Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

Unternehmerstory - unamono Gründerin Anja Grewe im Interview

unamono Gruenderin Anja Grewe im Interview
unamono Gründerin Anja Grewe erzählt in ihrer Unternehmerstory von den fiktiven Charakteren Una und Mono und von der Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern, die unamono - eine Verbindung aus Mode und Kunst - so einzigartig werden lassen und ihr eine ganz besondere Handschrift verleihen. Denn bei unamono hat jedes Produkt seine ganz besondere Geschichte.

Unternehmerstory - "Einfach Erfolgreich Entspannt" Gründerin Elisabeth Eichberger im Interview

Einfach Erfolgreich Entspannt Gruenderin Elisabeth Eichberger im Interview
In unserer aktuellen Unternehmerstory erzählt "Einfach Erfolgreich Entspannt" Gründerin Elisabeth Eichberger von den Dingen, die uns antreiben und erklärt, wie uns z.B. eine Seelenmassage dabei helfen kann, mit Herausforderungen gelassener umzugehen. Als Angestellte im Bankensektor hat sie den zahlengetriebenen Alltag hinter sich gelassen und hilft nun anderen Menschen zu entspannen und das Hamsterrad zu verlassen.

Gründungszuschuss: Erfolgreiches Förderprogramm oder verschwendete Gelder?

Ende 2011 wurde das Förderprogramm der Bundesagentur für Arbeit neu aufgelegt. Während der Zuschuss bis dato einer Pflichtleistung entsprach, wurde das Förderprogramm vor vier Jahren in eine Ermessensleistung umgewandelt und das Budget erheblich gekürzt. Wie hat sich der Gründungszuschuss seit dem entwickelt? Eine Studie des IAB hat die Antworten.

Traumbetten Shop Gründerin Melanie Reims im Interview

Traumbetten Shop Gruenderin Melanie Reims im Interview
In ihrer Unternehmerstory erzählt Melanie Reims von ihrem Familienunternehmen und wie sie nach dem Prinzip „Learning by Doing“ fehlende Kenntnisse während und nach der Gründung kompensierte. Getreu dem Motto „selbst“ und „ständig“ eignete sie sich wichtiges unternehmerisches Know-How an und wurde so zum unternehmerischen Allrounder.

Gründerstory - Nullpunkt Gründerin Susanne Kornelia Kloth im Interview

Nullpunkt Gruenderin Susanne Kornleia Kloth
Nullpunkt Gründerin Susanne Kornelia Kloth erzählt in ihrer Gründerstory davon, wie sich ihre Idee von Nullpunkt entwickelt hat, wie wichtig es ist authentisch zu sein und warum Unternehmer Leidenschaft mitbringen müssen. Als gelernte Pädagogin mit psychologischem Hintergrund ist sie heute Leiterin in einem Familienzentrum und baut sich mit Nullpunkt ein zweites Standbein als Coach und Beraterin auf.

Gründerstory - DUNNET Gründer Robert Hoffmann im Interview

DUNNET Gruender Robert Hoffmann im Interview
„Wir sind Ihr Organ für Kommunikation.“ So präsentiert sich DUNNET auf seiner Internetpräsenz. In seiner Gründerstory erzählt DUNNET Gründer Robert Hoffmann von dem Traum eines 12-Jährigen, Personen mit Hilfe von PC’s zu vernetzten, seinen Anspruch an Transparenz und von „Neuen Wegen der Kommunikation“.

Unternehmerstory mit Alexander Gode von Cooking and Coaching

Portrait
Alexander Gode ist Gründer von Cooking and Coaching. In seiner Unternehmerstory erzählt er davon, wie es in einem magischen Moment auf 1800 m Höhe Klick gemacht hat und wie sich sein Leben als Unternehmer seitdem verändert hat. Als Coach und Koch gestaltet er regelmäßig kulinarische Teamabende. Das Besondere dabei: jeder einzelne Teilnehmer steht mit seinen persönlichen Stärken im Vordergrund.

Unternehmerstory - Patinando Gründer Karsten Krafczyk im Interview

Patinando Gruender Karsten Krafczyk
Karsten Krafczyk ist Gründer von Patinando. In seiner Unternehmerstory erzählt er uns von der Entwicklung seines Unternehmens vom Onlineshop für Fechtausrüstung zum ganzheitlichen Konzept für die Fechtwelt Shop - Event - Stage. Er spricht von den Herausforderungen als Einzelunternehmer und was wichtige Werte, wie Respekt, Achtung und Wertschätzung mit der Welt des Fechtens zu tun haben.

Beratung vor, während und nach der Existenzgründung

Portal für Gründer und Unternehmer
Um ein Unternehmen zu gründen sind nicht nur eine gute Geschäftsidee und Kapital notwendig, sondern auch jede Menge Kenntnisse in Sachen Steuern, Marketing oder Finanzen. Dass man sich als Existenzgründer nicht in all diesen Bereichen auskennen kann, ist selbstverständlich, man muss es jedoch auch erkennen und rechtzeitig auf eine professionelle Beratung setzen. Doch wie findet man den passenden Berater?

Der Ideenwettbewerb IQ Mitteldeutschland

Der Ideenwettbewerb IQ Mitteldeutschland findet 2015 bereits zum elften Mal statt. Er richtet sich an Gründer, junge Unternehmer und Wissenschaftler, die ihre Geschäftsideen schon bis zur Marktreife gebracht haben. Im Mittelpunkt steht dabei das Innovationspotential für die mitteldeutschen Cluster und der Bezug zur Region. Den Teilnehmern winken Preise von insgesamt 70.000 Euro.