SPRIND: Disruptive Ideen? Jetzt fördern lassen!
Fördermittel & Zuschüsse für innovative Projekte

SPRIN-D unterstützt Forscher, Gründer und Startups mit disruptivem Potenzial. Ziel ist es, neue Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle zu entwickeln, zur Marktreife zu bringen und Investoren zu vermitteln – bevor internationale Wettbewerber die Ideen übernehmen:
- Fokus auf Identifikation und Förderung von Forschungsideen mit Sprunginnovationspotenzial
- Innovationsmanager arbeiten befristet und lösen relevante Probleme aus Sicht von Gesellschaft und Nutzern
- SprinD ist Anlaufstelle für Gründer, Forscher und kreative Köpfe mit hochinnovativen Produkten oder Dienstleistungen
- Auch Investoren profitieren: Zugang zu marktreifen disruptiven Ideen
Gefördert werden Gründer, Startups, KMU und Forschungsteams, die mit ihren Projekten radikale Innovationen entwickeln. Entscheidend ist nicht die Unternehmensgröße, sondern das Sprungpotential der Idee: Sie muss technologisch neuartig sein oder einen Businessplan mit marktverändernder Wirkung darstellen.
SPRIN-D definiert gemeinsam mit dem Bund die Themenfelder, in denen neue Ideen entstehen sollen. Dafür baut die Agentur Schritt für Schritt einen Themenspeicher auf – gespeist aus:
- Workshops,
- aktiver Ideensuche in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft,
- Crowdsourcing,
- Trendscouting,
- Foresight-Prozessen sowie
- Technik- und Innovationsanalysen.
Auf dieser Basis entwickelt SprinD gezielt Innovationswettbewerbe und themenspezifische Ausschreibungen, mit denen Gründer, Startups und Forscher ihre disruptiven Projekte einreichen können.
Bei SPRIND steuern erfahrene Innovationsmanager Spitzenprojekte mit bis zu 6 Jahren Laufzeit. Sie wählen die besten Ideen und Teams aus, vergeben Fördermittel, überwachen Meilensteine und entscheiden über Fortführung oder Beendigung – mit Fokus auf Skalierung und Marktreife.
SPRIND ist als GmbH organisiert, allein im Besitz des Bundes und auf die Förderung ziviler Sprunginnovationen ausgerichtet. Erster Direktor ist der Softwareunternehmer Rafael Laguna de la Vera.
Aktuelle Mitteilungen zum Innovationsförderprogramm findest du auf der Homepage: sprind.org.
Bild-Urheber:
iStock.com/hanibaram