· Crypto-News

Crypto News der Woche 7/2019

Der Basic Attention Token (BAT) und sein Schöpfer, Javascript-Entwickler Brendan Eich sowie die Bison App der Börse Stuttgart Tochter Sowa Labs im Crypto-Portrait. Diese und weitere Neuigkeiten aus dem Hause IBM, vom KI-Standort Deutschland, sowie prominente Unterstützung für Bitcoin als alltagstaugliches Zahlungsmittel fassen unsere Crypto News der Woche für Sie zusammen.

Diese Woche schenken wir unsere ganze Aufmerksamkeit eben jener gleichnamigen Crypto-Währung. Der Basic Attention Token (BAT) und sein Schöpfer, Javascript-Entwickler Brendan Eich, wollen digitales Marketing künftig für alle Nutzer individualisiert und profitabel anbieten. Wir haben uns angeschaut, mit welchen Mitteln eine solche Win-Win-Situation erzielt werden soll und wollen in unserem Beitrag wissen, ob BAT damit sogar den Adblocker vom Netz nehmen kann.

Einfach, Sicher & Schnell – Nach ihrem kürzlichen Launch will die Bison App der Börse Stuttgart Tochter Sowa Labs nun Einsteigern den Zugang zum Handel mit Crypto-Währungen ebnen. Welche Coins sie dabei unterstützt, was es mit dem CryptoRadar auf sich hat und ob einfach tatsächlich gut ist, erfahren Sie in unserem Bericht vom mobilen Börsenparkett.

Weitere Neuigkeiten aus dem Hause IBM, vom KI-Standort Deutschland, sowie prominente Unterstützung für Bitcoin als alltagstaugliches Zahlungsmittel fassen unsere Crypto News der Woche für Sie zusammen.

McKinsey Report zum Status Quo weltweiter KI-Forschung – „KI Made in Germany“ abgeschlagen

Um die aktuellen Spitzenreiter USA und China im Bereich der Forschung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz noch einzuholen, bedarf es laut einer aktuellen McKinsey Studie der gebündelten Anstrengungen europäischer Staaten für eine beschleunigte digitale Transformation der hiesigen Unternehmenslandschaft, den Aufbau entsprechender Binnenmärkte und die Förderung entsprechender Entwicklertalente. Dann könnte der prognostizierte Zuwachs an Wirtschaftsleistung von 19 Prozent für die 28 EU-Staaten bis 2030 doch noch erreicht werden. Wie diese 2,7 Billionen nicht im SPAM landen, erfahren Sie auf com-magazin.de und agbc-berlin.de.

Neuer Coup im Hause IBM – Banco Santander lässt sich Blockchain-Expertise 700 Mio. USD kosten

IBM wird Haustechniker bei Santander! In einer entsprechenden Kooperative über einen Zeitraum von fünf Jahren, soll IBM Technologie und KnowHow in den Bereichen Blockchain, KI und Big Data für eine der größten europäischen Banken bereitstellen. Diese lässt sich die Umstrukturierung stattliche 700 Mio. USD kosten. Welche Ziele sie dabei verfolgt, weiss Cointelegraph.

Über den Autor
Kathleen Händel

Kathleen Händel

Kathleen schreibt seit 2018 im Magazin von Unternehmenswelt und Zandura über die wichtigsten Business-Themen & Trends für Gründer & Unternehmer. Zuvor war Kathleen als Redakteurin für die Social Startup-Szene, verschiedene Stiftungen und Kommunikationsagenturen tätig.