Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Webinare: Unternehmensnachfolge, Cyberkriminalität, Fachkraftbindung

Wie du dein Unternehmen für einen Verkauf fit machst, was du als Unternehmer zur Cyberkriminalität wissen musst und wie du Fachkräfte bindest oder findest. Dies sind die drei Themen der Webinare in dieser Woche. Was genau die Inhalte sind und dich im Speziellen erwartet, haben wir für dich zusammengestellt. Die Webinare sind live und kostenfrei.

Lieferprobleme im Einzelhandel bis Sommer 2022

Die seit 20 Monaten anhaltende, weltweite Krise hat die Harmonie der Produktionsabläufe und Lieferketten zerstört. Die Globalisierung des Wirtschaftens hat eine massive Abhängigkeit von internationalen Handelsbeziehungen erzeugt. Rohstoffe, Vorprodukte bis zu ganzen Endprodukten warten nun auf den Import. Wie lang dies noch andauert, zeigen wir dir.

Krisenauflagen für Unternehmen bis Ende März 2022 verlängert

Auch wenn die epidemischen Lage von nationaler Tragweite aufgehoben wird, will die neue Bundesregierung an den Massnahmen bis März 2022 festhalten und diese zum Teil noch verschärfen. Für Unternehmer geht es damit wieder in eine ungewisse Zukunft. Schliesslich sollen individuelle Massnahmen auf regionaler Ebene schneller möglich sein. Wir berichten.

Webinare: Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit, krisensicheres Business

Wie du sicher aus der Arbeitslosigkeit mittels Fördermittel dein Unternehmen gründest und was du jetzt aus der Krise lernst, um dein Unternehmen abzusichern. Diese zwei Themen bekommst du diese Woche in extra Webinaren für Gründer und Unternehmer vorgestellt. Was genau die Inhalte sind und dich im Speziellen erwartet, haben wir in der Übersicht.

Lokales Marketing: Leitfaden für dein Unternehmen

Ein lokales Marketing basiert in der heutigen Zeit auf verschiedenen Massnahmen im Internet, wie Aktionen bei den Suchmaschinen oder den bekannten sozialen Netzwerken. Warum das so ist und wie du auch als kleines regionales Unternehmen diese Macht für dich nutzt, haben wir dir in einem Leitfaden mit Tipps und Tools übersichtlich zusammengestellt.

Überbrückungshilfe 4 bis Sommer verlängert

Die Überbrückungshilfe 4 ist erst im Januar mit ihren neuen Förderregelungen bis zum März 2022 verlängert worden und kann über einen prüfenden Dritten beantragt werden. Jetzt hat das Bundeswirtschaftsministerium eine erneute Verlängerung dieser Corona-Krisenhilfen für Unternehmen bekannt gegeben. Wir geben dir eine Zusammenfassung des Förderprogramms.

Unternehmerstories präsentiert "meetergo"

Mit Motivation, Leistung und neuen Technologien möchte der Buchungsdienstleister meetergo als "rising Saas star" zur Nummer eins in Deutschland werden. Die beiden Gründer Dominik Rapacki und Richard Gödel geben uns einen exklusiven Einblick in ihr Unternehmen. Worauf ihr Erfolg gründet und was Meetings mit Bäumen zu tun haben, liest du in ihrer Story.

Webinare zu Positionierung, Versicherung und Yotube-Werbung

Wie du mit der richtigen Positionierung als Selbständiger deine Monatsumsätze steigerst und wie du bei deinen Gewerbeversicherungen sparen kannst. Ausserdem haben wir ein Special-Webinar zum Thema YouTube-Marketing diese Woche. Die Webinare sind live und du kannst Fragen stellen. Was dich im Speziellen erwartet, haben wir für dich zusammengefasst.

Webinare zum erfolgreichen Businessaufbau und Social Media Marketing

Wie du deinen Traum der Selbständigkeit erfolgreich angehst und mit einer Social Network Marketing Strategie den Absatz deiner Dienstleistungen und Produkte steigerst. Diese zwei Themen werden die Woche in extra Webinaren für Gründer und Unternehmer behandelt. In den live stattfindenden Webinaren kannst du am Ende deine eigenen Fragen stellen.

Hartz4 für Unternehmer und Künstlerversicherung nun bis 2022

Der vereinfachte Zugang zu Hartz4 für Unternehmer sowie die Ausnahmeregelungen zum Schutz der Künstlersozialkasse sind bis 2022 verlängert worden. Wieviel Selbständige aktuell aufgeben mussten und wie du als Betroffener die Grundsicherung beantragst, und was du als Künstler mit Nebeneinkünften beachten musst, haben wir für dich zusammengefasst.