Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

Crypto News der Woche 38/2019

Crypto
Nach Monaten der Beratungen und Konsultationen hat die Bundesregierung am vergangenen Mittwoch ihre Blockchain-Strategie veröffentlicht. Wenn das erklärte Ziel erreicht werden kann und sich Deutschland als attraktiver Standort für die Entwicklung von Blockchain-Anwendungen etabliert, dann treffen die Bemühungen der Bundesregierung auf prinzipiell fruchtbaren Boden. Laut einem aktuellen Report von Gartner sind die nächsten 5 bis 10 Jahre entscheidend für den Durchbruch der Technologie. Ob der NSA mit geplanter Entwicklung einer quantensicheren Cryptowährung ebenfalls eine Pionierleistung gelingt, bleibt indes abzuwarten. Dies und mehr in den Crypto News der Woche.

deGut Gründertage vom 18. - 19. Oktober 2019

Vom 18. bis 19. Oktober 2019 finden zum bereits 35. Mal die Deutschen Gründer und Unternehmertage in Berlin statt. Neben einem umfangreichen kostenfreien Seminar- und Workshopprogramm haben Sie hier die Möglichkeit zu individueller Beratung rund um alle gründungslevanten Themen sowie ausreichend Gelegenheit für Networking. Im Rahmen der größten Gründermesse Deutschlands werden alljährlich außerdem die Preisträger im Wettbewerb KfW Award Gründen gekürt. Was sind die diesjährigen Themenschwerpunkte? Wo gibt es Tickets? Alle Informationen zur deGUT 2019 im Überblick.

Virtuelles Coworking: New Work Trend der Zukunft

VirtualCoworking
Virtuelles Coworking fördert nicht nur die digitale Transformation in Unternehmen, sondern adressiert außerdem agile Lebens- und Arbeitsmodelle in weit verzweigten Teams. Wir zeigen dir wie Virtuelles Coworking funktioniert, welche technischen Voraussetzungen notwendig sind und was das Ganze kostet.

Unternehmernews der Woche 37/2019

Unternehmernews
Franchise-Check mit Fußballfabrik, New Mobilty meets Verkehrsbetriebe: Bundesregierung will offene Plattformökonomie forcieren, Vorsicht vor Abstrafung: Datenschützer halten die meisten Cookie-Banner für illegal, bessere Bedingungen im EU-weiten Handel: Gewährleistungsrechte im On- und Offline-Handel werden harmonisiert. Erfahren Sie Hintergründe zu Märkten und Trends, Tipps für Ihre Vermarktung und relevante Rechtsurteile in den Unternehmernews der Woche.

deutsches Flugtaxi-StartUp Volocopter erhält 50 Mio. EUR, Herbst-Update für Ebay-Händler, EuGH straft deutsches Leistungsschutzrecht

iStock-473698264
Die PSD2-Zahlungsdiensterichtlinie tritt heute am 14. September in Kraft, doch der Handel zeigt sich immer noch zögerlich: Wir berichten über Hemmnisse und Ängste in der Ausführung der Richtlinie und warum diese unbegründet sind. Einige Neuerungen bringt der Herbst außerdem für Ebay-Verkäufer, die bereits zum 1. Oktober wirksam werden. Welche Marketing-Themen im Geschäftsalltag wirklich wichtig sind, erklären führende Branchenexperten anlässlich der dmexco 2019. Dies und mehr in den Online News der Woche.

Crypto News der Woche 37/2019

Crypto
Das Hyperledger Consortium wächst weiter und darf sich in dieser Woche über ein neues Schwergewicht im Mitgliedergremium freuen. ConsenSys und damit ein Teil der Ethereum-Familie entscheidet künftig mit im Open Source Projekt der Linux Foundation. Ebenfalls einen Coup landeten IBM und die Fraunhofer Gesellschaft, die sich mit Unterstützung der Bundesregierung künftig noch stärker der Quantenforschung widmen werden. Dafür bringt der amerikanische Technologie-Konzern erstmals seinen Quantencomputer „Q System One“ nach Deutschland. Dies und mehr in den Crypto News der aktuellen Woche.

FUTUREwork Convention am 23. September 2019 in Berlin

Digitale Transformation
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und Microsoft Deutschland veranstalten gemeinsam am 23. September 2019 die FUTUREwork – Convention & Festival in Berlin. Die eintägige kostenfreie Veranstaltung richtet sich an interessierte Unternehmer und Führungskräfte in KMUs, die die Chancen einer digitalisierten Arbeitswelt in ihrem Unternehmen konkret nutzen wollen. Wir vermitteln Ihnen einen Überblick der wichtigsten Inhalte und Speaker sowie alle Informationen zur Anmeldung.

Wiedereinführung der Meisterpflicht für 12 Gewerke ab 1. Januar 2020

Meistertitel soll sich wieder lohnen
Die große Koalition hat sich in dieser Woche auf eine Wiedereinführung der Meisterpflicht in insgesamt 12 Gewerken geeinigt. Diese soll bereits ab dem 1. Januar 2020 in Kraft treten und für alle neu gegründeten Handwerksunternehmen gelten. Bestehende Betriebe genießen unterdessen Bestandsschutz. Welche Berufsgruppen im Einzelnen von der Neuregelung betroffen sind und was sich die Bundesregierung von der Wiedereinführung verspricht, haben wir für Sie zusammengefasst.

Mittelstand Global: Exportinitiativen des BMWi zur Stärkung von KMU

Mittelstand Global
“Made in Germany” ist nach wie vor ein Exportschlager. Doch gerade für kleine und mittlere Unternehmen ist die Erschließung neuer Märkte mit einem erhöhten Kostenaufwand und Risiko verbunden. Mit dem Angebot zur Exportförderung unterstützt das BMWi deshalb KMU bei der Erschließung neuer Märkte im Ausland. Wir stellen dir die wichtigsten Programme vor.

Franchise-Check: Fußballfabrik

Training-Lernen-Leben.JPG
Die Fußballfabrik wurde 1997 von Ex-Bundesligaprofi und UEFA-Cup-Sieger Ingo Anderbrügge gegründet. "Training. Lernen. Leben", so lautet die von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ausgezeichnete Philosophie der Fußballfabrik für altersgerechte und nachhaltige Ausbildungskonzepte im Rasenballsport. Im Interview erklärt Franchisemanager Holger Möbuß, welche Konzepte dies konkret sind und über welche Eigenschaften ein künftiger Franchisepartner und Trainer der Fußballfabrik idealerweise verfügen sollte.