebt, bieten kleine und mittelständische Unternehmen die Stirn. Erfahre hier, wodurch sich Resilienz im Unternehmen auszeichnet und wie du auch unter hohem Druck flexibel bleibst.

Fachkräftemangel wird ein existenzielles Problem

Prognosen des BMAS zufolge werden Arbeitgebende im Jahr 2026 länger als 90 Tage nach geeigneten Fachkräften suchen müssen. Schon jetzt ist der Fachkräftemangel u.a. in der Bauwirtschaft, Gastronomie und im Handel ein existenzielles Problem. Wie die Bundesregierung nun gegensteuern will und was Unternehmen bei der Suche nach Mitarbeitenden verbessern können, liest du hier.

PayPal führt Ratenzahlung für Online-Shops ein

Online-Handel
Das Finanzierungsangebote den Umsatz im Handel nachweislich stärken ist bekannt und immer mehr Käufer nutzen diese Angebote. Nun macht sich auch PayPal diesen Trend zu nutze und führt die Ratenzahlung für Onlineshops ein.