Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Crowdfunding und Paypal

Stellen Sie sich vor, Sie haben ein erfolgreiches Crowdfunding durchgeführt. Durch ein durchdachtes Marketing haben sich viele Interessenten zusammengefunden, um in Ihre Geschäftsidee zu unterstützen. Dabei sind tausende oder gar hunderttausende Euro zusammen gekommen. Nun wollen Sie das Geld von Ihrem Paypal-Konto auf Ihr Geschäftskonto überweisen, um endlich anzufangen. Doch das können Sie vergessen. Denn Paypal hat Ihr Konto gesperrt.

Crowdfunding für Dark Mail von Lavabit

Vor noch nicht mal einen halben Jahr wäre diese Idee mit einen müden Lächeln abgehandelt worden. Doch nachdem Edward Snowden offengelegt hat, wie die amerikanische Geheimdienste massenhaft den weltweiten Datenverkehr im Internet überwachen (und speichern) und dabei sogar vor dem Telefon der Kanzlerin nicht halt machen, bekommt ein sicherer Emailverkehr eine ganz neue Relevanz.

Meine Spielzeugkiste auf dem Weg zum erfolgreichen Crowdfunding

Der in Deutschland mehrfach ausgezeichnete Marktführer für den Verleih von Spielwaren hat ein überaus erfolgreiches Crowdfunding auf der Plattform Companisto durchgeführt. Die Foundingschwelle von 25.000 Euro wurden innerhalb der ersten 24 Stunden erreicht und sogar überschritten. Am ersten Tag kamen 36.550 Euro zusammen. Aktuell nach nicht mehr als 4 Tagen ist das Maximum fast erreicht.

Die erfolgreichste Crowdfundingkampagne - Star Citizen

Crowdfunding - Wer schon einmal diesen Begriff gehört hat, denkt oft an junge dynamische Startups, die mit ihren frischen und innovativen Ideen Geld suchen. Doch die erfolgreichste Crowdfundingkampagne kommt eher nicht aus diesem Bereich. Denn, wenn ein Projekt so großen Erfolg haben will, dass es die (bis jetzt) erfolgreichste Crowdfundingkampagne werden soll, muss man seine Fans mehr als Begeistern. Und genau das macht Star Citizen.

Schon einmal die Idee gehabt ein Buch zu schreiben?

Die Idee ein Buch zu schreiben haben viele Menschen. Einige wollen einen Geschichte zu Papier bringen andere wollen zu einem bestimmten Thema mit einem Sachbuch tiefer ins Detail gehen. Ein Manuskript zu schreiben ist dabei die eine Sache. Eine andere Sache ist es, das entstehende Buch durch einen Verlag verlegen zu lassen. Um den gesamte Prozess von der Idee bis zum ersten Verkauf des Buches zu vereinfachen, wurde die Crowdfundingplattform "100 Fans" gegründet.

PayPal verspricht Besserung

Letzte Woche berichteten wir, wie PayPal Gelder für Crowdfundingkampagnen zurückgehalten hatte. Diese Woche verspricht das Online-Bezahlsystem Besserung. PayPal geriet die letzten Wochen in sehr starke Kritik, da es Auszahlungen von Geldern für mehrere Projekte aus Crowdfundingkampagnen verweigerte und zudem Konten einfror. PayPal wolle zuerst Ergebnisse sehen, bevor es die Gelder auszahlen würde.

Wenn Paypal Dir dein Geld nicht gibt

Es hätte so schön werden können. Die Crowdfundingkampagne wurde gestartet, Marketing betrieben und schließlich kamen 120.000 US-Dollar von der Crowd zusammen. Das PC-Spiel „Yatagarasu Attack on Cataclysm“ war finanziert und die Entwickler glücklich. Allerdings hielt das Glück dann nicht all zu lange an. Denn PayPal verweigert die Auszahlung des Crowdfunding-Kapitals.

Eine faire Alternative zur GEMA - Time has come for a change

"Time has come for a change" meint Reinhard Starostik, Rechtsanwalt und Richter am Verfassungsgericht Berlin. Er arbeitet für C3S um die Verwertungschancen für unabhängige Musiker und Urheber zu verbessern. Die C3S steht für eine neue Verwertungsgesellschaft für Musik. Für Musiker, um fair beteiligt zu werden und für jeden Anderen, um endlich zu wissen, was ich mit meiner Musik eigentlich machen darf.

Für 300.000 Baby-Löffel

Ajaa - So nennt sich die Produktionsreihe von Frischhalteboxen aus umweltfreundlichen Granulat. Denn die Boxen in denen wir normalerweise Zucker, Käse, Wurst oder Müsli aufbewahren, enthalten normalerweise auch Weichmacher, die mit einer Vielzahl von Krankheiten in Verbindung gebracht werden.

Welcome Investment begrüßt auf's Neue!

Bereits seit Mitte letzten Jahres konnte man sich auf der Plattform Welcome Investment registrieren. Die Gründer gingen mit ambitionierten Aussagen an den Start. Sie wollen vieles anders machen im Markt für equity-based Crowdfunding, so hieß es. Nun wurde die Plattform hinter Welcome Investment neu aufgesetzt, um notwendige Anpassungen durchzuführen und dem Anspruch nach weniger Komplexität gerecht zu werden.